Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (kurz EPI Stiftung) ist eine private, gemeinnützige Institution. Die Stiftung bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen...
11 KB (1,204 words) - 09:43, 30 May 2025
Medienwirtschaft und Medienforschung in Potsdam-Babelsberg EPI Stiftung, siehe Schweizerische Epilepsie-Stiftung Epigraph (Mathematik), Teilmenge von Punkten, die...
2 KB (259 words) - 06:53, 23 May 2022
Heute steht es auf dem Gelände der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung Epi in Riesbach. Die damalige Schweizerische Anstalt für Epileptische kaufte der...
33 KB (4,007 words) - 21:25, 16 May 2025
Pädagoge, Sozialpolitiker, Gründer der Schweizerischen Anstalt für Epileptische (heute Schweizerische Epilepsie-Stiftung) Emil Briner (1867–1929), Kunstmaler...
14 KB (1,333 words) - 08:00, 24 December 2024
II). Stiftung Michael, Hamburg 2011. R. A. Sälke-Kellermann: Epilepsie bei Schulkindern. (= Schriften über Epilepsie. Band IV). 2. Auflage. Stiftung Michael...
13 KB (1,400 words) - 08:55, 14 June 2025
die Leitung der Universitätsklinik Pavia. Seit 2007 verleiht die Schweizerische Epilepsie-Liga in der Regel alle zwei Jahre auf den gemeinsamen Jahrestagungen...
11 KB (1,142 words) - 12:55, 19 December 2024
und die Schweizerische Epilepsie-Liga. Die Betroffenen- oder Laienorganisation auf internationaler Ebene ist das Internationale Büro für Epilepsie (engl...
117 KB (12,605 words) - 15:53, 2 July 2025
978-3-936817-88-1. Epilepsie: Abkürzungen 2012/2013. 5., aktualisierte Auflage. Hippocampus Verlag, Bad Honnef 2012, ISBN 978-3-936817-83-6. Epilepsie: Adressen...
17 KB (2,036 words) - 14:34, 11 June 2025
Beifuß (section Beifußwurzeln gegen Epilepsie)
1900) wurden Beifußwurzeln im deutschsprachigen Raum zur Behandlung der Epilepsie eingesetzt. Im Bundesanzeiger Nr. 122 vom 6. Juli 1988 veröffentlichte...
36 KB (3,503 words) - 13:43, 18 May 2025
abgerufen am 21. August 2021. Geschichte. In: Über uns. Schweizerische Epilepsie-Stiftung, 2021. Auf SwissEpi.ch, abgerufen am 21. August 2021. Scherz:...
19 KB (1,973 words) - 04:25, 30 April 2025
audito Schweiz, Zürich Schweizerische Epilepsie-Liga, Zürich Sonos, Schweizerischer Hörbehindertenverband, Winterthur ZH Schweizerische Arbeitsgemeinschaft...
7 KB (648 words) - 18:13, 24 May 2025
der Stiftung Michael 1975 als „Ambassador for Epilepsy“ durch die Internationale Liga gegen Epilepsie (ILAE) und das Internationale Büro für Epilepsie (IBE)...
8 KB (963 words) - 06:11, 21 October 2024
Epilepsie, englisch International League Against Epilepsy (ILAE) ist eine internationale medizinische Fachgesellschaft zur Bekämpfung der Epilepsie....
23 KB (2,775 words) - 09:18, 27 May 2025
V.), dem Epilepsie Bundes-Elternverband (gem. e. V.) e.b.e als überregionale Interessengemeinschaften der Epilepsie-Selbsthilfe, der Stiftung Michael oder...
16 KB (1,742 words) - 10:33, 28 March 2025
wird häufig anhand einer Skala (EDSS) angegeben. Die MS ist neben der Epilepsie eine der häufigsten neurologischen Krankheiten bei jungen Erwachsenen...
159 KB (18,239 words) - 14:20, 10 July 2025
Österreichische Gesellschaft für ME/CFS und die WE&ME-Stiftung, in der Schweiz ist die Schweizerische Gesellschaft für ME & CFS aktiv. Unrest, von Jennifer...
238 KB (24,691 words) - 06:15, 10 July 2025
Adresse der Stiftung «Pro Katz» ist identisch mit derjenigen des Botanischen Gartens der Universität Zürich an der Zollikerstrasse. Schweizerische Nationalbank:...
10 KB (874 words) - 12:41, 6 April 2025
Beobachtungen bei kardiochirurgischen Patienten – das Penicillinmodell der Epilepsie durch topische Applikation bei Katzen. Gloor beschäftigte sich besonders...
7 KB (808 words) - 13:01, 16 April 2024
Unexpected Death in Epilepsy Plötzlicher unerwarteter Tod bei Epilepsie, siehe: Epilepsie – SUDEP SUNDS Sudden Unexplained Nocturnal Death Syndrome Supp...
190 KB (304 words) - 09:23, 3 July 2025
(Dreiländer-)Tagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Sektionen der Internationalen Liga gegen Epilepsie in Rostock. 1992: Promotionspreis der Universität...
4 KB (409 words) - 01:35, 7 December 2020
für Epilepsie-Forschung verliehen (seit 2009 gemeinsam von den Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Epileptologie und der Schweizerischen Epilepsie-Liga)...
5 KB (562 words) - 17:16, 28 May 2021
Mittelalter eine Rolle. Mit ihnen wurden unter anderem Krankheiten wie Epilepsie, Diphtherie und Rheumatismus sowie Hautausschläge und Krätze behandelt...
75 KB (8,842 words) - 12:01, 23 May 2025
Betrachtungen aus dem Gebiete der Unfallmedizin an Hand eines Falles von Epilepsie. In: Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie. Bd. 82 (1923)...
11 KB (1,129 words) - 04:14, 7 June 2025
1970–1972: Forschungsstipendium, Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften 1988: Robert Bing Preis, Schweizerische Akademie der Medizinischen...
10 KB (1,114 words) - 22:31, 17 June 2023
der Welt international anerkannt. Mit 33 Jahren wurde bei Sibylle Neff Epilepsie diagnostiziert. Der an den Solothurner Filmtagen 1994 prämierte Dokumentarfilm...
8 KB (762 words) - 16:18, 13 February 2024
eingesetzte Verfahren ist die Elektrokonvulsionstherapie (EKT). In der Epilepsie-Behandlung war aufgefallen, dass bei Patienten, die gleichzeitig an einer...
141 KB (15,388 words) - 15:25, 1 July 2025
und Blockflöte mit dem Diplom ab. Durch einen Auftritt lernte sie die Epilepsie-Klinik in Zürich kennen und begann dort eine musikalische Arbeit mit Menschen...
8 KB (850 words) - 03:00, 20 May 2025
genommen haben. Mitte Mai meldete er sich dann unter dem Vorwand, eine Art Epilepsie, von der er kurz zuvor erfahren habe, behandeln zu lassen, „für ein paar...
176 KB (14,054 words) - 10:08, 5 May 2025
Oktober 2019. Girokonten und Onlinebanking - Tan-Verfahren im Überblick. Stiftung Warentest, 17. September 2019, abgerufen am 2. Oktober 2019. 34C3 – Die...
67 KB (7,599 words) - 15:42, 2 May 2025
Juli 1871 in Zürich; † 1. Juli 1936 in Arlesheim) war eine deutsch-schweizerische Nervenärztin, Psychoanalytikerin, Feministin, Reichstagsabgeordnete...
10 KB (1,116 words) - 21:29, 19 March 2025
zwischen den paroxysmal-vasomotorischen Reaktionsformen des Stotterns, der Epilepsie, Migräne, Hysterie und gewissen Formen der Kriminalität. Szondi bestimmte...
50 KB (5,867 words) - 09:36, 16 September 2024