• Das 31. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1912 in Berlin ausgetragen. Es wurden Rennen in vier Bootsklassen ausgetragen. Siegerlisten...
    2 KB (17 words) - 13:56, 25 December 2020
  • Als Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR) bezeichnet der Deutsche Ruderverband traditionell die Wettbewerbe zur Ermittlung der Deutschen Meister im Rudern...
    40 KB (1,447 words) - 13:56, 2 May 2024
  • verschiedene Streckendistanzen. → Hauptartikel: Deutsches Meisterschaftsrudern Das „Deutsche Meisterschaftsrudern“ sind die Meisterschaften für die unbeschränkte...
    18 KB (1,743 words) - 10:13, 16 February 2024
  • Heinrich Landrock (category Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1912)
    Jedoch konnte das Boot den Finallauf nicht erreichen. Beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1921 siegte Landrock im Achter. Heinrich Landrock in der Datenbank...
    2 KB (64 words) - 00:03, 7 January 2021
  • Georg von Opel (category Geboren 1912)
    ohne Steuermann und Achter sowie 1951 im Achter. Beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1952, der Olympiaausscheidung für die Spiele in Helsinki, verlor...
    15 KB (1,700 words) - 00:38, 13 May 2024
  • Hermann Wilker (category Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1912)
    Fickeisen, Otto Fickeisen und Steuermann Otto Maier gewann Hermann Wilker 1912 bei den Olympischen Spielen in Stockholm Gold im Vierer mit Steuermann. Damit...
    5 KB (261 words) - 21:27, 3 January 2024
  • Hermann Zander (category Geboren 1912)
    November 1912 in Bochum; † 24. Februar 1973) war ein deutscher Steuermann im Rudern. Hermann Zander gewann beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1950 Gold...
    3 KB (104 words) - 13:49, 5 April 2021
  • Kurt Hoffmann (Ruderer) (category Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1912)
    November 1890 in Hamburg; † 1976) war ein deutscher Ruderer. Kurt Hoffmann nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1912 in Stockholm im Einer teil, schied jedoch...
    3 KB (84 words) - 06:11, 4 November 2020
  • Andreas Wegener (Ruderer) (category Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1912)
    Jedoch konnte das Boot nicht den Finallauf erreichen. Beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1906 gewann Wegener Bronze im Vierer ohne Steuermann. Commons:...
    2 KB (78 words) - 16:13, 19 March 2024
  • Otto Fickeisen (category Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1912)
    ein deutscher Ruderer des Ludwigshafener Rudervereins und Olympiasieger. Er nahm als Athlet für Deutschland an den Olympischen Spielen 1900 und 1912 im...
    4 KB (157 words) - 16:35, 29 December 2022
  •  Januar 2016.  Rüsselsheimer Ruder-Klub 08 "Archiv und Chronik": Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR) Doppelvierer mit Steuerfrau, Stilrudern – Frauen (Plätze...
    21 KB (2,289 words) - 18:19, 12 June 2024
  • Dörr (Familienname) (category Deutscher Personenname)
    1960), deutsche Bibliothekarin Marianne Dörr (Ruderin), deutsche Ruderin (siehe Deutsches Meisterschaftsrudern 1963) Max Dörr (1886–1929), deutscher Politiker...
    6 KB (874 words) - 12:23, 24 June 2024
  • im Regattaprogramm, sie wurden aber beispielsweise bei dem Deutschen Meisterschaftsrudern für Männer zwischen 1940 und 1976 ausgetragen. Die klassische...
    6 KB (508 words) - 18:02, 10 March 2024
  • am 26. April 2013.  Datenbank des Rüsselsheimer Ruder-Klub: Deutsches Meisterschaftsrudern: Doppelvierer – Frauen (Plätze 1 – 3). Abgerufen am 26. April...
    18 KB (1,727 words) - 14:21, 15 December 2023
  • 1939, in dem Ruderer des RVR und der RGUR sitzen und der beim Deutschen Meisterschaftsrudern startet, kommen sich die beiden Rüsselsheimer Rudervereine näher...
    10 KB (926 words) - 05:23, 19 April 2024
  • Max-Planck-Gymnasium (Dortmund) (category Deutsch-portugiesische Beziehungen)
    wichtiges Standbein ist das Rennrudern: Die Schule gewann 1956 beim Deutschen Meisterschaftsrudern in Heilbronn den Schülerbesten im Gig-Vierer, 1957 den Leistungsbesten...
    41 KB (4,411 words) - 19:09, 7 March 2024