• Optische Gitter werden in optischen Messeinrichtungen zur Monochromatisierung der Strahlung (Monochromator) sowie zur Analyse von Spektren (optisches...
    21 KB (2,564 words) - 11:26, 30 January 2025
  • Öffnung Gitter sind Blenden mit periodischen Spalten. Die Beugung am Gitter ist damit ein wichtiger Spezialfall der Beugung an Blenden. Optisches Gitter Sind...
    12 KB (1,114 words) - 18:36, 25 January 2025
  • Ein optisches Gitter (englischer Fachbegriff optical lattice) bezeichnet in der Quantenoptik eine räumlich periodische Struktur aus Laserstrahlung, in...
    7 KB (692 words) - 16:09, 10 April 2021
  • Wie das Hermann-Gitter besteht es aus schwarzen Quadraten die von helleren „Straßen“ getrennt sind, aber im Unterschied zum Hermann-Gitter sind die Straßen...
    46 KB (4,866 words) - 15:25, 24 March 2025
  • in einem transparenten Festkörper mit Schallwellen ein optisches Gitter erzeugt. An diesem Gitter wird der Lichtstrahl gebeugt und gleichzeitig in seiner...
    9 KB (979 words) - 17:27, 5 January 2025
  • Monochromator (category Optisches Instrument)
    geschieht durch ein dispergierendes Element (z. B. ein Prisma) oder ein optisches Gitter (an dem das Licht nicht dispergiert, sondern gebeugt wird). Mittels...
    10 KB (947 words) - 20:21, 22 March 2024
  • (Halbzeug) Gatter Gitter (Heraldik) Gitter (Mathematik) Gitternetz Kristallgitter Optisches Gitter Meyers Konversationslexikon, 1888 Commons: Gitter – Sammlung...
    7 KB (629 words) - 11:35, 29 March 2025
  • siehe Bravais-Gitter Metallgitter, siehe Metallische Bindung Optisches Gitter, eine Struktur zur Beugung von Licht Optisches Gitter (Quantenoptik),...
    2 KB (174 words) - 16:07, 24 June 2024
  • Kubisch primitives Gitter (Pearson-Symbol cP) Kubisch raumzentriertes Gitter (Pearson-Symbol cI) Kubisch flächenzentriertes Gitter (Pearson-Symbol cF)...
    12 KB (815 words) - 15:59, 27 July 2024
  • Prinzip ist die Beugung (auch Diffraktion genannt) an einem optischen Gitter. Diffraktive optische Elemente sind Glasträger, auf die durch Fotolithografie...
    8 KB (882 words) - 21:27, 12 October 2023
  • bestimmte Raumrichtung erzeugt (Gittervektor): Für ein eindimensionales optisches Gitter genügt ein einziger Gitterparameter, nämlich die Angabe des Abstandes...
    8 KB (662 words) - 07:56, 19 March 2025
  • Ein laserinduziertes Gitter (LIG, engl.: laser induced grating) ist ein optisches Gitter, das durch Interferenz zweier Laserstrahlen entsteht, die auf...
    2 KB (267 words) - 23:07, 9 January 2025
  • Faser-Bragg-Gitter sind in Lichtwellenleiter eingeschriebene optische Interferenzfilter. Wellenlängen, die innerhalb der Filterbandbreite um λB liegen...
    6 KB (767 words) - 09:55, 8 June 2022
  • und Bandbreite des Spektrums wird hauptsächlich durch das verwendete optische Gitter bestimmt. Zwei Stück sind auf eine hohe Auflösung (etwa 11.500 bis...
    137 KB (14,705 words) - 07:54, 16 April 2025
  • Berechnung des Interferenzmusters mit Methoden der Fourier-Transformation Optisches Gitter zur Erweiterung des Prinzips auf mehr Spalte Atominterferometer zur...
    20 KB (2,272 words) - 16:49, 7 April 2025
  • Schattenlinien werfen. Die erhabenen Zementitlamellen wirken zudem als optisches Gitter, in dem durch Interferenz aus weißem Licht farbig irisierendes Licht...
    7 KB (806 words) - 10:23, 6 October 2024
  • Blazegitter (redirect from Blaze-Gitter)
    Wie alle optischen Gitter besitzen auch Blazegitter einen konstanten Gitterlinienabstand d {\displaystyle d} , welcher die Stärke der vom Gitter verursachten...
    5 KB (555 words) - 08:59, 27 December 2022
  • ist eine charakteristische Größe diffraktiver optischer Elemente (DOE), insbesondere optischer Gitter. Sie ist definiert als das Verhältnis der Intensität...
    2 KB (271 words) - 07:28, 16 October 2024
  • Gitterprisma (category Physikalisches Prinzip eines Optischen Bauteils)
    Ein Gitterprisma ist ein optisches Bauteil, das ein optisches Gitter mit einem Prisma kombiniert. Im Englischen heißt es auch kurz „grism“ (grating +...
    1 KB (103 words) - 14:41, 14 May 2024
  • DLP-Display (besser bekannt als Projektor) befindet. Bei einem OASLM (auch optisches Ventil) wird ein Lichtstrahl mit einem aufgeprägten Muster auf das Display...
    5 KB (590 words) - 21:21, 28 February 2025
  • Spektrometer (category Optisches Messgerät)
    somit die Geschwindigkeit der Teilchen gemessen werden. Ein einfaches optisches Spektrometer (vergleiche Abbildung rechts) hat nur wenige Bestandteile:...
    3 KB (304 words) - 13:44, 9 March 2023
  • (STORM-Mikroskopie) und optisches Rasternahfeldmikroskop. Es gibt verschiedene Ansätze, die erzielbare Auflösung zu bestimmen. Abbe ging von einem Gitter mit eng beieinander...
    39 KB (4,905 words) - 08:46, 4 April 2025
  • Atomuhr (redirect from Optische Uhr)
    im Februar 2008 eine optische Atomuhr präsentiert, die auf spinpolarisierten 87Strontium-Atomen basiert, welche in einem Gitter aus Laserlicht gefangen...
    28 KB (2,765 words) - 15:26, 12 April 2025
  • Sachsen-Anhalt, siehe Parlamentsinformationsgesetz Laserinduziertes Gitter, ein optisches Gitter Flughafen Limoges (IATA-Code) in Frankreich Bahnhof Ilsenburg...
    671 bytes (70 words) - 16:32, 6 October 2023
  • Sichtbares Spektrum einer Leuchtstoffröhre, sichtbar gemacht durch ein Optisches Gitter. Die x-Achse ist in Ångström (Einheit) angegeben....
    88 KB (9,007 words) - 19:56, 23 January 2025
  • zurückgestreute Licht wird über ein dispersives Element (meist ein Optisches Gitter) in seine spektralen Anteile zerlegt. Während die Messung in der Vergangenheit...
    35 KB (3,636 words) - 08:29, 5 April 2024
  • Friedrich-Wilhelms-Universität mit einer Arbeit über das Torusgitter, ein Optisches Gitter. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurden mit der Operation Overcast...
    28 KB (2,912 words) - 16:14, 11 March 2025
  • im Bereich Quantensimulationen und ultrakalte Quantengase, die in optischen Gittern gefangen sind. Sie ist Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität...
    7 KB (621 words) - 17:05, 11 February 2025
  • (1787–1826), Deutschland – schlierenfreies Flintglas 1811, Spektroskop 1814, Optisches Gitter 1820/21 Augustin Jean Fresnel (1788–1827), Frankreich – Fresnel-Linse...
    183 KB (18,041 words) - 04:25, 7 April 2025
  • geodätische Instrumente, Wasseraufbereitungssysteme und Lichttechnik sowie optische Gitter und Filter. Zu den Tochtergesellschaften von Schwabe gehören: Krasnogorski...
    5 KB (298 words) - 20:01, 10 April 2025
  • Lichtwellenleiter (category Optische Faser)
    optoelektronische Lichtwellenleiter-System erfand 1965 Manfred Börner. Er entwarf ein optisches Weitverkehrs-Übertragungssystem, das Laserdioden, Glasfasern und Photodioden...
    113 KB (11,163 words) - 10:04, 7 April 2025