Anwendung der Zehnerpotenzen ist die Schreibweise von Gleitkommazahlen, beispielsweise in der technischen Notation. Zu Zahlennamen von Zehnerpotenzen siehe auch...
7 KB (420 words) - 16:58, 21 December 2023
dieses Übergangs. Ihre Präzision wurde seit 1967 noch um mehr als vier Zehnerpotenzen auf 10−16 gesteigert. Solange man von einer gleichmäßigen Erdrotation...
14 KB (1,261 words) - 21:37, 1 April 2025
Einheiten gebildet werden. Diese Bruchteile und Vielfache sind ganzzahlige Zehnerpotenzen. Effiziente Nomenklatur: Für jede physikalische Größe gibt es maximal...
59 KB (4,950 words) - 11:35, 25 June 2025
was aber normwidrig ist und zu Missverständnissen führen kann. Für Zehnerpotenzen verwendet man die Präfixe aus dem Internationalen Einheitensystem (SI):...
38 KB (3,825 words) - 13:48, 18 May 2025
Vedische Mathematik (Rechenmethoden) (section Subtraktion von beliebigen Zahlen von einer Zehnerpotenz)
und die letzte von 10“ hilft, beliebige Zahlen von einer natürlichen Zehnerpotenz zu subtrahieren. Dazu bildet man für jede Ziffer die Differenz zu 9 und...
14 KB (2,349 words) - 17:20, 27 August 2024
Mehrdeutigkeit zu vermeiden, hilft die wissenschaftliche Schreibweise mit Zehnerpotenz-Faktor. Dadurch kann eine endende Null auf eine Nachkommastelle verschoben...
14 KB (1,656 words) - 07:42, 2 May 2025
Dezimalpräfix ist. 1 Million = 1 000 000 = 106; die Million ist also eine Zehnerpotenz (Stufenzahl) mit dem Exponenten 6. 1 Million = 1000 · 1000 = 10002; damit...
8 KB (916 words) - 11:48, 5 April 2025
Kapazitäten von Disketten werden in einer Mischung aus Zweierpotenzen und Zehnerpotenzen notiert. „KB“ steht bei Disketten üblicherweise für die auch KiB und...
48 KB (4,456 words) - 18:36, 29 March 2025
hierfür Präfixe verwendet, die für SI-Einheiten zur Bezeichnung von Zehnerpotenzen geschaffen wurden und ähnliche Zahlenwerte haben. Was gemeint war, sollte...
22 KB (1,679 words) - 09:51, 1 January 2025
Internationalen Einheitensystem (SI) definierte Dezimalpräfixe. Sie basieren auf Zehnerpotenzen mit ganzzahligen Exponenten. Man unterscheidet zwischen dem Namen des...
29 KB (2,254 words) - 15:50, 17 May 2025
Japanisches Zahlensystem (section Zehnerpotenzen)
und kleiner Zehnerpotenzen. Für große Zahlen (大数, taisū) ändert sich der Zahlenname dabei in Myriadenschritten, also in vier Zehnerpotenzen, für kleine...
22 KB (1,455 words) - 11:12, 17 June 2025
ein Takt-Signal gezählt, das möglichst genau mit einer ganzzahligen Zehnerpotenz der Einheit Hertz schwingt. Dabei wird die Dauer der Zählung durch genau...
5 KB (722 words) - 14:36, 25 May 2025
Zahlschrift verwendeten Zeichen haben einen festen Wert. Dabei gibt es die Zehnerpotenzen als Basiswerte (die „Einer“) und die fünffachen Hilfsbasiswerte (die...
51 KB (3,876 words) - 22:36, 3 July 2025
Die ersten zwei Ziffern geben den Widerstandswert an, die dritte die Zehnerpotenz, die mit dem Wert der ersten beiden Ziffern multipliziert wird, vereinfacht...
38 KB (3,193 words) - 16:21, 20 March 2025
Die Ägypter benutzten ein dezimales Zahlensystem, in dem es für jede Zehnerpotenz von 1 bis 1.000.000 ein eigenes Zeichen gab. Eine beliebige natürliche...
9 KB (743 words) - 18:58, 11 October 2024
Zeitbereich konstruiert, der von Sekunden bis Stunden reichen kann und oft in Zehnerpotenzen wählbar ist. Die Einstellgenauigkeit und Verzögerungszeit ist bei digitalen...
4 KB (282 words) - 12:21, 20 November 2023
Mikroorganismen um einen je nach Anwendungsbereich bestimmten Faktor (in Zehnerpotenzen) gefordert oder eine bestimmte Wahrscheinlichkeit der vollständigen...
27 KB (2,813 words) - 19:12, 8 April 2025
Teilung wird empfohlen, eine Schreibweise mit Zehnerpotenzen zu verwenden; bei Werten zwischen den Zehnerpotenzen genügt eine abgekürzte Bezifferung. Der Nullpunkt...
6 KB (659 words) - 15:03, 21 November 2024
min, die erforderlich ist, um die Anzahl der Mikroorganismen um eine Zehnerpotenz zu reduzieren (Abtötungsrate 90 %); der Wert ist abhängig von der Temperatur...
2 KB (172 words) - 14:05, 12 August 2023
auch großer Faktoren eignet, wenn diese knapp unter oder über derselben Zehnerpotenz liegen. Dem Rechenweg liegt folgende Beziehung zugrunde: a {\displaystyle...
31 KB (4,441 words) - 17:43, 16 June 2025
Größenordnung einer physikalischen Größe bezeichnet man den Bereich einer Zehnerpotenz bezogen auf ihre Maßeinheit. Eine Größenordnungsdifferenz von 1 entspricht...
7 KB (682 words) - 19:42, 19 April 2025
spanischer Fußballspieler Goku (Zahl), 10 48 {\displaystyle 10^{48}} siehe Japanisches Zahlensystem #Zehnerpotenzen Siehe auch: Son Goku (Begriffsklärung)...
500 bytes (31 words) - 11:26, 20 November 2024
steigt die Leitfähigkeit an (bereits Leitungswasser hat eine um rund 4 Zehnerpotenzen größere Leitfähigkeit). Brände in Niederspannungsanlagen bis 1000 V...
31 KB (3,125 words) - 16:03, 10 March 2025
verschiedenen Entwicklungsstufen, die bildhafte Zeichen (Hieroglyphen) für Zehnerpotenz-Werte verwendet. In verschiedenen Kulturkreisen der Welt haben sich für...
10 KB (1,229 words) - 20:22, 25 April 2025
Komma folgt, lässt sich das aber durch Erweiterung mit einer geeigneten Zehnerpotenz erreichen, beispielsweise: 0,833 33 … = 0 , 8 3 ¯ ⋅ 10 10 = 8 , 3 ¯ ⋅...
16 KB (2,348 words) - 17:33, 2 July 2025
Potenz (Mathematik) (section Zehnerpotenzen)
{\displaystyle \mathrm {e} ^{-{\frac {\pi }{2}}}.} → Hauptartikel: Zehnerpotenz Ganzzahlige Potenzen von 10 bilden die Grundlage unseres Zahlensystems...
34 KB (4,906 words) - 13:42, 29 March 2025
verwendeten ein dezimales Zahlensystem ohne Positionswert, bei dem jede Zehnerpotenz von 1 bis 1.000.000 durch spezifische Hieroglyphen dargestellt wurde...
42 KB (4,305 words) - 10:20, 11 June 2025
Ziffern für die natürlichen Zahlen von 1 bis 9 zusätzlich Ziffern für Zehnerpotenzen. Letztere werden jeweils mit einer Zahlziffer paarweise kombiniert....
27 KB (3,315 words) - 06:08, 29 May 2025
Empfindlichkeit auf (Richtwert: Bei Zimmertemperatur dem Betrage nach eine Zehnerpotenz größer). Ihr nichtlineares Verhalten wird durch nichtlineare Gleichungen...
8 KB (795 words) - 05:46, 5 June 2025
Einheiten. Beide Systeme unterschieden sich nur durch Faktoren aus Zehnerpotenzen. In seiner Antrittsrede als Präsident der British Association for the...
16 KB (1,786 words) - 20:29, 21 June 2025
geläufig. 1 Milliarde = 1.000.000.000 = 109; die Milliarde ist also eine Zehnerpotenz (Stufenzahl) mit dem Exponenten 9. 1 Milliarde = 1000 · 1000 · 1000 =...
10 KB (1,252 words) - 19:02, 20 May 2025