• Als Blutstillung werden all jene Maßnahmen oder Vorgänge bezeichnet, die eine Blutung stoppen bzw. zum Stillstand bringen. Neben den körpereigenen...
    7 KB (730 words) - 06:11, 4 August 2024
  • Blutgefäßarrosionen (bei Tumoren oder durch chronische Entzündungen) → Hauptartikel: Blutstillung Blutende Wunden sind zunächst mit einer Wundauflage bzw. einem Verband...
    5 KB (514 words) - 14:22, 7 June 2025
  • Bei der primären (auch: zellulären) Hämostase, der (physiologischen) Blutstillung, sind die Blutplättchen (Thrombozyten), die Wandzellen des betroffenen...
    55 KB (5,566 words) - 16:59, 12 April 2025
  • den Kapillaren in die Haut oder Schleimhäute, die auf eine Störung der Blutstillung hinweisen. Oft treten als erstes Symptom kleinste Blutpünktchen an den...
    3 KB (297 words) - 10:36, 3 October 2024
  • unterscheiden. Primäres Ziel ist die Blutstillung. Hierzu entwickelte Karl Vossschulte bis 1957 eine Dissektionsligatur. Die Blutstillung kann am besten durch eine...
    9 KB (1,037 words) - 06:52, 12 June 2025
  • Verödung kleiner und mittlerer Blutgefäße zum Zwecke der intraoperativen Blutstillung. Sie ist speziell wichtig in der Dermatologie, aber auch in Bereichen...
    24 KB (2,727 words) - 06:18, 22 April 2024
  • Randomisierte Untersuchung zur Anwendung eines Chitosan-Gerinnungspads zur Blutstillung bei transbrachialen Angiographien. In: RöFo – Fortschritte auf dem Gebiet...
    17 KB (1,321 words) - 10:32, 15 June 2025
  • Blut (lateinisch Sanguis; altgriechisch αἷμα haima) ist eine Körperflüssigkeit, die mit Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems die Funktionalität der...
    45 KB (5,045 words) - 20:29, 10 June 2025
  • man ein stiftförmiges Präparat auf der Basis von Kaliumalaun, das zur Blutstillung oberflächlicher Hautverletzungen, wie sie beispielsweise beim Rasieren...
    3 KB (274 words) - 10:27, 14 May 2024
  • Sigmund Rascher (* 12. Februar 1909 in München; † 26. April 1945 im KZ Dachau) war ein deutscher KZ-Arzt und Massenmörder. Die von ihm im KZ Dachau durchgeführten...
    34 KB (4,021 words) - 12:24, 22 June 2025
  • ISBN 3-540-08751-6, S. 241–242 und 448. Michael Sachs: Die Methoden der Blutstillung in ihrer historischen Entwicklung. In: Hämostaseologie. Band 20, Nr. 2...
    24 KB (2,692 words) - 16:48, 3 January 2025
  • behandelt. Bei Blutungen aus Ösophagusvarizen ist das primäre Ziel die Blutstillung, da ansonsten ein tödlicher Blutverlust drohen kann. Liegt eine schwere...
    29 KB (3,141 words) - 23:27, 9 April 2025
  • beispielsweise Krankheitserreger oder Fremdstoffe aus dem Gewebe entfernen. Blutstillung und -gerinnung, Entzündung, Abräumung von Zelltrümmern und Wundheilung...
    16 KB (1,414 words) - 11:20, 19 June 2025
  • ‚Stöpsel‘), zumeist aus Verbandmaterial (Gaze). Dies dient zumeist der Blutstillung. Der Füllstoff wird ebenfalls Tamponade genannt. Darüber hinaus wird...
    1 KB (100 words) - 23:05, 22 January 2022
  • Knochenmarks, Blutveränderungen durch immunologische Prozesse, Störungen der Blutstillung (hämorrhagische Diathesen; Hämophilie) und Übergerinnbarkeit des Blutes...
    4 KB (438 words) - 04:01, 23 October 2024
  • wird gesprochen, wenn Adstringentien durch Verengung von Gefäßen zu Blutstillung kleinerer Wunden führen oder den Schweißaustritt reduzieren. Diese adstringierenden...
    5 KB (587 words) - 20:48, 3 April 2025
  • Trägerprotein des Blutgerinnungsfaktors VIII eine wichtige Rolle bei der Blutstillung spielt und nach Erik Adolf von Willebrand (1870–1949), einem finnischen...
    7 KB (708 words) - 14:50, 16 February 2025
  • ununterbrochene Kompression für 15 bis 20 Minuten, um der physiologischen Blutstillung genügend Zeit einzuräumen. Zu frühes Überprüfen des Erfolgs durch Nachlassen...
    10 KB (1,029 words) - 19:03, 30 May 2025
  • Solch ein Gerinnsel (Thrombus) entsteht im Zuge der thrombozytären Blutstillung und kann insbesondere im arteriellen Teil des Gefäßsystems Verschlüsse...
    26 KB (2,605 words) - 12:11, 26 June 2025
  • gilt als Erfinder der bis heute verwendeten Technik der Ligatur zur Blutstillung. Er veröffentlichte in seinen Werken seine Erkenntnisse über Gonorrhoe...
    62 KB (6,932 words) - 11:09, 17 May 2025
  • Der Situs im weiteren Verlauf; der vergrößerte Schilddrüsenlappen wird herauspräpariert, sichtbar die Ligaturen zur Blutstillung....
    56 KB (6,298 words) - 22:30, 19 January 2025
  • von selbst. Wenn die normale Blutungszeit überschritten ist, ist einer Blutstillung durch Druck auf die Wunde oder einen Druckverband nachzuhelfen. Bei größeren...
    8 KB (892 words) - 16:34, 19 October 2024
  • Mittel gegen Schlangen- und Spinnenbisse, gegen Ohrenschmerzen sowie zur Blutstillung. Leonhart Fuchs nennt die gleichen Wirkungen, zusätzlich jene gegen den...
    21 KB (2,231 words) - 23:36, 18 May 2024
  • Jahrhundert wurde die Droge in Deutschland in der gynäkologischen Praxis zur Blutstillung nach der Geburt eingesetzt. Trotz deutlicher Hinweise auf einen Zusammenhang...
    22 KB (2,016 words) - 14:51, 8 July 2024
  • kommt. Im Wesentlichen dient der Kauter während einer Operation zur Blutstillung oder zum Schneiden. Die entsprechende Operationstechnik ist die Elektrokaustik...
    10 KB (1,160 words) - 10:33, 18 July 2024
  • einem Druckverband oder durch manuelle Kompression keine ausreichende Blutstillung zu erreichen ist. Der sofortige Einsatz ist angezeigt bei lebensgefährlichen...
    4 KB (543 words) - 20:43, 18 February 2024
  • und starken Regelblutungen versucht werden (Endometriumablatio). Zur Blutstillung wird hochfrequenter Strom eingesetzt. Bei der Hysteroskopie wird also...
    2 KB (151 words) - 04:48, 28 March 2024
  • Therapie dennoch erforderlich. Die Therapie stützt sich auf 3 Maßnahmen: Blutstillung; bei akut blutenden Patienten bzw. vor unbedingt notwendigen chirurgischen...
    26 KB (3,162 words) - 06:14, 30 June 2024
  • sein. Das Gerinnen von Blut ist ein natürlicher Prozess, welcher der Blutstillung dient und kein Krankheitssymptom. Die Menstruationsflüssigkeit und Koagel...
    21 KB (2,354 words) - 17:23, 10 March 2025
  • Gleichzeitig können die Einrisse der Speiseröhre mittels endoskopischer Blutstillung operativ (Übernähung) oder auch mit einem Fibrinkleber behandelt werden...
    5 KB (458 words) - 11:31, 9 January 2025
  • Operation wird das resezierte Gewebe ausgespült und nach ausreichender Blutstillung ein Spülkatheter eingelegt. Neben der klassischen monopolaren Resektion...
    12 KB (1,357 words) - 19:04, 24 June 2025