• Der Guntschnaberg (auch Guntscha oder Guntschnaer Berg; italienisch Guncina) ist ein breiter, felsiger Berghang, der den Talkessel von Bozen nördlich...
    8 KB (851 words) - 08:16, 26 February 2024
  • Nordwesten im Etschtal; nordseitig grenzt Bozen am Tschögglberg bzw. Guntschnaberg an Jenesien und am Ritten an die gleichnamige Gemeinde Ritten; im Osten...
    87 KB (8,044 words) - 15:30, 11 January 2025
  • Ankündigung der SVP-Landesversammlung von 1952 im Reichrieglerhof (am Bozner Guntschnaberg)...
    20 KB (1,653 words) - 13:52, 12 August 2024
  • Lage, und zum anderen, weil in der Nähe die Sendeanlagen von Bozen, Guntschnaberg, Eppan, Gantkofel und Girlan senden. Das Sendegebiet reicht von Bozen...
    12 KB (114 words) - 14:38, 27 February 2024
  • in Lana, Südtirol Föhrner (Bozen), Wohn- und Wirtschaftsgebäude am Guntschnaberg in Gries-Quirein, Bozen, Südtirol Siehe auch: Commons: Föhrner – Sammlung...
    459 bytes (32 words) - 08:51, 21 June 2020
  • Der Grieser Platz vom Guntschnaberg aus gesehen, im Vordergrund die Alte Pfarrkirche Gries...
    6 KB (583 words) - 07:08, 16 December 2024
  • Siebeneich und erreicht das Massiv des Tschögglbergs. Über die Hänge des Guntschnabergs zieht sich nun, nur unterbrochen vom Einschnitt des Fagenbachs, die...
    44 KB (4,618 words) - 10:09, 15 December 2024
  • umfasst auch die Hanglagen nordwestlich von Bozen (Sand, St. Georgen, Guntschnaberg unterhalb von Jenesien und sich bis Siebeneich ziehend), Weinberge am...
    8 KB (860 words) - 13:00, 3 September 2024
  • Guntschnastraße Via Guncina Gries-Quirein Frühere Stephaniestraße. – Der Guntschnaberg ist ein Ortsteil von Gries am Hang des Tschögglberges. Gutenbergstraße...
    91 KB (1,441 words) - 14:11, 13 November 2024
  • Der Kohlerer Berg von den Höhen des Guntschnabergs aus...
    6 KB (720 words) - 14:52, 28 November 2024
  • St. Georgen, getrennt durch die Fagenbachschlucht, an die Höhen des Guntschnabergs. Der Bau ist erstmals in einer Gerichtsurkunde des Hochstifts Freising...
    6 KB (714 words) - 06:44, 5 May 2024
  • (auch: Reichsrieglerhof; italienisch Castel Guncina) war ein Hotel am Guntschnaberg im Stadtteil Gries-Quirein in Bozen. Es wurde am 24. Dezember 1910 als...
    4 KB (356 words) - 13:28, 18 June 2024
  • Porenkrater und einem Drüsenporus. In Südtirol bei Kaltern auf 420 m und am Guntschnaberg auf 470 m. Vermutete Verbreitung der Art an Xerotherm-Habitaten der...
    2 KB (171 words) - 20:42, 5 April 2024
  • In dem spätgotischen Gebäude in der Martin-Knoller-Straße am Fuß des Guntschnabergs befinden sich wertvolle Kunstschätze. Sie wurde 1977 unter Denkmalschutz...
    10 KB (1,034 words) - 11:01, 14 May 2024
  • bedeutsames, ländliches Wohn- und Wirtschaftsgebäude, gelegen auf 505 m am Guntschnaberg in Gries-Quirein, einem Stadtteil von Bozen in Südtirol. Der Paarhof...
    4 KB (399 words) - 18:52, 17 July 2024
  • nimmt ein alter Plattenweg (Ochsenweg) seinen Ausgang, der über den Guntschnaberg nach Glaning führt. Josef Weingartner: Die Kunstdenkmäler Bolzanos....
    3 KB (326 words) - 12:01, 1 April 2024
  • auf das Parkschlösschen und das Hotel Sonnenhof, um 1900 Blick vom Guntschnaberg auf Herzogspalais und Herzogspark, 2018 Stefano Consolati, Ferruccio...
    6 KB (573 words) - 09:50, 14 July 2022
  • Stadtteil von Bozen. Die Kirche befindet sich in erhöhter Talrandlange am Guntschnaberg auf einer Höhe von 500 m s.l.m., umgeben von den Höfen Kreuzbichl, Thurner...
    5 KB (496 words) - 06:45, 5 May 2024
  • Sarntal erhebenden Bergrückens der Sarntaler Alpen, und schließt den Guntschnaberg ab. Er besteht aus Oberglaning und Unterglaning und nimmt Höhenlagen...
    5 KB (490 words) - 10:30, 22 February 2024
  • der leicht ansteigende, ca. 3 km lange Weg den unteren Bereich des Guntschnabergs und erreicht über das ehemalige Hotel Germania den Reichrieglerhof....
    5 KB (443 words) - 08:28, 10 January 2024
  • von Glaning im Gemeindegebiet von Jenesien befindet. Er überragt den Guntschnaberg oberhalb von Gries und bildet, von Bozen aus gesehen, einen nördlich...
    4 KB (338 words) - 08:52, 5 November 2024
  • Stückeschreiber, sucht im Sommer die Villa des Freiherrn von Schottenegg am Guntschnaberg in der Nähe von Bozen auf. Der Freiherr, ein Liebhaber von Freilichtaufführungen...
    5 KB (585 words) - 18:49, 1 May 2021
  • verband zwischen 1912 und 1966 den Bozner Stadtteil Gries mit dem auf dem Guntschnaberg liegenden Hotel und Restaurant Reichrieglerhof. Zusammen mit der Virglbahn...
    11 KB (1,064 words) - 21:09, 12 October 2024