• Das 43. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1930 in Berlin ausgetragen. Wie im Vorjahr wurden Medaillen in sechs Bootsklassen vergeben. Siegerlisten...
    4 KB (19 words) - 16:58, 30 December 2020
  • Als Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR) bezeichnet der Deutsche Ruderverband traditionell die Wettbewerbe zur Ermittlung der Deutschen Meister im Rudern...
    40 KB (1,447 words) - 13:56, 2 May 2024
  • Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1930 Deutsche Ringermeisterschaften 1930 Deutsche Schwimmmeisterschaften 1930 Deutsches Meisterschaftsrudern 1930...
    599 bytes (39 words) - 09:57, 17 June 2022
  • Bruno Streckenbach (category Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich))
    Center L.A., Institute of Documentation Israel Tuviah Friedman Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR) Zweier ohne Steuermann – Männer (Plätze 1–3) Veit Scherzer:...
    19 KB (2,125 words) - 15:52, 8 March 2024
  • Gustav Maier (Ruderer) (category Deutscher)
    Nicolaus Maier (* 15. Dezember 1906 in Mannheim; † unbekannt) war ein deutscher Ruderer. Gustav Maier nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1928 in Amsterdam...
    3 KB (87 words) - 08:05, 12 February 2021
  • Hermann Herbold (category Deutscher)
    3. November 1906 in Mannheim; † 29. März 1985 in Heidelberg) war ein deutscher Ruderer. Hermann Herbold nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1928 in...
    2 KB (76 words) - 07:46, 12 February 2021
  • Wilhelm Reichert (Ruderer) (category Deutscher)
    Reichert wurde viermal Deutscher Meister im Achter und zweimal im Vierer mit Steuermann. Zudem gewann er beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1920 Silber im Vierer...
    3 KB (84 words) - 23:17, 9 January 2022
  •  Januar 2016.  Rüsselsheimer Ruder-Klub 08 "Archiv und Chronik": Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR) Doppelvierer mit Steuerfrau, Stilrudern – Frauen (Plätze...
    21 KB (2,289 words) - 18:19, 12 June 2024
  • den ersten Platz bei den Männern. Kurt Watzke belegte beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1944 in Wien den zweiten Platz im Einer; dies ohne für den Wettbewerb...
    11 KB (1,601 words) - 11:36, 13 May 2024
  • Karl Hoffmann (Ruderer) (category Deutscher Meister (Rudern))
    Alfred Krohn die Goldmedaille im Vierer mit Steuermann beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1928. Mit der gleichen Besetzung trat das Boot des Berliner...
    2 KB (95 words) - 19:52, 27 June 2024
  • Dörr (Familienname) (category Deutscher Personenname)
    1960), deutsche Bibliothekarin Marianne Dörr (Ruderin), deutsche Ruderin (siehe Deutsches Meisterschaftsrudern 1963) Max Dörr (1886–1929), deutscher Politiker...
    6 KB (874 words) - 12:23, 24 June 2024
  • Marianne Mahlberg (category Deutscher Meister (Rudern))
    Lokalausgabe Köln, 23. Juli 2020, S. 29.  RRK 08 Rudern - Deutsches Meisterschaftsrudern - Einer Frauen, Platz 1-3. In: rrk-online.de. Abgerufen am 17...
    4 KB (431 words) - 15:05, 23 July 2020
  • Seiten des Kölner Stadtsportbundes Wilfried Hoffmann: Deutsches Meisterschaftsrudern der Frauen und Männer von 1882 bis heute, Chronik im Internetportal...
    5 KB (447 words) - 18:57, 27 September 2020
  • Ruder-Weltmeisterschaften auf der Bosbaan, Amsterdam 10.–12. Oktober: 101. Deutsches Meisterschaftsrudern am Werratalsee, Eschwege 1. Februar bis 15. März: Six Nations...
    31 KB (3,184 words) - 11:34, 19 April 2024
  • Max-Planck-Gymnasium (Dortmund) (category Deutsch-portugiesische Beziehungen)
    wichtiges Standbein ist das Rennrudern: Die Schule gewann 1956 beim Deutschen Meisterschaftsrudern in Heilbronn den Schülerbesten im Gig-Vierer, 1957 den Leistungsbesten...
    41 KB (4,411 words) - 19:09, 7 March 2024