• Das 55. Deutsche Meisterschaftsrudern wurde 1942 in Berlin ausgetragen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es im Meisterschaftsprogramm eine Änderungen. So wurde...
    8 KB (50 words) - 22:49, 24 March 2024
  • Als Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR) bezeichnet der Deutsche Ruderverband traditionell die Wettbewerbe zur Ermittlung der Deutschen Meister im Rudern...
    40 KB (1,447 words) - 13:56, 2 May 2024
  • Deutsche Schwimmmeisterschaften 1942 Deutsche Turn- und Spielmeisterschaften 1942 Deutsche Turnmeisterschaften 1942 Deutsches Meisterschaftsrudern 1942...
    648 bytes (44 words) - 10:58, 17 June 2022
  • Rudolf Wild (category Deutscher)
    abgerufen am 23. September 2023 (deutsch).  RRK 08 Rudern - Deutsches Meisterschaftsrudern - "Zweier-ohne" Männer, Platz 1-3. Abgerufen am 1. November 2023...
    6 KB (585 words) - 12:10, 17 June 2024
  • Bruno Streckenbach (category Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich))
    Center L.A., Institute of Documentation Israel Tuviah Friedman Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR) Zweier ohne Steuermann – Männer (Plätze 1–3) Veit Scherzer:...
    19 KB (2,125 words) - 15:52, 8 March 2024
  • Wolfgang Goedecke (category Gestorben 1942)
    Zschiesche die Silbermedaille im Vierer ohne Steuermann beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1927. Mit der gleichen Besatzung trat das Boot bei den Olympischen...
    2 KB (91 words) - 11:36, 4 January 2024
  • Lutz Ulbricht (category Geboren 1942)
    Lutz Ulbricht (* 9. November 1942 in Berlin; † 23. Dezember 2022) war ein deutscher Ruderer. Er gewann 1968 die olympische Goldmedaille im Achter. Ulbricht...
    5 KB (302 words) - 14:22, 28 June 2023
  • Egbert Hirschfelder (category Geboren 1942)
    Hirschfelder (* 13. Juli 1942 in Berlin; † 31. Mai 2022 ebenda) war ein deutscher Ruderer. Er war zweimal Mitglied der deutschen Olympiamannschaft. Bei...
    5 KB (233 words) - 10:05, 25 June 2022
  • gebildet. Zwischen 1937 und 1942 sowie zwischen 1949 und 1969 konnten Frauen im Rahmen des Deutschen Meisterschaftsruderns in der Wettkampfsdisziplin Stilrudern...
    21 KB (2,289 words) - 18:19, 12 June 2024
  • Georg von Opel (category Deutscher Meister (Rudern))
    ohne Steuermann und Achter sowie 1951 im Achter. Beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1952, der Olympiaausscheidung für die Spiele in Helsinki, verlor...
    15 KB (1,700 words) - 00:38, 13 May 2024
  • Robert Huber (Ruderer) (category Gestorben 1942)
    November 1906 in Offenbach am Main; † ab dem 18. August 1942 in der Sowjetunion vermisst) war ein deutscher Ruderer, Studienrat und Offizier der Wehrmacht im...
    5 KB (401 words) - 21:09, 8 August 2022
  • Horst Hoeck (category Deutscher)
    er mit der UFA-Schauspielerin Margot Milesi († 1942, bürgerlich Margot Ruth Lüchen) verheiratet. 1942 heiratete er in zweiter Ehe Ingrid Patermann. Sie...
    7 KB (573 words) - 10:49, 28 January 2024
  • Ruder-Weltmeisterschaften auf der Bosbaan, Amsterdam 10.–12. Oktober: 101. Deutsches Meisterschaftsrudern am Werratalsee, Eschwege 1. Februar bis 15. März: Six Nations...
    31 KB (3,184 words) - 11:34, 19 April 2024
  • sitzen und der beim Deutschen Meisterschaftsrudern startet, kommen sich die beiden Rüsselsheimer Rudervereine näher. Am 26. April 1942 schließen sich der...
    10 KB (926 words) - 05:23, 19 April 2024
  • Max-Planck-Gymnasium (Dortmund) (category Deutsch-portugiesische Beziehungen)
    wichtiges Standbein ist das Rennrudern: Die Schule gewann 1956 beim Deutschen Meisterschaftsrudern in Heilbronn den Schülerbesten im Gig-Vierer, 1957 den Leistungsbesten...
    41 KB (4,411 words) - 19:09, 7 March 2024