verschneiden die Semmeringlinie und die norische Senke aber, teils gehören Mürztalungen geologisch zur norischen Senke. Die im Neogen hier abgelagerten Sedimente...
4 KB (430 words) - 15:09, 14 July 2024
Murparalleltal begleitet, die Becken dieser beiden Talzüge bilden zusammen die Norische Senke. Nördlich der Mur-Mürz-Furche befinden sich die Niederen Tauern (beziehungsweise...
4 KB (372 words) - 07:27, 8 January 2025
Grenze der Nördlichen Kalkalpen und der Grauwackenzone und ist Teil der Norischen Senke. Bedeutend ist das Aflenzer Becken auch als Standort der Erdfunkstelle...
1,003 bytes (64 words) - 08:57, 25 November 2023
vorrömischen Eisenzeit dicht besiedelt und gehörte zum Regnum Noricum, dem die Norische Senke ihren Namen verdankt. Neben der Landwirtschaft spielten damals vor allem...
2 KB (223 words) - 09:21, 27 September 2024
Tertiär aufgefüllte Becken unterbrochen. Diese bilden das Murparalleltal (Norische Senke), das nördlich der Mur und der Mürz eine aus diesen Becken zusammengesetzte...
5 KB (400 words) - 16:09, 25 November 2023
(hier die Gföllertal-Blabach-Störung und Pölstalstörung) gehören zur Norische Senke, Süd–Nord streicht die Pölshalsstörung. Die Synklinale gehört wohl zum...
14 KB (1,190 words) - 09:33, 1 January 2025
zwischen Mürzhofen und Kapfenberg beckenartig erweitert und ein Teil der Norischen Senke. Im Norden und Süden des Tales lagern jungtertiäre Sedimente des inneralpinen...
83 KB (8,784 words) - 07:55, 1 February 2025
Hochsteiermark in der Obersteiermark. Das Mürztal ist ein Teil der Norischen Senke, zu der hier im Raum auch das Aflenzer Becken gehört (Teil des Zugs...
9 KB (845 words) - 21:16, 7 September 2024
Gurktaler Alpen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Eintrag zu Norische Alpen im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon) Georg Kleinschmidt...
10 KB (962 words) - 16:03, 24 November 2024
Turnau liegt am nordöstlichen Ende des Aflenzer Beckens, einem Teil der Norischen Senke. In die Bezirkshauptstadt Bruck an der Mur sind es rund 17 km. Die...
15 KB (1,390 words) - 13:57, 2 January 2025
Bezirk Tamsweg (Lungau) mit dem Krakautal und ist Bestandteil der Norischen Senke. Westlich der unscheinbaren Passhöhe befindet sich der inmitten eines...
3 KB (213 words) - 09:59, 22 September 2024
ein inneralpines Becken im nordöstlichen Lungau. Es ist ein Teil der Norischen Senke, die im Neogen (vormals Jungtertiär) entstand, lange ehe die Mur ihren...
3 KB (213 words) - 03:24, 22 August 2023
gesehen beinhaltet der Begriff nur Teile des Beckens, das zur Serie der Norischen Senke gehört. Die Beckenfüllung besteht vorwiegend aus fluvioglazialen Sedimenten...
8 KB (612 words) - 21:20, 28 November 2024
Murauer Berge bildet (Gurktaler Decke). Das Murparalleltal ist Teil der Norischen Senke. Diese wie die Mur-Mürz-Furche sind markante tektonische Störungslinien...
7 KB (630 words) - 19:29, 3 January 2025
Königreichs Noricum der wichtigste römische Handelsplatz, an dem vor allem das norische Eisen gehandelt wurde. Es wurden bis jetzt das Forum, ein Tempel, Repräsentationsgebäude...
8 KB (706 words) - 10:49, 28 February 2024
ebenfalls noch Murauer Kalke aufgelagert. Das Murparalleltal ist Teil der Norischen Senke. Diese wie die Mur-Mürz-Furche sind markante tektonische Störungslinien...
9 KB (680 words) - 12:06, 3 September 2024
Schwarze Sau genannt (1092 m ü. A.). Das Murparalleltal ist Teil der Norischen Senke. Diese wie die Mur-Mürz-Furche sind markante tektonische Störungslinien...
5 KB (465 words) - 20:49, 9 July 2024
Alpen, Zillertaler Alpen, Hohe und Niedere Tauern sowie Lavanttaler oder Norische Alpen, das Bachergebirge und das Randgebirge östlich der Mur. In ihnen...
31 KB (3,086 words) - 15:36, 19 November 2024
Tourismus. St. Georgen ist Mitglied der Verbände „Region Mittelkärnten“, „Norische Region“ und „Hemmaland“. Alle diese drei Partnerschaftsverbände haben ihren...
21 KB (1,619 words) - 22:40, 27 December 2024
Auf den rechten Donau-Nebenflüssen Enns und Traun wiederum wurden das norische Eisen und das Hallstätter Salz an die Donau transportiert und gehandelt...
157 KB (17,665 words) - 14:26, 26 January 2025
Abzweigung von der Limesstraße aufgedeckt werden. Sie führte durch die Senke des Altenburger Baches nach Prellenkirchen und von dort zu den Kastellen...
219 KB (24,822 words) - 14:15, 31 January 2025
Langobardenherrschaft in Norditalien (6.–8. Jh.) wird die Drau als italisch-norische Grenze festgelegt und am Burgbichl in dieser Zeit eine Langobardenfestung...
28 KB (2,968 words) - 21:38, 30 November 2024
Auf der Drautalerseite etwa bei Rothenthurn wurde in der Antike auch norisches Eisen abgebaut, was verfallene Stollen und der Fund einer keltischen Verarbeitungsanlage...
5 KB (587 words) - 06:30, 14 October 2023
aufeinandertreffen. Bei Hochwasserereignissen wurde im Westteil eine natürliche Senke überflutet und stellte eine Verbindung zwischen den Flüssen her. Damit war...
47 KB (5,200 words) - 12:41, 3 January 2025
Wissenschaften, Wien 2015, ISBN 978-3-7001-7787-6, S. 199. René Ployer: Der norische Limes in Österreich. Fundberichte aus Österreich, Materialhefte Reihe B...
23 KB (2,231 words) - 08:08, 27 December 2024
Aufschlüssen in skyth-anisischen Grenzschichten im Bereich der Annaberger Senke (Salzburg, Österreich). In: Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck...
9 KB (928 words) - 10:27, 15 August 2024
hat schon eine Römerstraße in das Pölstal geführt. Sie gehörte wohl zur Norischen Straße Virunum – Ovilava (Kärnten – Oberösterreich) Neumarkter Sattel...
6 KB (531 words) - 20:42, 3 January 2025
Haleswiessee liegt zwischen Atterseeregion und Wolfgangseeregion, in der Senke der Schafberggruppe zwischen Schafberg im Westen und Zimnitz/Leonsberg im...
12 KB (1,107 words) - 19:46, 15 October 2023