Beim Schloss Pfauhausen handelt es sich um den Rest eines Renaissanceschlosses in Form einer ehemals vierflügeligen Kastellburg in Wernau (Neckar) im Landkreis...
20 KB (2,095 words) - 08:12, 8 February 2025
Wernau (Neckar) (redirect from Pfauhausen)
die Gemeinde Pfauhausen schrieb am 29. Juni 1936 an den Kreisleiter: „Von einer einstimmigen Zustimmung (...) kann von Seiten Pfauhausen nie die Rede...
37 KB (3,311 words) - 10:10, 9 February 2025
geblieben. Schloss Langenburg (15.–17. Jh.?), Burgschloss, Vierflügelanlage mit vier Ecktürmen (ehem. Geschütztürme). Schloss Pfauhausen, (1582–1590)...
26 KB (1,932 words) - 19:08, 6 January 2025
in Kirchheim unter Teck (bis 1427) Schloss Pfauhausen, ehemaliges Renaissance-Kastell, Sitz der Linie Pfauhausen Wernauer Hof, Rottenburg am Neckar,...
19 KB (1,836 words) - 17:06, 24 February 2025
Veit Gottfried von Wernau (* 11. September 1601 in Pfauhausen; † 5. Oktober oder 25. Oktober 1649) war ein Domherr im Hochstift Würzburg und Hochstift...
11 KB (914 words) - 13:56, 21 February 2025
Verbindung zum Ortsadel von Pfauhausen. So ist im Jahre 1306 ein Wolfram von Hochschlitz als Patronatsherr der Kirche zu Pfauhausen genannt. Ebenso diente...
25 KB (2,374 words) - 15:55, 2 February 2025
Die Liste von Burgen und Schlössern im Regierungsbezirk Stuttgart umfasst eine Vielzahl von Burgen und Schlössern auf dem Territorium des Regierungsbezirk...
352 KB (174 words) - 19:46, 15 February 2025
insgesamt 33 Gemeinden, darunter zwei Städte. 1938 war aus den Gemeinden Pfauhausen und Steinbach die Gemeinde Wernau (Neckar) gebildet worden, die 1968 zur...
48 KB (3,068 words) - 15:55, 11 January 2025
Baldeck (Adelsgeschlecht) (section Die Linie zu Gutenberg-Pfauhausen mit Nebenlinie zu Plüderhausen)
Zinsen und Rechten zu Pfauhausen, Plochingen, Reichenbach und Weiler, Haus, Hofraite, Baumgarten und Wiesmahd zu Pfauhausen, Weingärten zu Kirchheim...
80 KB (10,540 words) - 23:06, 25 January 2025
24. Februar 1833) 1833–1843: Joseph Tröster (geb. 2. Oktober 1783 in Pfauhausen, Chirurg und Wundarzt) 1844–1846: Franz Joseph Rieker 1845–1866: Schrag...
37 KB (3,378 words) - 17:47, 7 January 2025
ist. Namensgebender Stammsitz ist die ehemalige Burg im vormaligen Dorf Pfauhausen, heute Ortsteil von Wernau. Laut einer Urkunde aus dem Jahre 1261 waren...
33 KB (3,079 words) - 19:47, 15 February 2025
Wendlingen 1539, in Bodelshofen 1616 eingeführt. Unterboihingen war neben Pfauhausen und Steinbach (heutiges Wernau) sowie Neuhausen auf den Fildern über Jahrhunderte...
71 KB (6,704 words) - 18:08, 18 February 2025
Herrschaft Neuhausen: Bestehend aus den Dörfern Neuhausen auf den Fildern und Pfauhausen am Neckar (die Herrschaft Neuhausen war seit 1269 hohenbergisch und seit...
11 KB (902 words) - 23:24, 20 April 2024
Namen ein zweites t hinzu. Er verkaufte die Herrschaften Neuhaus und Pfauhausen und erwarb dafür 1771 die Herrschaft Rothenhaus in Westböhmen, zu der...
20 KB (1,936 words) - 16:25, 12 January 2024
Herren von Stetten kamen aus dem Gebiet der Herzöge von Teck (Wernau-Pfauhausen) und führten deshalb die „teckschen Wecken“ (drei blaue Rauten auf goldenem...
24 KB (2,177 words) - 17:18, 23 December 2024
bis 1369. Walter stammte aus der in Pfauhausen ansässigen schwäbischen Adelsfamilie der Hochschlitz von Pfauhausen. Er war der Sohn des Edelknechts Fritz...
13 KB (1,139 words) - 19:44, 15 February 2025
Schwaben nachgewiesen sind und ihren Sitz auf einer früheren Burg in Pfauhausen hatten. Blasonierung des Wappens von 1407: Quadriert: Felder 1 und 4 in...
5 KB (519 words) - 12:49, 14 January 2025
Herren von Stetten kamen aus dem Gebiet der Herzöge von Teck (Wernau-Pfauhausen) und führten deshalb die „teckschen Wecken“ (drei blaue Rauten auf goldenem...
4 KB (365 words) - 01:15, 24 February 2024
Grafschaft Eberstein einen Erbvertrag, und kaufte die Herrschaften Neu- und Pfauhausen. Das ganze Land verehrte ihn als Vater, und vermißte ihn jammernd, als...
10 KB (977 words) - 08:41, 11 February 2025
Gemeinde sind, in Kursivschrift Einzelhäuser, Häusergruppen, Burgen, Schlösser und Höfe. Zusätzliche bestehende kleine Orte nach der Quelle www.leo-bw...
21 KB (281 words) - 11:01, 4 January 2025
im 16. Jahrhundert in die mittlere Neckargegend bei Unterboihingen und Pfauhausen und Steinbach und erlosch 1696 im Mannesstamm. Nach dem Aussterben der...
8 KB (936 words) - 07:51, 5 November 2024
umfasst die Stadt Wernau (Neckar). In den ursprünglich katholischen Orten Pfauhausen und Steinbach, die 1938 zur Stadt Wernau vereinigt wurden, zogen überwiegend...
42 KB (4,666 words) - 06:01, 19 September 2024
der ursprünglich in Weilheim saß aber im Jahre 1479 Unterboihingen und Pfauhausen erworben hatte. Dessen Sohn Johannes von Wernau war Abt Pilgrims Neffe...
8 KB (740 words) - 21:44, 10 January 2025
der ursprünglich in Weilheim saß, aber im Jahre 1479 Unterboihingen und Pfauhausen erworben hatte. Laut eines erhalten Briefes seines Bruders Wilhelm von...
8 KB (743 words) - 16:47, 14 January 2025
die Herrschaft Neuhausen (Neuhausen auf den Fildern) und die Herrschaft Pfauhausen an das Hochstift Speyer. Rottenhan kaufte im Jahre 1771 von Johann Adam...
8 KB (926 words) - 20:56, 2 November 2024
Hirschhorn. weitere Bilder hier Siebmacher Hochschlitz von Pfawenhausen Pfauhausen teckische Ministerialen erloschen 1406, Wappengenossen der Herren von...
30 KB (1,166 words) - 08:01, 19 February 2024
a. in Pfauhausen und Steinbach aus deren Zusammenschluss 1938 die Stadt Wernau gebildet wurde. Ritteradelig seit 1400 ein Drittel von Pfauhausen 1599 erbten...
22 KB (426 words) - 15:20, 6 April 2024
Konzenberg), den badischen Teil von Großgartach und die Orte Unterniebelsbach, Pfauhausen und Neuhausen auf den Fildern (ohne Schatzung/Rittersteuer und Vermögen...
11 KB (1,195 words) - 11:04, 3 April 2024
Die Einwohnerzahl betrug 1300 in Neuhausen auf den Fildern und 300 in Pfauhausen, insgesamt also 1600. Die Leitung, als Stabsamtmann, wurde 1805 Johann...
4 KB (282 words) - 13:19, 25 July 2024