• Wernsdorf ist eine moderne Wüstung im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Sie wurde durch den Braunkohleabbau im Geiseltal zerstört. Wernsdorf lag im Geiseltal...
    5 KB (567 words) - 10:18, 27 December 2023
  • Wernsdorf (Geiseltal), Wüstung im Landkreis Merseburg-Querfurt, Sachsen-Anhalt Wernsdorf, Ortsteil von Glauchau, Landkreis Zwickau, Sachsen Wernsdorf...
    2 KB (254 words) - 15:03, 3 January 2024
  • 51.307711.8692Koordinaten: 51° 18′ 27,7″ N, 11° 52′ 9,1″ O Das Geiseltal ist eine Landschaft in Sachsen-Anhalt westlich von Merseburg im Landkreis Saalekreis...
    42 KB (4,588 words) - 20:11, 16 January 2024
  • westliche und das östliche Geiseltal. Neben- und untergeordnete Becken sind der Elise-Kessel, der Elisabeth-Kessel, der Wernsdorfer Kessel und andere, prätertiäre...
    119 KB (13,093 words) - 17:04, 12 March 2023
  • Gemeinden Neumark mit den Ortsteilen Benndorf (Geiseltal) (am 1. Januar 1960 zu Neumark) und Wernsdorf (am 1. Juli 1950 zu Benndorf) eingemeindet. Am...
    16 KB (1,581 words) - 16:04, 20 May 2024
  • Geiseltal zerstört. Naundorf lag im Geiseltal nordöstlich von Braunsbedra. Nachbarorte waren Körbisdorf im Westen, Frankleben im Osten und Wernsdorf im...
    5 KB (514 words) - 10:15, 27 December 2023
  • Braunkohlebergbaues im Geiseltal musste die Bahn bereits 1935 oder 1936 ein erstes Mal auf drei Kilometern verlegt werden. Sie fuhr nun direkt zwischen Wernsdorf und Körbisdorf...
    19 KB (1,301 words) - 14:52, 25 June 2024
  • umgesiedelt – 1957 abgebaggert Benndorf – 1954 umgesiedelt – 1959 abgebaggert Wernsdorf – 1956 umgesiedelt – 1957 abgebaggert Zützschdorf – 1956 umgesiedelt –...
    26 KB (2,412 words) - 09:29, 1 December 2023
  • Braunkohleabbaus im Geiseltal wurde Zützschdorf im Jahr 1956 umgesiedelt und 1957 abgebaggert (devastiert). Es teilte somit das Schicksal von Wernsdorf und Benndorf...
    4 KB (476 words) - 00:34, 22 June 2024
  • 1. Juli 1950 Wernsdorf (mit dem am 1. Oktober 1936 aufgenommenen Zützschdorf) eingemeindet. Als Folge des Braunkohlenabbaus im Geiseltal wurde Benndorf...
    5 KB (518 words) - 09:50, 2 December 2023
  • im Geiseltal zerstört. Körbisdorf lag im Geiseltal nördlich von Braunsbedra. Nachbarorte waren Benndorf im Westen, Naundorf im Osten und Wernsdorf im...
    7 KB (743 words) - 10:14, 27 December 2023
  • Geisel im nordöstlichen Amtsgebiet. Aufgrund des Braunkohlenabbaus im Geiseltal wurden die ehemaligen Amtsorte östlich der Stadt Mücheln Mitte des 20...
    16 KB (1,423 words) - 11:07, 18 June 2024
  • 1936/37 fanden die folgenden Namensänderungen statt: Mücheln → Mücheln (Geiseltal) Calzendorf → Kalzendorf Carsdorf → Karsdorf Heinrich Bergner: Der Kreis...
    13 KB (755 words) - 08:37, 22 March 2024
  • Naumburg/Saale, Burgenlandkreis) Beuditz (zu Großkugel, Kabelsketal) Beuna (Geiseltal) (zu Merseburg, Saalekreis) Beuster (zu Seehausen/Altmark, Landkreis Stendal)...
    149 KB (271 words) - 09:51, 10 March 2024
  • im Geiseltal mehrere Tagebaue zur Gewinnung vom Braunkohle, die weitere Arbeitskräfte anzogen. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg wurde in Wernsdorf ein...
    8 KB (835 words) - 19:51, 17 February 2024
  • Schotterey Eingliederung Bad Lauchstädt Merseburg 20.07.1950 Wernsdorf Eingliederung Benndorf (Geiseltal) Merseburg 20.07.1950 Schortau Eingliederung Braunsbedra...
    77 KB (826 words) - 15:57, 8 May 2024