• Ordinalzahlen sind mathematische Objekte, die das Konzept der Position oder des Index eines Elementes in einer Folge auf Wohlordnungen über beliebigen...
    48 KB (6,857 words) - 15:05, 17 March 2025
  • zum gängigen Sprachgebrauch – auch als erste Ordinalzahl gewählt. Als endliche Kardinal- und Ordinalzahl wird sie je nach Definition auch zu den natürlichen...
    33 KB (4,251 words) - 08:07, 1 April 2025
  • Beschreibung der Position in einer geordneten Menge führt zum Begriff der Ordinalzahl, während die Größenangabe zu Kardinalzahlen führt, die hier beschrieben...
    15 KB (2,044 words) - 23:30, 23 November 2024
  • alphanumerische Zeichen (engl. Enclosed Alphanumerics, U+2460 bis U+24FF) enthält Ordinalzahlen bis 20 sowie eingeklammerte und eingekreiste Zahlen bis 20 und lateinische...
    22 KB (98 words) - 11:43, 25 November 2024
  • Ordnungszahlwörter (Ordnungszahlen, Ordinalzahlen, Ordinalia) ist es möglich, Reihenfolgen zu erstellen (Ordinalzahlen). Die Ordinalzahlen unter zwanzig werden im...
    23 KB (2,134 words) - 18:02, 20 December 2024
  • enthalten sind. Ordinalzahlen verallgemeinern das Konzept der „Position in einer (wohlgeordneten) Menge“ auf unendliche Mengen. Ordinalzahlen beschreiben...
    60 KB (7,271 words) - 19:17, 26 April 2025
  • Ordinalzahlen enthalten, wobei jede Kardinalzahl κ {\displaystyle \kappa } mit der kleinsten zu κ {\displaystyle \kappa } gleichmächtigen Ordinalzahl...
    4 KB (509 words) - 12:09, 27 October 2023
  • deutschsprachigen Raum werden Intervalle in Anlehnung an die lateinischen Ordinalzahlen benannt: „Prime“ (von lateinisch prima, „die Erste“), „Sekunde“ (von...
    32 KB (2,089 words) - 01:59, 27 April 2025
  • Dingbats-Zahlen in Kreisen: ➀, ➁, ➂, ➃, ➄, ➅, ➆, ➇, ➈, ➉ … Siehe auch: Ordinalzahl a.  , b.  , c.  , d.  , e.  … Welche Art von Aufzählungszeichen verwendet...
    7 KB (643 words) - 06:05, 3 March 2025
  • unendliche Menge als komplementärer Begriff zur endlichen Menge, unendliche Ordinalzahl, unendliche Kardinalzahl, unendlichdimensionaler Vektorraum als komplementärer...
    16 KB (2,088 words) - 08:04, 3 February 2025
  • (\lambda )\;:=\min _{X\subseteq \lambda {\text{ konfinal}}}|X|} . Für eine Ordinalzahl λ {\displaystyle \lambda } und damit auch für eine jede Kardinalzahl...
    8 KB (976 words) - 14:17, 31 January 2025
  • verallgemeinert, zum Beispiel auf Mengen von Ordinalzahlen oder Kardinalzahlen, oder sogar auf die echte Klasse aller Ordinalzahlen. Entsprechend ist die transfinite...
    9 KB (1,590 words) - 05:10, 27 December 2024
  • Potenzmenge von λ {\displaystyle \lambda } . Eine Ordinalzahl wird immer als die Menge ihrer Vorgänger-Ordinalzahlen gesehen. Einer Teilmenge X {\displaystyle...
    20 KB (2,648 words) - 09:16, 23 March 2025
  • die Einteilung und Benennung der Unterrichtsklassen nach römischen Ordinalzahlen allgemein üblich wurde. Man zählte damals von der obersten Klasse der...
    1 KB (145 words) - 13:42, 15 January 2024
  • der berechenbaren Ordinalzahlen bildet ein abzählbares Anfangsstück der natürlichen Anordnung aller Ordinalzahlen. Eine Ordinalzahl α {\displaystyle \alpha...
    4 KB (473 words) - 15:01, 7 May 2025
  • ein dritter Teil, also ein Dritt-Teil ist, da hier an den Stamm der Ordinalzahl die ursprüngliche Endung -teil, abgeschwächt zu -tel, und unter Verlust...
    55 KB (6,040 words) - 14:47, 8 February 2025
  • Mathematik für eines der Landau-Symbole und für die kleinste unendliche Ordinalzahl in der Wahrscheinlichkeitsrechnung für ein Ergebnis in der Physik für...
    6 KB (544 words) - 00:45, 1 March 2023
  • Ivrit (section Ordinalzahlen)
    mit und (-ו, bzw. ) verbunden. Eine Übersicht: Die Grundformen der Ordinalzahlen werden bis zur zehn gebildet, indem bei der männlichen Form ein -i an...
    79 KB (5,926 words) - 13:38, 3 June 2025
  • (Bunker), eine unterirdische Führungsanlage der NATO eine griechische Ordinalzahl, siehe griechische Zahlwörter Silvio Proto, belgischer Fußballtorhüter...
    358 bytes (30 words) - 17:37, 24 January 2022
  • Sport Rangliste (Armee) und Rangtabelle Rating Restaurant-Ranglisten Ordinalzahl Probleme beim Elo-Zahl-Ratingsystem statistischer Rang Wichtigkeit Zipfsches...
    8 KB (814 words) - 04:49, 2 February 2025
  • erfolgt die Schreibweise der Ordinalzahl 1 für das 1. Arrondissement mit einem hochgestellten „er“ (1er), der Ordinalzahl 2 und den Folgezahlen mit einem...
    203 KB (19,394 words) - 22:00, 6 July 2025
  • Aspekt der Zahlen, siehe Ordinalzahl ein Zahlwort der Reihenfolge, siehe Zahlwort hochgestellte Buchstaben, welche Ordinalzahlen kennzeichnen, siehe Ordinalzeichen...
    502 bytes (44 words) - 12:06, 12 November 2023
  • trevde. Die Ordinalzahl von 40 wird von der Langform fyrretyve (vgl. oben) gebildet und lautet fyrretyvende. Zu 50 bis 90 wird die Ordinalzahl von der Langform...
    79 KB (8,014 words) - 17:22, 4 July 2025
  • Kardinalzahl. Verwendet man die Aleph-Notation, so bedeutet dies: Für jede Ordinalzahl α {\displaystyle \alpha } gilt 2 ℵ α = ℵ α + 1 {\displaystyle 2^{\aleph...
    16 KB (2,316 words) - 07:30, 31 December 2024
  • muss man die Behauptung für die erste Ordinalzahl 0 beweisen, und dann, dass, wenn die Behauptung für eine Ordinalzahl vorausgesetzt wird, sie auch für deren...
    21 KB (3,124 words) - 18:35, 21 November 2024
  • behandelt, z. B. vienas, teils als Substantive, z. B. tūkstantis. Die Ordinalzahlen werden wie Adjektive behandelt. Sie lauten pirmas '1.', antras '2.'...
    43 KB (4,243 words) - 16:51, 29 May 2025
  • Grundzahlen (Kardinalzahlen) (eins, zwei, drei, …) Ordnungszahlen (Ordinalzahlen) (der erste, der zweite, der dritte, …) Verteilungszahlen (Distributivzahlen)...
    37 KB (898 words) - 14:41, 13 October 2024
  • transfinite Arithmetik ist die Arithmetik der Ordinalzahlen. Die arithmetischen Operationen zwischen Ordinalzahlen kann man mittels transfiniter Rekursion als...
    19 KB (3,414 words) - 11:44, 14 September 2024
  • ist. Man benötigt also ein mächtigeres Werkzeug: die Ordinalzahlen. Die Theorie der Ordinalzahlen erweitert die natürlichen Zahlen um Größen, die größer...
    16 KB (3,483 words) - 11:22, 24 December 2024
  • Vertreter, die zugehörige Ordinalzahl. Jede Wohlordnung ist also isomorph zu genau einer Ordinalzahl. Die Klasse der Ordinalzahlen selbst ist auch wohlgeordnet...
    6 KB (832 words) - 22:27, 26 October 2022
  • erste überabzählbare Ordinalzahl ω 1 {\displaystyle \omega _{1}} (also die überabzählbare Menge aller abzählbaren Ordinalzahlen [ 0 , ω 1 ) {\displaystyle...
    8 KB (1,182 words) - 11:54, 16 May 2022