• Die Verallgemeinerte Binomialverteilung (gelegentlich auch Poissonsche Verallgemeinerung der Binomialverteilung, oder Poisson-Binomialverteilung genannt)...
    16 KB (2,698 words) - 15:40, 6 September 2024
  • Die Binomialverteilung ist eine der wichtigsten diskreten Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Sie beschreibt die Anzahl der Erfolge in einer Serie von gleichartigen...
    46 KB (6,987 words) - 11:28, 16 June 2025
  • Poisson-Verteilung als auch die Binomialverteilung sind Spezialfälle der Panjer-Verteilung. Auch die verallgemeinerte Binomialverteilung kann für große Stichproben...
    43 KB (6,063 words) - 21:31, 2 July 2025
  • {\displaystyle p} genügt der Binomialverteilung, demnach ist die Bernoulli-Verteilung nicht reproduktiv. Die Binomialverteilung ist die n {\displaystyle n}...
    12 KB (1,867 words) - 06:01, 13 December 2024
  • Die negative Binomialverteilung (auch Pascal-Verteilung) ist eine univariate Wahrscheinlichkeitsverteilung. Sie zählt zu den diskreten Wahrscheinlichkeitsverteilungen...
    16 KB (2,219 words) - 20:26, 25 June 2025
  • der Binomialverteilung ist ein Konfidenzintervall (Vertrauensbereich) für den unbekannten Parameter p {\displaystyle p} der Binomialverteilung (nach...
    19 KB (2,686 words) - 15:58, 13 January 2025
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung eine Möglichkeit, die Binomialverteilung und die verallgemeinerte Binomialverteilung für große Stichproben und kleine Wahrscheinlichkeiten...
    9 KB (1,517 words) - 19:05, 1 May 2025
  • multivariate Entsprechung ist die Multinomialverteilung. Die verallgemeinerte Binomialverteilung: Sie gibt die Wahrscheinlichkeit an, bei n unabhängigen Würfen...
    10 KB (1,242 words) - 14:49, 14 May 2025
  • der Binomialverteilung gleich dem n-fachen Produkt der wahrscheinlichkeitserzeugenden Funktion der Bernoulli-Verteilung, da die Binomialverteilung genau...
    19 KB (3,064 words) - 21:35, 6 December 2024
  • 1 {\displaystyle k\geq 1} → Hauptartikel: Verallgemeinerte inverse Verteilungsfunktion Die Verallgemeinerte inverse Verteilungsfunktion bildet unter Umständen...
    19 KB (2,401 words) - 07:54, 20 October 2024
  • denen „Zahl“ geworfen wird, ergibt sich für X {\displaystyle X} die Binomialverteilung B ( i ∣ 1 2 , 7 ) = { ( 7 k ) ( 1 2 ) i ( 1 − 1 2 ) 7 − i falls i...
    69 KB (10,241 words) - 07:43, 24 June 2025
  • Durchführung von insgesamt n {\displaystyle n} Versuchen. Sie folgt einer Binomialverteilung. Es gilt S n = X 1 + ⋯ + X n {\displaystyle S_{n}=X_{1}+\dotsb +X_{n}}...
    6 KB (944 words) - 06:00, 13 December 2024
  • ein mechanisches Modell zur Demonstration und Veranschaulichung der Binomialverteilung, einer Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in vielen Zufallsexperimenten...
    12 KB (1,865 words) - 19:51, 20 March 2025
  • wesentlich zur Entwicklung der Wahrscheinlichkeitstheorie (siehe auch Binomialverteilung und Bernoulli-Verteilung) sowie zur Variationsrechnung und zur Untersuchung...
    21 KB (2,481 words) - 06:56, 28 May 2025
  • Überdispersion (category Verallgemeinerte lineare Modelle)
    Für verallgemeinerte lineare Modelle hat das Auftreten von Überdispersion schwerwiegende Konsequenzen. Es bedeutet, dass die vom verallgemeinerten linearen...
    28 KB (3,125 words) - 15:37, 12 February 2025
  • Maßtheorie und liefert viele wichtige Verteilungen wie beispielsweise die Binomialverteilung. Jedes endliche Maß, welches nicht das Null-Maß ist, kann durch Normierung...
    37 KB (5,189 words) - 17:57, 26 May 2025
  • Verteilungen wie z. B. die Binomialverteilung, Geometrische Verteilung, Hypergeometrische Verteilung, Negative Binomialverteilung und Multinomialverteilung...
    14 KB (2,349 words) - 18:18, 1 June 2025
  • k}p^{k}(1-p)^{l}} , denn die Anzahl der Schritte nach vorne folgt einer Binomialverteilung. Oft interessiert man sich speziell für die ungerichtete oder symmetrische...
    20 KB (3,300 words) - 20:56, 21 October 2024
  • ableitbar“ wird von Popper mathematisch präzisiert, indem er die Binomialverteilung als Metrik der relativen logischen Wahrscheinlichkeit verwendet. Durch...
    62 KB (7,947 words) - 07:16, 19 May 2025
  • negative Binomialverteilung. Ratio calculandi periculi bestimmt die Verlustverteilung unter Verwendung einer Verallgemeinerung der Binomialverteilung. Das...
    32 KB (4,381 words) - 14:18, 7 April 2025
  • Meixner benannt. Sie sind gerade orthogonal bezüglich der negativen Binomialverteilung. Notation: Für n > 0 {\displaystyle n>0} definiere das Pochhammer-Symbol...
    3 KB (601 words) - 15:05, 12 January 2024
  • kritisch, mit c = 10 {\displaystyle c=10} , erhalten wir mit der Binomialverteilung, B ( ⋅ ∣ p , 25 ) {\displaystyle B(\cdot \mid p,25)} , eine wesentlich...
    64 KB (7,639 words) - 14:23, 13 July 2025
  • Beispielsweise sind die Bernoulli-Verteilung, die Zweipunktverteilung und die Binomialverteilung alles Dirac-Verteilungen, wenn man p = 0 {\displaystyle p=0} wählt...
    7 KB (824 words) - 10:14, 1 October 2023
  • der Begriff Permutation auf) und eine vollständige Diskussion der Binomialverteilung, aber es wurden auch erstmals unendliche Folgen von identischen Zufallsprozessen...
    61 KB (7,356 words) - 18:20, 1 March 2025
  • Wählt man die Dichte der Gamma-Verteilung, so erhält man die Negative Binomialverteilung, was erklärt, warum diese auch Poisson-Gamma-Verteilung genannt wird...
    4 KB (565 words) - 20:27, 5 November 2024
  • _{j=1}^{N-1}(i_{j})!}}} Diese Verteilung ist eine Verallgemeinerung der negativen Binomialverteilung, mit welcher man das Sammelbilderproblem für den Fall N = 2 {\displaystyle...
    42 KB (6,702 words) - 20:28, 23 April 2025
  • allein durchgeführt werden. Satz von Moivre-Laplace: Konvergenz der Binomialverteilung gegen die Normalverteilung Moivrescher Satz: ( cos ⁡ x + i sin ⁡ x...
    123 KB (13,016 words) - 18:44, 26 April 2024