• Heuerlingswesen (auch Häuslingswesen) bezeichnet eine in Westfalen und in Nordwestdeutschland vom 17. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts...
    12 KB (1,502 words) - 09:07, 27 June 2023
  • Bodennutzungspacht in der spätmittelalterlichen Landwirtschaft, siehe Heuerlingswesen Heuer (Harz), Berg bei Lonau im Landkreis Göttingen, Niedersachsen...
    706 bytes (65 words) - 11:36, 18 December 2024
  • solventen höheren Adel. Von der Leibeigenschaft zu unterscheiden ist das Heuerlingswesen. Zur Abgrenzung der Sklaverei von der Leibeigenschaft gibt es im Wesentlichen...
    98 KB (11,293 words) - 11:56, 7 February 2025
  • Kulturlandschaft umgewandelt wurde. Durch das Anerbenrecht und das Heuerlingswesen führte dies zu einer Überbevölkerung und Verarmung weiter Teile der...
    144 KB (13,657 words) - 15:19, 12 December 2024
  • Zwischenahn und im Museumsdorf Cloppenburg besichtigt werden. Heuerling Heuerlingswesen Bernd Robben/Martin Skibicki/Helmut Lensing/Georg Strodt: Heuerhäuser...
    3 KB (301 words) - 16:13, 4 January 2024
  • Drubbeln inmitten ausgedehnter Marken. Durch das Anerbenrecht und das Heuerlingswesen entwickelten sich nacheinander folgende sozialen Schichten: Erben,...
    95 KB (7,608 words) - 11:16, 3 January 2025
  • Bevölkerung vermehrte sich rasch und durch das Anerbenrecht und das Heuerlingswesen entstanden nacheinander mehrere Schichten in der Bevölkerung. Die Erben...
    54 KB (4,985 words) - 17:09, 31 January 2025
  • verwüstet. Durch neue Höfe für abgehende Söhne und durch das Aufkommen des Heuerlingswesens wuchs nach dem Jahr 1700 die Bevölkerungszahl allmählich an. Im Jahre...
    4 KB (307 words) - 14:55, 23 September 2024
  • 1950er Jahren bis vereinzelt in die 1960er Jahre war im Emsland das Heuerlingswesen verbreitet, das mit der Industrialisierung auszulaufen begann. In der...
    22 KB (2,320 words) - 08:32, 5 March 2024
  • müssen die Heuerleute kommen!“ – Betrachtungen und Forschungen zum Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland, Haselünne 2014 (1. Auflage Haselünne 2014,...
    24 KB (2,878 words) - 15:13, 22 December 2024
  • deutschsprachigen Bereich bis in das 20. Jahrhundert hinein schwerpunktmäßig das Heuerlingswesen. In einstmals der Kolonialisierung unterworfenen Kontinenten (Afrika...
    8 KB (828 words) - 16:57, 24 September 2024
  • Noch 1929 gab es 20 Bauern mit insgesamt 35 Heuerlingsstellen. Das Heuerlingswesen in Kölkebeck endete 1982 mit dem Pachtvertrag des letzten Kötters,...
    31 KB (3,432 words) - 11:38, 13 January 2025
  • Bedeutung waren. Die Fruchtbarkeit des Gebietes führte zusammen mit Heuerlingswesen und dem geltenden Anerbenrecht im 18. und frühen 19. Jh. zu Überbevölkerung...
    13 KB (1,367 words) - 09:17, 19 June 2024
  • die Probleme des europäischen Südostens, Budapest (1942), Heft 6 Das Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland (= Veröffentlichung des Provinzialinstituts...
    7 KB (667 words) - 07:13, 4 March 2024
  • weiterhin den Großgrundbesitzern gehörte. Viele arbeiteten in einem dem Heuerlingswesen vergleichbaren Status, bei dem sie Recht auf Wohnung und ein wenig...
    33 KB (4,035 words) - 13:14, 4 December 2023
  • Kleinbauern und Pächter (VCH). Die Konflikte um die Heuerverträge (siehe Heuerlingswesen) führten zu einem beträchtlichen Zulauf zum VCH, der sich daraufhin...
    3 KB (268 words) - 18:11, 8 November 2023
  • müssen die Heuerleute kommen!“ – Betrachtungen und Forschungen zum Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland, Haselünne 2016 (5. Auflage), S. 262, 263. Barbara...
    3 KB (357 words) - 14:37, 25 June 2021
  • Vereinspublikationen auch weitere Werke erschienen, so etwa 2014 ein Buch über das Heuerlingswesen (2021 in 10. Auflage), über Heuerlingskotten (2017), die 3. aktualisierte...
    11 KB (1,405 words) - 05:17, 19 December 2024
  • müssen die Heuerleute kommen!“ – Betrachtungen und Forschungen zum Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland, Haselünne. Studiengesellschaft für Emsländische...
    14 KB (1,823 words) - 07:07, 24 April 2022
  • Arbeitsanfall mitzuhelfen. Eine umso größere Rolle spielte hingegen das Heuerlingswesen, das im 16. Jahrhundert mit der Verpachtung von Leibzuchten seinen...
    95 KB (11,629 words) - 12:04, 21 January 2025
  • Arbeitsausgleich zwischen Industrie und Landwirtschaft, dargest. am Heuerlingswesen im Kreise Osnabrück. Diss. phil. (maschinenschriftlich) Göttingen 1924...
    4 KB (448 words) - 03:19, 10 October 2022
  • müssen die Heuerleute kommen!“ – Betrachtungen und Forschungen zum Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland, Haselünne 2019 (9. erweiterte Auflage), S....
    3 KB (251 words) - 16:42, 16 December 2022
  • müssen die Heuerleute kommen!“ – Betrachtungen und Forschungen zum Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland, Haselünne 2015, 3. erweiterte Auflage, S. 227–234...
    5 KB (555 words) - 22:19, 12 March 2021
  • Heuerleutesystem und die Heuerleutebewegung (1924) zum sogenannten Heuerlingswesen. 1929 schloss er seine Promotion zum Dr. phil. an der Friedrich-Wilhelms-Universität...
    8 KB (781 words) - 12:33, 18 January 2025
  • Niedersächsischer Landtag, Hannover 1996, S. 223–224. Walter Bien: Das Heuerlingswesen im Emsland und seine Beendigung nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel...
    12 KB (1,370 words) - 17:15, 18 June 2024
  • müssen die Heuerleute kommen!“ – Betrachtungen und Forschungen zum Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland, Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte...
    4 KB (426 words) - 08:29, 3 June 2024