• Zum Welterbe in Norwegen gehören (Stand 2017) acht UNESCO-Welterbestätten, darunter sieben Stätten des Weltkulturerbes und eine Stätte des Weltnaturerbes...
    13 KB (259 words) - 15:27, 25 October 2024
  • UNESCO Welterbe. Monumente der Menschheit – Wunder der Natur. Kunth Verlag GmbH & Co KG, München 2017, ISBN 978-3-95504-413-8.  Das Welterbe: Die vollständige...
    15 KB (855 words) - 11:26, 14 July 2025
  • des gefährdeten Welterbes („Rote Liste“) eingetragen hat, sind zusätzlich mit einem „G“ gekennzeichnet. → Hauptartikel: Welterbe in Albanien 1992 – Ruinen...
    47 KB (4,460 words) - 14:28, 11 July 2025
  • Norwegen (norwegisch (Bokmål oder Nynorsk ); nordsamisch Norga, südsamisch Nöörje, lulesamisch Vuodna, kvenisch Norja), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise...
    199 KB (17,969 words) - 09:15, 7 July 2025
  • Die Bildtafel der Verkehrszeichen in Norwegen zeigt eine Auswahl wichtiger Verkehrszeichen in Norwegen. Sie sind im Forskrift om offentlige trafikkskilt...
    15 KB (746 words) - 07:27, 10 October 2024
  • 3148 m. Siehe auch: Liste von Bergen und Erhebungen in Norwegen Es gibt auf dem Gebiet von Norwegen 1627 Gletscher (breen) und 2113 Teilgletscher (bre-enheter)...
    38 KB (3,016 words) - 18:04, 3 March 2025
  • Länderstatistik der UNESCO-Welterbestätten (category Liste (UNESCO-Welterbe))
    Ehemaliges Welterbe aufgeführt. Die Welterbekonvention wurde von 196 Vertragsstaaten ratifiziert bzw. angenommen. Die Liste des Welterbes umfasst 1223 Stätten...
    101 KB (906 words) - 02:17, 15 July 2025
  • Haithabu (category Archäologischer Fundplatz in Europa)
    zum Welterbe haithabu-danewerk.de Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein, Verein Haithabu und Danewerk e. V. (Hrsg.): Fünf Jahre UNESCO-Welterbe: Archäologischer...
    37 KB (3,820 words) - 20:26, 8 June 2025
  • Zum Welterbe in Schweden gehören (Stand 2017) fünfzehn UNESCO-Welterbestätten, darunter dreizehn Stätten des Weltkulturerbes, eine Stätte des Weltnaturerbes...
    14 KB (408 words) - 13:27, 24 April 2025
  • Stabkirche Urnes (category Welterbestätte in Norwegen)
    Ort Ornes am Ostufer des Lusterfjords, einem Seitenarm des Sognefjords in Norwegen. Ihr Ursprung geht auf das 11. Jahrhundert zurück und sie kann somit...
    6 KB (517 words) - 13:53, 27 June 2025
  • Bryggen (redirect from Bryggen in Bergen)
    (Deutsche Brücke) besteht aus den ehemaligen Handelskontoren der Hanse in Bergen/Norwegen. Die Hansekontore nehmen fast das gesamte nordöstliche Ufer der Bucht...
    6 KB (589 words) - 08:58, 15 March 2025
  • Zum Welterbe in Finnland gehören (Stand 2017) sieben UNESCO-Welterbestätten, darunter sechs Stätten des Weltkulturerbes und eine Stätte des Weltnaturerbes...
    12 KB (229 words) - 01:09, 31 December 2024
  • Zum Welterbe in Russland gehören (Stand 2025) 33 UNESCO-Welterbestätten, darunter 22 Stätten des Weltkulturerbes und 11 Stätten des Weltnaturerbes. Darunter...
    48 KB (337 words) - 18:41, 13 July 2025
  • Ålesund (category Kommune in Møre og Romsdal)
    wuchs in kurzer Zeit stark an und wurde so zu einem der größten Fischereihäfen Norwegens und zum größten Exporthafen für Stockfisch in Norwegen. 1864...
    16 KB (1,787 words) - 14:13, 30 June 2025
  • Die Liste von zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäuden (Europa) ist eine Auslagerung der Liste von zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäuden und...
    93 KB (373 words) - 11:37, 5 April 2025
  • Sognefjord (category Fjord in Vestland)
    als normale Freileitungsmaste. Die Region Sognefjord zählt zum UNESCO-Welterbe und ist bereits seit langer Zeit attraktiv für Touristen. Sie bietet diverse...
    10 KB (935 words) - 15:34, 14 March 2025
  • Zum Welterbe in der Ukraine gehören (Stand 2023) acht UNESCO-Welterbestätten, darunter sieben Stätten des Weltkulturerbes und eine Stätte des Weltnaturerbes...
    21 KB (233 words) - 21:21, 27 January 2025
  • Lappland (category Historische Landschaft oder Region in Europa)
    Schutzgebietskomplex in ganz Europa. Sie gehören zu den größten verbliebenen Wildnisgebieten Europas. Bedeutende Naturregionen in Lappland: Welterbe Laponia Nationalpark...
    14 KB (1,519 words) - 22:57, 4 July 2025
  • Røros (category Welterbestätte in Norwegen)
    aufgebaut. Eine einigermaßen genaue Volkszählung in Dänemark-Norwegen aus dem Jahre 1769 ergab, dass damals in Røros etwa 2000 Personen lebten. Mehr als die...
    12 KB (1,330 words) - 13:27, 29 November 2023
  • UNESCO-Welterbe Laponia. Süd- und Mittelschweden (Götaland und Svealand), das nur zwei Fünftel von Schweden umfasst, ist von Süden nach Norden in drei Großlandschaften...
    164 KB (15,471 words) - 22:45, 4 July 2025
  • Zum Welterbe in Estland gehören (Stand 2016) zwei UNESCO-Welterbestätten, beides Stätten des Weltkulturerbes, von denen eine eine transnationale Stätte...
    9 KB (228 words) - 19:30, 13 September 2024
  • Zum Welterbe in Lettland gehören (Stand 2023) drei UNESCO-Welterbestätten, alle Stätten des Weltkulturerbes. Lettland hat die Welterbekonvention 1995...
    8 KB (222 words) - 10:24, 22 May 2025
  • Transfrontaliers. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 12. Juli 2017. Marcel Kehrer: Donaulimes wird Welterbe. In: br.de. 31. Juli...
    32 KB (639 words) - 17:56, 12 July 2025
  • Alta Museum (category Freilichtmuseum in Norwegen)
    Ende der Eiszeit, als das Inlandeis verschwand, hob sich die Landmasse Norwegens stetig. Entsprechend sind die ältesten Ritzungen diejenigen, die am weitesten...
    5 KB (500 words) - 09:49, 14 January 2024
  • Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Welterbe Vega 07459: Population, by region, contents and year. In: ssb.no. Statistisk sentralbyrå, abgerufen...
    2 KB (220 words) - 03:19, 19 April 2025
  • Zum Welterbe in Litauen gehören (Stand 2023) fünf UNESCO-Welterbestätten, alles Stätten des Weltkulturerbes. Litauen hat die Welterbekonvention 1992 ratifiziert...
    7 KB (217 words) - 08:38, 30 September 2023
  • Grimeton (UNESCO-Welterbe), Schweden das Silberbergwerk Tarnowskie Góry (UNESCO-Welterbe), Polen das Museum of Science and Industry in Manchester, Großbritannien...
    9 KB (943 words) - 08:36, 3 June 2024
  • Struve-Bogen (category Welterbestätte in Norwegen)
    der damaligen Erdmessung. Er gehört seit dem 15. Juli 2005 zum UNESCO-Welterbe und wird international unter Federführung der Fédération Internationale...
    106 KB (3,959 words) - 21:10, 28 June 2025
  • eine grenzüberschreitende Erweiterung eines bestehenden Welterbes entstand 1992 das erste Welterbe mit belarussischer Beteiligung. Die erste eigene Welterbestätte...
    11 KB (251 words) - 16:55, 13 October 2024
  • Zum Welterbe in der Republik Moldau gehört (Stand 2017) eine UNESCO-Welterbestätte, die Bestandteil einer transnationalen Weltkulturerbestätte ist. Die...
    4 KB (182 words) - 21:22, 27 January 2025
  • Nordseeküsten-Route (EV12) (category Radweg in Norwegen)
    nach Bergen in Norwegen und auf der Rückfahrt einen Abstecher über Lerwick auf den Shetland-Inseln fuhr. Sowohl die Querverbindung nach Norwegen wie auch...
    17 KB (1,802 words) - 18:16, 26 December 2024