• verarbeitet. Asphalt ist eine Mischung von Gesteinskörnung mit Bitumen. Kornform, Festigkeit und Sieblinie der Gesteinskörnung können einen bedeutenden Einfluss...
    15 KB (1,534 words) - 10:04, 9 April 2024
  • der beiden Bestandteile Bitumen und Gesteinskörnung. Das Mischungsverhältnis liegt grob bei 95 % Gesteinskörnung und 5 % Bitumen, dieses Verhältnis kann...
    82 KB (8,694 words) - 17:17, 24 March 2025
  • sein eigenes Gewicht tragen zu können.) → Hauptartikel: Gesteinskörnung Als Gesteinskörnung (früher häufig als Zuschlag bezeichnet) im Mörtel wird in...
    24 KB (2,543 words) - 10:08, 15 April 2025
  • Gestein-StB) definiert wiederum Gesteinskörnung als körniges Material für die Verwendung im Bauwesen, wobei Gesteinskörnungen natürlich, industriell hergestellt...
    4 KB (339 words) - 07:55, 1 March 2025
  • Nachverdichtung erfolgt mit Gummiradwalzen. Bei Verwendung grober Gesteinskörnung von 0–32 mm genügt ein niedriger Zementgehalt von beispielsweise 180 kg/m³...
    25 KB (2,629 words) - 13:56, 22 March 2025
  • Kunststein bezeichnet. Normalbeton enthält Zement als Bindemittel und Gesteinskörnung (früher Zuschlag) als Zuschlagstoff. Das Zugabewasser (früher Anmachwasser)...
    64 KB (6,432 words) - 08:14, 16 March 2025
  • Haufwerksporiger Leichtbeton (LBH) mit dichter oder poröser Gesteinskörnung Porenbeton Schaumbeton (Porenleichtbeton) Infraleichtbeton Mauersteine...
    3 KB (254 words) - 08:00, 8 January 2025
  • An der Oberfläche bleibt nur noch die gröbere Gesteinskörnung übrig. Durch die Wahl der Gesteinskörnung wird die gewünschte Struktur und Farbgebung der...
    4 KB (399 words) - 22:08, 4 March 2025
  • größere Gesteinskörnungen ab 4 mm genügt ein Einfachsegmentverschluss für die Dosierung. Die anschließende Förderung der dosierten Gesteinskörnung erfolgt...
    11 KB (1,171 words) - 14:54, 11 March 2025
  • entstandene Schüttung aus natürlichen Böden und/oder Fremdstoffen. Sieblinie Gesteinskörnung Bodenklasse Inhaltsverzeichnis der DIN 18196:2011-05 beim Beuth-Verlag...
    4 KB (128 words) - 12:38, 7 July 2023
  • nennt man gut sortiert, in technischem Zusammenhang auch Einkorn-Gesteinskörnung; entsprechend sind schlecht sortierte Sande solche, in denen ein breites...
    53 KB (5,465 words) - 10:29, 12 February 2025
  • erhärtete Betonreste mit Wasser gewaschen und so die Gesteinskörnung vom Zementleim getrennt. Die Gesteinskörnung kann nach anschließender Siebung wieder der Betonherstellung...
    5 KB (511 words) - 07:59, 12 July 2022
  • So wird das Aufsteigen von Wasser im Straßenkörper verhindert. Als Gesteinskörnung für die Frostschutzschicht eignen sich natürliche Mineralstoffe (wie...
    2 KB (255 words) - 12:58, 25 October 2020
  • Je flüssiger die Lehmschlämme angerührt wird, desto feiner muss die Gesteinskörnung gewählt werden, damit sich diese nicht am Boden des Mischgefäßes absetzt...
    19 KB (2,192 words) - 14:13, 15 July 2024
  • Eigenfeuchtigkeit der Gesteinskörnung und des Wassers zugegebener wässriger Zusatzmittel, abzüglich der von der Gesteinskörnung durch Poren aufgenommenen...
    12 KB (1,241 words) - 13:09, 22 October 2024
  • Gesteinskörnungen für Beton nach DIN EN 12620 - Teil 102: Typprüfung und Werkseigene Produktionskontrolle DAfStb Beton, rezyklierte Gesteinskörnung:2010-09...
    7 KB (624 words) - 07:05, 9 September 2024
  • verfestigt. Verwendet wird gebrochenes Natursteinmaterial, da kantige Gesteinskörnung dem Fahrbahnbelag eine festere Struktur gibt. Wege mit wassergebundener...
    7 KB (707 words) - 09:32, 4 January 2025
  • Werkstoff höhere mechanische Festigkeit verleihen. Beispiele: die Gesteinskörnung in der Bautechnik: Mineralische Füllstoffe natürlicher oder künstlicher...
    3 KB (295 words) - 08:42, 28 May 2024
  • Calciumsulfatestrich (CA) ist eine Estrichart und besteht aus Anhydritbinder, Gesteinskörnung (bis zu einer Korngröße von 8 mm) und Zugabewasser. Wegen der vollständig...
    9 KB (1,084 words) - 11:48, 15 March 2025
  • chemische Reaktion zwischen Alkalien des Zementsteins im Beton und der Gesteinskörnung mit alkalilöslicher Kieselsäure. Die Bezeichnung Alkali-Aggregat-Reaktion...
    11 KB (1,246 words) - 11:34, 14 July 2024
  • sie besonders wasserdurchlässig sein. Außerdem muss die ausgewählte Gesteinskörnung frost- und witterungsbeständig sein, d. h. das Gestein darf durch Frost...
    6 KB (701 words) - 17:52, 10 June 2023
  • in Pulverform (bzw. anderem Baukalk) und Zement benannt ist. Seine Gesteinskörnung besteht aus Sand. Kalkzementputze gehören nach DIN 18550 zur Mörtelgruppe...
    2 KB (176 words) - 11:00, 10 November 2023
  • jeweils unterschiedlich großen, gebrochenen und gut verdichteten Gesteinskörnungen den Straßenoberbau bilden. Diese Bauweise wurde von dem schottischen...
    6 KB (672 words) - 09:43, 7 April 2025
  • handelt es sich nicht um das heute gebräuchliche Bitumen, das mit Gesteinskörnungen als Asphalt im Straßenbau eingesetzt wird, sondern um Holzteer. Dieser...
    3 KB (265 words) - 22:49, 13 February 2024
  • Asphalte. Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus feinen und groben Gesteinskörnungen und Bitumen, das beim Einbau gieß- und streichbar ist. Im Gegensatz...
    13 KB (1,239 words) - 17:56, 22 October 2024
  • Zugabemenge und Zugabeart die Standfestigkeit und die Haftung an der Gesteinskörnung. Diese Bitumensorte wird daher insbesondere für Fahrbahnbeläge mit...
    38 KB (4,060 words) - 15:12, 6 March 2025
  • aus einer Lage Bindemittel und zwei Lagen Gesteinskörnung. Die erste Lage wird mit einer groben Gesteinskörnung offen abgestreut; d. h., die Oberfläche...
    8 KB (736 words) - 13:58, 23 May 2023
  • 25 N/mm2 erzielt. Der Porenanteil liegt in der Regel über 30 %. Falls Gesteinskörnung zugegeben wird, hat diese in meisten Fällen eine maximalen Durchmesser...
    3 KB (373 words) - 00:04, 28 July 2022
  • eine tragfähige und kapillarbrechende Gesteinslage aus nichtbindiger Gesteinskörnung (wie beispielsweise Kies oder Schotter). Darauf wiederum folgt dann...
    2 KB (208 words) - 10:47, 21 July 2024
  • stationären Anlage in Nordirland Rezyklierte Gesteinskörnung, 10–20 mm Korn Rezyklierte Gesteinskörnungen können aus Bauabfällen wie Steinen oder Bauschutt...
    28 KB (2,529 words) - 16:00, 30 October 2024
  • Estrich wird aus Estrichmörtel hergestellt, dieser besteht aus einer Gesteinskörnung (meist Sand) und einem Bindemittel (z. B. Zement, Calciumsulfat, Magnesiumoxid...
    36 KB (4,285 words) - 06:03, 31 March 2025