Pathologisches Spielen oder Glücksspielstörung, umgangssprachlich auch als (Glücks-)Spielsucht bezeichnet, ist eine psychische Störung, die aktuell als...
47 KB (4,728 words) - 09:04, 7 July 2025
Spielautomat (redirect from Geld-Gewinn-Spiel-Gerät)
Interaktivität und die leichte Verfügbarkeit gesehen. → Hauptartikel: Pathologisches Spielen und Spielersperrsystem Commons: Spielautomaten – Sammlung von Bildern...
89 KB (8,896 words) - 18:43, 24 June 2025
Pathologie (redirect from Pathologisch)
Anatomie haben Begriffe wie Psychopathologie, Pathologisches Spielen, Pathologische Wissenschaft und Pathologisches Beispiel nichts zu tun. In ihrer heutigen...
31 KB (3,286 words) - 20:25, 5 June 2025
Kaufzwang (redirect from Pathologisches Kaufen)
episodisches Kaufen von Waren äußert. Kaufzwang wird ähnlich wie pathologisches Spielen oder der Arbeitszwang nicht als eigenständige Krankheit gesehen...
11 KB (1,178 words) - 13:58, 18 May 2024
und Störungen der Impulskontrolle: pathologisches Spielen (F63.0) pathologische Brandstiftung (F63.1) pathologisches Stehlen (F63.2) Trichotillomanie (F63...
8 KB (785 words) - 13:32, 24 January 2024
Spielsüchtiger, siehe Pathologisches Spielen Werke: Spieler (Album), Musikalbum von Jessica (1986) Spieler (1990), deutscher Film von Dominik Graf Spieler (Drama),...
2 KB (276 words) - 03:07, 15 February 2025
der Diagnostik der Sucht nach anderen Drogen und Prozessen (wie Pathologisches Spielen) verwendet wird. Inzwischen wird der Begriff manchmal durch die...
3 KB (317 words) - 20:58, 28 November 2023
Glücksspiel (category Spiele)
beiden Fällen wird der Spielgedanke zersetzt. → Hauptartikel: Pathologisches Spielen Spieler, die unfähig sind, dem Impuls zum Glücksspiel zu widerstehen...
68 KB (6,947 words) - 08:53, 30 June 2025
Verhaltenssüchte wie Pathologisches Kaufen (Kaufsucht), Pathologisches Spielen (Spielsucht), Pathologisches Stehlen (Kleptomanie), Pathologischer Internetgebrauch...
4 KB (428 words) - 15:43, 3 September 2024
Belastungsstörung F63 Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle Pathologisches Spielen, Pyromanie, Kleptomanie, Trichotillomanie F64 Störungen der Geschlechtsidentität...
20 KB (598 words) - 21:08, 7 June 2025
Störungen der Impulskontrolle klassifiziert: z. B. Glücksspiel (pathologisches Spielen), zwanghafte Brandstiftung (Pyromanie), wiederkehrendes Stehlen...
6 KB (553 words) - 10:42, 5 July 2025
gültigen Diagnosekatalog der WHO (ICD-11) unter der Bezeichnung „Pathologisches Spielen, vorwiegend online“ als Krankheit aufgenommen wurde. In der Klassifikation...
19 KB (2,003 words) - 12:10, 27 March 2025
Trichotillomanie, Dermatillomanie, Hoarding (Tierhortung, Messie-Syndrom) und pathologisches Spielen. Teilweise wurden diese Überlegungen in die neue Klassifikation...
79 KB (8,871 words) - 11:04, 3 July 2025
Poker (category Spiel mit Strategie und Zufall)
Fernsehübertragungen mitfinanzieren. → Hauptartikel: Pathologisches Spielen Wie fast jedes Spiel, das Glücksspielaspekte mit einem Geldeinsatz verbindet...
65 KB (7,906 words) - 19:18, 9 July 2025
wegen der positiven Eigenschaften kaum untersucht. Siehe auch: Pathologisches Spielen Die größte Wahrscheinlichkeit, einen Flow-Zustand zu erleben, haben...
42 KB (5,119 words) - 11:16, 23 March 2025
führen. Beispiele für substanzungebundene Abhängigkeiten sind: Pathologisches Spielen (Glücksspielsucht) Medienabhängigkeiten Computerspielabhängigkeit...
11 KB (999 words) - 12:29, 28 January 2025
die Schuld des Täters, wird häufig gefragt, ob und inwieweit sich pathologisches Spielen auswirken kann und bei der Würdigung des Falles geprüft werden muss...
3 KB (294 words) - 17:51, 12 November 2021
finanziellen Möglichkeiten völlig überschätzen. Unter anderem kann Pathologisches Spielen ein Grund zur Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes darstellen...
22 KB (2,305 words) - 15:44, 10 July 2025
der Person des Spielers selbst zu finden sind (beispielsweise bei pathologischem Spielen oder im Fall des Bekanntwerdens der Gefährdung der wirtschaftlichen...
55 KB (3,370 words) - 23:12, 2 July 2025
Spielhalle (section Spiele)
Basis von Feldstudien über pathologisches Spielverhalten wiederholt stark kritisiert. → Hauptartikel: Pathologisches Spielen In der Folge wurden die gesetzlichen...
21 KB (1,614 words) - 16:33, 6 July 2025
Glücksspiel und Pathologisches Spielen) gefördert, während der strategische Aspekt zur Verbesserung der Taktik und des Decks führt. Da viele Spieler Schach und...
11 KB (1,134 words) - 16:33, 9 August 2024
gegen ihr eigenes Erinnerungsvermögen an. Internetabhängigkeit Pathologisches Spielen Zwölf-Schritte-Programm Fernsehabhängigkeit Eskapismus (Realitätsflucht)...
33 KB (3,800 words) - 07:16, 7 July 2025
verstärkt, sondern schwächt sich ab (Toleranzentwicklung). Glück Pathologisches Spielen Substanzungebundene Abhängigkeit Abhängigkeit von psychoaktiven...
13 KB (1,459 words) - 04:36, 3 January 2025
weit fortgeschritten sind und die Aussprache zu undeutlich wird. Als pathologisches Lachen und Weinen (Pseudobulbäraffekt, pseudobulbäre emotionale Labilität)...
53 KB (6,062 words) - 09:29, 16 June 2025
Skinner-Box und ihre Anwendung in Videospielen und Bedeutung für Pathologisches Spielen und Computerspielsucht. Portnow ist bekannt für seine Theorien über...
11 KB (1,012 words) - 08:28, 28 July 2024
Glücksspiel Forschungsinstitut für Glücksspiel und Wetten Online-Wetten Pathologisches Spielen Suchtprävention Franz W. Peren: Assessment Tool to Measure and Evaluate...
7 KB (730 words) - 14:31, 15 November 2024
Alkoholismus und Drogensucht) bis zu substanzungebundener Sucht (wie z. B. pathologisches Spielen). Als interdisziplinäre Fachgesellschaft ist die DG Sucht für alle...
9 KB (917 words) - 09:06, 28 December 2024
Erwachsenen. Der Psychoanalytiker Ernst Simmel hatte bereits 1920 das pathologische Spielen als eine Strategie beschrieben, die fehlende Nestwärme und Zuwendung...
7 KB (769 words) - 08:14, 11 December 2024
Nutzern zu einer Internetabhängigkeit kommen. Seit Juni 2018 wird pathologisches Spielen in den dafür zur Verfügung stehenden Kommunikationssystemen von...
34 KB (3,502 words) - 13:53, 24 May 2025
Motoneuron-Krankheit oder Motoneuron-Erkrankung wird eine klinisch und pathologisch inhomogene Gruppe neurodegenerativer Erkrankungen des Motoneurons bezeichnet...
3 KB (237 words) - 22:08, 22 June 2025
[abgerufen am 25. Januar 2020]). G. Meyer, T. Hayer: Problematisches und pathologisches Spielverhalten bei Glücksspielen: Epidemiologie und Prävention. In:...
12 KB (1,176 words) - 20:30, 23 November 2024