Als Prädikabilien (lateinisch praedicabilia, im übertragenen Sinn: Aussageweisen, altgriechisch κατηγορούμενα kategoroumena) werden vor allem in der scholastischen...
6 KB (593 words) - 16:25, 27 February 2024
dargelegt hatte. Da Porphyrios’ System fünf philosophische Grundbegriffe (Prädikabilien) miteinander verbindet, ist es auch bekannt als Quinque voces (Fünf...
11 KB (1,043 words) - 14:47, 19 December 2024
eine von fünf Aussageweisen in der scholastischen Philosophie, siehe Prädikabilien ein Begriff in der Persönlichkeitstheorie Gordon Allports, siehe Selbst...
573 bytes (58 words) - 11:10, 7 October 2019
Eigenschaften ordnen lassen. Die Basis dieser Ordnung stellt das System der Prädikabilien dar. Nach Aristoteles ist die Dialektik für dreierlei nützlich: (1)...
180 KB (21,419 words) - 12:42, 30 May 2025
Sprache mit dem Titel Isagoge. Darin erklärt er auch die aristotelischen Prädikabilien: die Art und Weise, über etwas zu sprechen. Die von Boethius angefertigte...
74 KB (8,899 words) - 05:42, 25 June 2025
eine Gruppe von fünf Fundamentalbegriffen, die später so genannten Prädikabilien: Gattung (génos), Art (eídos), Differenz (diaphorá), Proprium (ídion)...
84 KB (10,523 words) - 14:27, 17 May 2025
Arten von Prädikaten sind Gattung, Art, Unterschied und Akzidens (siehe Prädikabilien). Hans Michael Baumgartner, P. Kolmer: Proprium. In: Joachim Ritter...
2 KB (188 words) - 09:37, 6 July 2025
Grundkraft verfüge. Immanuel Kant zählte den Begriff des Vermögens zu den Prädikabilien. Er bezeichnete damit die als reale Eigenschaft verstandene Fähigkeit...
20 KB (2,564 words) - 00:10, 3 September 2024
zugleich unter eine der Prädikabilien fällt, also entweder Definition, Gattung, Proprium oder Akzidenz ist. Kategorien und Prädikabilien schließen sich also...
86 KB (10,782 words) - 06:15, 24 April 2025
miteinander verbundene philosophische Grundbegriffe, die sogenannten Prädikabilien: Gattung (griechisch γένος génos, lateinisch genus) Art (griechisch...
8 KB (847 words) - 17:38, 29 June 2024
und Säugetiere) miteinander vergleichen wie beispielsweise die fünf Prädikabilien des Porphyrios (Gattung, Art, spezifische Differenz, Proprium (wesentliches...
85 KB (10,785 words) - 11:32, 24 January 2025
Definition bestimmbar sind. Begriffe höherer Stufe sind bei ihm die Prädikabilien, die sich wie die Kategorien, allerdings nicht auf die Dinge selbst...
81 KB (10,450 words) - 21:37, 15 June 2025
seiner einflussreichen Schrift Isagoge ausführlich fünf Begriffe (die Prädikabilien), die als zentrale Begriffe der Theorie der Dihairesis angesehen werden...
68 KB (7,745 words) - 10:10, 22 May 2025
Gegenständen derselben Gattung, nämlich anderen physikalischen Geräten unterscheidet. Genus proximum et differentia specifica Definition Prädikabilien...
1 KB (128 words) - 10:20, 22 February 2023
Gattung oder bestimmten Relationen. Er zählt die Differenz zu den → Prädikabilien. Thomas von Aquin unterscheidet eine differentia accidentalis communis...
9 KB (1,096 words) - 13:43, 3 May 2025
Dreiecke gehört. Die Art ist eine von den fünf durch Porphyrios geprägten Prädikabilien. Diese Systematik findet ihre herkömmliche Anwendung insbesondere in...
3 KB (290 words) - 12:00, 27 December 2022
Colleges hatte er einige Betrachtungen zu Richard Whatelys Lehre der Prädikabilien veröffentlicht und war seit 1828 Mitarbeiter des Classical Journal und...
12 KB (1,301 words) - 16:23, 27 January 2025