Das Oberwappen ist in der Heraldik ein Teil des Prachtstücks, also ein Teil all dessen, was nicht zum eigentlichen Wappenschild gehört. Das Oberwappen ist...
6 KB (653 words) - 12:23, 19 October 2024
Diese Teile sind nicht zwingend notwendig, aber beliebt. Es sind dies Oberwappen, die Schildhalter und die Prachtstücke. Der Wappenschild wird bevorzugt...
11 KB (818 words) - 13:43, 4 December 2023
dieser Tierarten hat eigene Regeln für die Darstellung in Schild oder Oberwappen, beziehungsweise als Schildhalter. Krokodil: siehe Hauptartikel Krokodil...
12 KB (999 words) - 08:14, 16 February 2025
Postament Orden Wahlspruch Wappenelemente Wappen bestehen oft aus Schild und Oberwappen (Helm, Helmzier und Helmdecke, dazu treten Rangkronen). Die moderne Heraldik...
32 KB (3,571 words) - 07:08, 18 February 2025
meist nur im Oberwappen verwendet. Eine besondere Form stellt die Tiara dar – sie findet nur in päpstlichen Wappen ihre Anwendung. Im Oberwappen stellt die...
6 KB (627 words) - 19:45, 26 June 2023
Schildhalter geführt, sondern von Löwe und Greif gehalten. Über dem Schild als Oberwappen ein roter Turnierhut mit Hermelinkrempe, darauf ein Schildbrett mit dem...
8 KB (859 words) - 17:30, 9 December 2024
Vollwappen angelegt. Für besondere Zwecke entfielen die Prachtstücke und das Oberwappen und bildeten das sogenannte Kleine Wappen. Dieses kleine Wappen schmückte...
1,012 bytes (109 words) - 07:14, 24 June 2019
Greifenfüße genannt. Der Greif ist zudem beliebter Schildhalter und wird im Oberwappen aufsteigend gezeigt. Bei dieser Darstellung werden die Farben aus dem...
4 KB (460 words) - 18:44, 16 October 2022
Wappen der Kurpfalz (section Oberwappen)
Schildchen) und Hohenack (in Silber 3 goldgekrönte schwarze Rabenköpfe). Das Oberwappen erfuhr ähnlich der Entwicklung des Schildes im Laufe der Zeit mehrfach...
12 KB (1,364 words) - 15:09, 22 November 2019
Fellbesatzes findet sich dort, wo ein Hut, oder eine Rangkrone im Schild oder im Oberwappen abgebildet ist. Es gibt auch Wappendarstellungen, bei denen auf dem Kürsch...
5 KB (445 words) - 03:01, 5 January 2025
Wappenkrone. Im älteren Wappen von Barcelona schwebte eine Fledermaus im Oberwappen, ist aber aus unbekannten Gründen entfernt worden. Auch als Symbol ist...
2 KB (177 words) - 08:31, 6 July 2024
Wappenbuch 1605 Mohrin im Oberwappen der Haller von Hallerstein Wappen der Holzschuher, Wappenbuch 1605 Mohrenrumpf im Oberwappen der Holzschuher von Harrlach...
73 KB (7,699 words) - 07:56, 23 February 2025
Hervorhebung der Nordwestrichtung Eine Windrose im Wappen von Gallin Windrose im Oberwappen des Wappens der Nordwest-Territorien Windrose (Meteorologie), Grafik zur...
5 KB (482 words) - 16:42, 24 February 2025
Schottlands Details Schildform und Aufteilung Inbord Wappenschild Löwe Oberwappen Helm mit Krone und Löwe Helmdecke gold-hermelin Schildhalter Einhorn Standarten...
6 KB (590 words) - 16:19, 2 November 2024
einer festgelegten Reihenfolge beschrieben: zuerst der Schild, dann das Oberwappen, zuletzt gegebenenfalls Schildhalter, Wappenmantel und weitere Prachtstücke...
49 KB (5,709 words) - 13:06, 25 December 2024
Enden, bei Schafen, Böcken, Steinböcken als knorrig. Hörner und Geweih im Oberwappen sind durchwegs paarig, in allen Tinkturen und mit allen Ansteckungen (Schmuckteile)...
40 KB (3,189 words) - 12:39, 24 February 2025
goldene sechsstrahlige Sporenräder im Verhältnis 2 (oben) : 1 (unten), Oberwappen mit Laubkrone auf dem Schild und als Schildhalter die bemäntelte Figur...
136 KB (14,906 words) - 10:05, 25 February 2025
als šahovnica (Schachbrett) bezeichnet. Auf dem Wappenschild liegt als Oberwappen eine stilisierte fünfzackige Wappenkrone. Das aus Wappenschild und -krone...
31 KB (2,940 words) - 20:41, 12 September 2024
Grafen Isenburg) Vollwappen (Großes Wappen, hier: Jamaika) Neun Helme im Oberwappen (Markgrafen von Ansbach und Bayreuth) Spangenhelm beim Wappen von Münster...
7 KB (747 words) - 20:24, 13 January 2023
(weißem) Schnabel, unten drei braune Pferdeprammen im Verhältnis 2:1. Im Oberwappen über einer gebogenen sandsteinfarbenen Mauer, fünf Zinnen mit roten Dächern...
21 KB (2,382 words) - 04:34, 6 January 2025
einem Wappenschild mit den dazugehörigen Teilen des Oberwappens über dem Schild. Das Oberwappen muss wenigstens Helm, Helmdecke, die Helmzier einbegriffen...
2 KB (212 words) - 20:45, 17 August 2024
Aktuelle Staatswappen Bolivien, im Oberwappen Chile, als Schildhalter links Ecuador, im Oberwappen Kolumbien, im Oberwappen Sonstige Beispiele Departamento...
2 KB (176 words) - 19:14, 22 August 2023
Drache als Wappentier (Wyvern) zuoberst im Oberwappen der britischen Eisenbahngesellschaft Midland Railway (1844–1922)...
9 KB (713 words) - 13:55, 4 February 2025
auch als Prachtstück neben oder hinter den Schild als ganze Pflanze. Im Oberwappen als Helmkleinod findet man die Pflanze. Die Palme wird überwiegend in...
3 KB (271 words) - 03:09, 3 March 2023
wurde ein Helm wappenmäßig oder heraldisch. Helmzier und Helm werden dem Oberwappen zugeordnet. Je nach Helmzier ist der Wappenhelm normal dem Betrachter...
7 KB (650 words) - 05:30, 2 April 2024
der Familie Hoven genannt Pampus Kopfloser Doppeladler im Schild und Oberwappen des mecklenburgischen Adelsgeschlechts Pritzbuer Kopfloser Doppeladler...
40 KB (3,805 words) - 09:09, 13 February 2025
Wenn nicht als Ausnahme im Wappenschild dargestellt, gehört sie zum Oberwappen. Die Ausführung kann drei-, fünf- und mehrtürmig sein. Letztere Form ist...
4 KB (300 words) - 16:23, 2 June 2024
je zwei sechsstrahlige goldene (gelbe) nach außen versetzte Sterne; im Oberwappen eine dreitürmige silberne (weiße) Mauerkrone.“ Wappenbegründung: Das Wappen...
47 KB (4,489 words) - 21:02, 2 January 2025
darin ein golden (gelb) gekrönter und golden (gelb) bewehrter roter Löwe. Oberwappen: Aus dem Spangenhelm mit goldener (gelber) Helmkrone wachsend ein golden...
111 KB (11,039 words) - 19:34, 20 February 2025
das Zeichen links und das Zepter rechts im Fang. Wiederholung auch im Oberwappen des Wappens Königreich Preußen. Hier ist der Reichsapfel blau mit goldenem...
14 KB (1,454 words) - 04:36, 8 October 2024
Seltener sind Einhörner mit einem Fischschwanz zu sehen. Es ist häufig im Oberwappen und als beliebter Schildhalter zu finden. Siehe auch: Abschnitt „Das Einhorn...
7 KB (718 words) - 17:00, 18 February 2025