• Der Chinesische Bilch (Chaetocauda sichuanensis) ist ein Nagetier aus der Familie Bilche und die einzige Art ihrer Gattung. Anfänglich wurde die Art in...
    3 KB (238 words) - 17:17, 9 April 2024
  • Die Bilche (Gliridae; veraltet auch Myoxidae), auch Bilchmäuse, Schläfer oder Schlafmäuse genannt, sind eine Familie der Ordnung der Nagetiere (Rodentia)...
    7 KB (731 words) - 10:33, 1 February 2023
  • Baumschläfer (Gattung) (category Bilche)
    Baumschläfer (Dryomys) sind eine Gattung in der Familie der Bilche (Gliridae) mit drei Arten, die in Eurasien vorkommen. Die Arten erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge...
    6 KB (700 words) - 18:08, 25 October 2024
  • Hals den Ratten oder Mäusen ähnlich, dazu zählen viele Mäuseartige, die Bilche und andere Gruppen. Im Miozän lebte mit Ceratogaulus der einzige gehörnte...
    68 KB (7,071 words) - 23:06, 7 April 2025
  • dem Chinesischen Zwergbilch sind sie im südlichen und südöstlichen Asien verbreitet. Aufgrund von Zahnmerkmalen wurden sie früher häufig den Bilchen zugeordnet...
    19 KB (1,817 words) - 09:51, 2 November 2024
  • Ailuravus, die „Messelmäuse“ Masillamys und Hartenbergeromys sowie der Bilch Eogliravus. Auf Bäumen lebten das urtümliche, an heutige Insektenfresser...
    69 KB (7,011 words) - 18:00, 28 June 2025
  • dama) Rothirsch (Cervus elaphus) Sikahirsch (Cervus nippon) – Neozoon Chinesischer Muntjak (Muntiacus reevesi) – Neozoon im Vereinigten Königreich Wasserrehe...
    28 KB (2,090 words) - 05:58, 14 July 2025
  • Slowenien ergaben vor allem nachbrutzeitlich einen großen Anteil dieser Bilche an der Gesamtbeutemasse. Reste von Amphibien, Reptilien und Fischen finden...
    37 KB (4,284 words) - 22:22, 14 March 2025
  • (Sciuromorpha) Stummelschwanzhörnchen (Aplodontidae) Hörnchen (Sciuridae) Bilche (Gliridae) Unterordnung Biberverwandte (Castorimorpha) Biber (Castoridae)...
    12 KB (862 words) - 05:43, 13 April 2024
  • Anteil an Ackervögeln ab. Höhlenbewohner wie Fledermäuse (Ciroptera) und Bilche nutzen Streuobstwiesen sowohl als Jagdrevier wie auch als Winterquartier...
    109 KB (10,400 words) - 21:51, 5 July 2025
  • Youth and Sports of Brunei Darussalam, 1990 (malaiisch, google.com).  Bilcher Bala: Thalassocracy: a history of the medieval Sultanate of Brunei Darussalam...
    19 KB (1,697 words) - 06:37, 12 May 2025
  • Langhaarpelz (Paris, 1910) Das Fell des Siebenschläfers aus der Familie der Bilche wird nicht mehr genutzt. 1762 hieß es: Bilchmäuse bekömmt man von Hamburg...
    244 KB (28,418 words) - 12:35, 24 May 2025
  • epirattipoides ja ja ja Japanische Waldmaus Apodemus speciosus ja ja ja Japanischer Bilch Glirulus japonicus ja ja ja Japanmakak Macaca fuscata ja ja ja Japanischer...
    70 KB (7,280 words) - 13:48, 8 May 2025
  • John L. Koprowski, Emily Goldstein, Kendell Bennett und Calebe Pereira. Bilche (Gliridae). Neun Gattungen mit 29 Arten. Mary Ellen Holden-Musser, Rimvydas...
    34 KB (4,245 words) - 16:39, 6 February 2025
  • Tiefschur) 80–90 % ungerupft 60–70 % gerupft, geschoren - 85 % gerupft 91 % Bilch (Siebenschläfer) 5–10 % - - - - Bisam, geschoren 50–60 % - - - Bisam mit...
    30 KB (2,191 words) - 10:11, 11 June 2023
  • 1971 1.1 [20] weitere Bilder Japanischer Bilch (Glirulus japonicus) ヤマネ Yamane Unbestimmt Der Japanische Bilch ist in den Berggebieten von Honshū, Shikoku...
    38 KB (417 words) - 11:47, 18 July 2024