Die 13. Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik fanden 1987 in Warna, Bulgarien statt. www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/index_sportarten...
4 KB (27 words) - 16:37, 7 March 2024
Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) oder Rhythmische Gymnastik (kurz RG, englisch rhythmic gymnastics) ist eine Turnsportart. Sie ist aus der Wettkampfgymnastik...
26 KB (177 words) - 20:07, 7 February 2025
1987 Rennrodel-Weltmeisterschaften 1987 Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 1987 Ringen: Ringer-Weltmeisterschaften 1987...
4 KB (322 words) - 14:35, 13 December 2024
(Gerätturnen) Liste der Turn-Weltmeister (Gerätturnen) Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 50. Jubiläums-Turn-Weltmeisterschaften 2021 in Kitakyushu...
17 KB (118 words) - 19:11, 23 September 2024
Regina Weber (category Rhythmische Sportgymnastin (Deutschland))
deutschen olympischen Medaillengewinnerinnen in der Rhythmischen Sportgymnastik. Sie ist die Mutter der Fußballspieler Kim, Leroy und Sidi Sané. In den...
6 KB (617 words) - 10:32, 3 February 2025
Als Griechische Auswahl der Rhythmischen Sportgymnastik werden die besten griechischen Gymnastinnen bezeichnet, die Griechenland sowohl in den Einzelwettkämpfen...
25 KB (910 words) - 16:44, 18 March 2024
Styliani Christidou (category Weltmeister (Rhythmische Sportgymnastik))
Januar 1987 in Athen) ist eine ehemalige griechische Athletin der Rhythmischen Sportgymnastik. Liana begann im Alter von 5 Jahren mit der Sportgymnastik. Sie...
3 KB (117 words) - 13:09, 15 July 2021
Maryna Lobatsch (category Olympiasieger (Rhythmische Sportgymnastik))
Sportlerin, die in der Rhythmischen Sportgymnastik antrat. Sie wurde von Galina Krilenko trainiert. Ihr größter Erfolg war der Sieg bei den Olympischen...
3 KB (213 words) - 18:16, 7 July 2024
es Weltmeisterschaften für verschiedene Einzeldisziplinen, so die Turn-Weltmeisterschaften im Gerätturnen, die Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik...
43 KB (3,963 words) - 16:08, 12 February 2025
Bianka Panowa (category Weltmeister (Rhythmische Sportgymnastik))
arbeitete sie als Trainerin in Belgien und wurde dort Mitglied der Rhythmischen Sportgymnastik. Unter ihrer Leitung wurde Elke De Backer Belgiens Meisterin...
8 KB (441 words) - 14:43, 30 August 2024
Turnfest 1975 Welt-Gymnaestrada 1987 Deutsches Turnfest 1995 Welt-Gymnaestrada 1997 Weltmeisterschaften Rhythmische Sportgymnastik 2005 Internationales Deutsches...
9 KB (948 words) - 14:49, 24 February 2025
Ljubou Tscharkaschyna (category Europameister (Rhythmische Sportgymnastik))
Віктараўна Чаркашына; * 23. Dezember 1987 in Brest, Weißrussische SSR) ist eine ehemalige belarussische Rhythmische Sportgymnastin. Ljubou Tscharkaschyna...
6 KB (257 words) - 07:11, 8 November 2023
2011/12, 2013/14, 2014/15, 2018. Daneben ist der Verein in Futsal, Aerobic, Kunstturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Gewichtheben, Judo, Karate, Taekwondo,...
21 KB (1,721 words) - 20:43, 26 January 2025
Wolodymyr Bessonow (category Teilnehmer an einer Fußball-Weltmeisterschaft (Sowjetunion))
Bessonows Ehefrau Viktoria ist zweifache Weltmeisterin der rhythmischen Sportgymnastik mit der Mannschaft, seine Tochter Hanna Weltmeisterin und Medaillengewinnerin...
9 KB (713 words) - 08:30, 17 November 2024
Anke Abraham (category Rhythmische Sportgymnastin (Deutschland))
von 56 Jahren nach schwerer Krankheit. Identitätsprobleme in der rhythmischen Sportgymnastik: eine Untersuchung zur Auswirkung sportartspezifischer...
10 KB (1,102 words) - 20:49, 4 December 2024
sind: Leichtathletik, Basketball, Fechten, Fußball, Gerätturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball, Tennis, Tischtennis, Judo...
23 KB (1,049 words) - 17:44, 22 January 2025
Olympische Sommerspiele 1988 (redirect from Spiele der XXIV. Olympiade)
Sommerspiele 1988/Turnen und Rhythmischen Sportgymnastik Die Turnwettkämpfe und der Wettbewerb in der Rhythmischen Sportgymnastik wurden von den osteuropäischen...
126 KB (10,630 words) - 16:20, 16 August 2024
SSC Karlsruhe (section Rhythmische Sportgymnastik)
in der Rhythmischen Sportgymnastik. Badische Neueste Nachrichten, 2. Juni 2021, abgerufen am 4. Juni 2021. Rhythmische Sportgymnastik – Auftakt der Finals...
77 KB (6,757 words) - 12:46, 11 December 2024
Barcelona Teatre Musical (category Wettkampfstätte der Olympischen Sommerspiele 1992)
Vorrundenspiele der beiden Volleyballturniere sowie die Wettkämpfe in der Rhythmischen Sportgymnastik ausgetragen. Dafür wurde unter anderem die Kapazität auf 6500...
5 KB (293 words) - 23:58, 25 August 2024
Freie Hansestadt Bremen (category Land der Weimarer Republik)
in der 2. Judo-Bundesliga. Kegeln: Die Damen von der SG LTS/KCN Bremerhaven sind (2013) in der Kegel-Bundesliga (Bohle). Rhythmische Sportgymnastik: In...
92 KB (8,215 words) - 11:20, 14 February 2025
Olympiahalle München (category Wettkampfstätte der Olympischen Sommerspiele 1972)
1972 erbaut. Entworfen wurde die Halle von der Architektengemeinschaft Behnisch & Partner, von der auch der Gesamtentwurf zum Olympiapark stammte, und...
10 KB (634 words) - 11:51, 11 July 2024
Margot Binder (category Absolvent der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz)
Schauspielerin. Margot Binder betrieb während der Schulzeit von 1987 bis 1994 Rhythmische Sportgymnastik und wurde in der Gruppe 1988/89 österreichische Schülermeisterin...
4 KB (317 words) - 09:28, 20 January 2023
Aljaksandr Masejkin (category Verdienter Meister des Sports der UdSSR)
Seine ältere Tochter Natalja wurde 2002 Vize-Weltmeisterin in Rhythmischer Sportgymnastik. Nach seiner Rückkehr arbeitete Masejkin als LKW-Fahrer, kurzzeitig...
5 KB (369 words) - 20:13, 10 January 2023
Sportschau (category Fernsehsendung der 1960er Jahre)
Oktober 2023 Die ARD überträgt Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft, sowie Fußball-Weltmeisterschaften und Fußball-Europameisterschaften in einer...
24 KB (1,280 words) - 13:32, 9 February 2025
Shulamit Goldstein (category Rhythmische Sportgymnastin (Israel))
† 27. Mai 2022) war eine israelische Rhythmische Sportgymnastin. Shulamit Goldstein wurde zwischen 1985 und 1987 israelische Meisterin. 1985 belegte sie...
2 KB (77 words) - 10:16, 15 June 2022
Historisches Fechten Judo Leichtathletik Moderne Schwertkunst Paddeln Rhythmische Sportgymnastik Roller Derby Inlinehockey (Münster Mottek) Taekwondo Tanz Tennis...
12 KB (1,118 words) - 08:14, 15 December 2024
1991: Straßen-Rad-Weltmeisterschaften 1991: Ringer-Europameisterschaften 1992: Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 1992:...
263 KB (25,095 words) - 07:33, 21 February 2025
Weber 1983 Dritte in der Einzelwertung. Mit dem aufkommenden Erfolg der Fußballer entwickelte sich die Rhythmische Sportgymnastik in der TSG hin zum Cheerleading...
100 KB (8,128 words) - 15:50, 22 February 2025
OKTV Südwestpfalz. Der größte Sportverein in der Stadt ist der Turnverein 1910 Dahn e. V., der unter anderem Rhythmische Sportgymnastik und Handball anbietet...
33 KB (2,967 words) - 20:54, 19 February 2025
Sport in Bremen (section Rhythmische Sportgymnastik)
einen 6. Platz bei den Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik. Der Grün-Gold-Club Bremen tanzte von 1998 bis 2002 in der 2. Bundesliga und stieg...
88 KB (10,275 words) - 09:54, 25 February 2025
Basketball-Europameisterschaft 1987, das Final-Four Turnier FIBA Europapokals der Landesmeister 1993, die Volleyball-Weltmeisterschaft 1994 und Spiele der Basketball-Weltmeisterschaft...
9 KB (557 words) - 14:51, 24 January 2025