• Der Schmalkaldische Bundestaler auch Schmalkaldener Bundestaler genannt und dessen Teilstücke sind Gemeinschaftsprägungen des sächsischen Kurfürsten Johann...
    18 KB (1,878 words) - 11:41, 23 November 2024
  • existieren. → Hauptartikel: Schmalkaldischer Krieg Die Konstellation für eine endgültige Zerschlagung des Schmalkaldischen Bunds war für den Kaiser 1546...
    26 KB (2,655 words) - 11:04, 10 January 2025
  • Philipp I. (Hessen) (category Person im Schmalkaldischen Krieg)
    Friedrich von Sachsen eine der beiden Führungspersönlichkeiten des Schmalkaldischen Bundes. Dieser Bund, der von 1531 bis 1547 bestand, war der politisch-militärische...
    132 KB (15,892 words) - 15:29, 5 November 2024
  • Kriegspartei, dem Schmalkaldischen Bund, benannt. Dieser wurde am 27. Februar 1531 in Schmalkalden gegründet. → Hauptartikel: Schmalkaldischer Bund Zu Beginn...
    34 KB (3,804 words) - 21:28, 29 April 2025
  • Teufelslarve, die auch als speiende Fratze bezeichnet wird. Der Schmalkaldische Bundestaler und dessen Teilstücke sind Gemeinschaftsprägungen des sächsischen...
    46 KB (4,704 words) - 19:59, 3 June 2025
  • Johann Friedrich I. (Sachsen) (category Person im Schmalkaldischen Krieg)
    aufgegriffen. Die von 1542 bis 1547 gemeinschaftlich geprägten Schmalkaldischen Bundestaler Johann Friedrichs mit Philipp von Hessen zeigen das Brustbild...
    18 KB (1,687 words) - 15:40, 15 November 2024
  • Dresdner Münze Gegenstempel z. B. auf einem Dreibrüdertaler, einem Schmalkaldischer Bundestaler oder einem Vikariatstaler Johann Georgs I. Der heilige Georg...
    48 KB (4,277 words) - 09:17, 19 June 2025
  • Siegestaler, Vikariatstaler (sächsische und kurpfälzische), Schmalkaldischer Bundestaler, Purimtaler, Locumtenenstaler, Taler auf die Einnahme von Gotha...
    63 KB (7,048 words) - 08:01, 3 July 2025
  • Schmalkaldischen Bundes propagierten mit ihren in Goslar geprägten Schmalkaldischen Bundestalern den Sieg des Bundes über den Herzog von Braunschweig. Mit dem...
    84 KB (8,446 words) - 11:36, 6 June 2025
  • Großmütige und Herzog Moritz, Guldengroschen von 1542, Annaberg Schmalkaldischer Bundestaler von 1546 aus der Münzstätte Goslar – links die sächsische Seite...
    70 KB (6,601 words) - 14:50, 12 October 2024
  • die aber schon im Folgejahr aufgehoben wurde. (Siehe dazu auch Schmalkaldischer Bundestaler – Münzgeschichte) 1547–1562 Magdeburg – Über Magdeburg wurde...
    16 KB (1,790 words) - 07:05, 25 June 2025
  • Vorderseite noch eine Rückseite haben, wie beispielsweise der Schmalkaldische Bundestaler mit einer sächsischen und einer hessischen Seite. Häufig sind...
    6 KB (577 words) - 16:30, 24 June 2025
  • noch längere Zeit in Umlauf. Siehe auch: Schmalkaldischer Bundestaler#Ende der Münzprägung des Schmalkaldischen Bundes, Dreibrüdertaler (Kursachsen)#Dreibrüdertaler...
    2 KB (182 words) - 21:49, 19 February 2024
  • des Großmütigen von Hessen auf dem Spruchtaler und dem ersten Schmalkaldischen Bundestaler in Anlehnung an Vergils Aeneis, wo Anchises Aeneas die Künste...
    14 KB (1,280 words) - 11:00, 28 April 2025
  • (1616–1673), deutscher Soldat in holländischen Diensten und Autor siehe auch: Schmalkaldischer Bund Schmalkaldischer Krieg Schmalkaldischer Bundestaler...
    1 KB (104 words) - 03:57, 17 May 2022
  • die weder eine Vorderseite noch eine Rückseite haben (siehe Schmalkaldischer Bundestaler). Die Münzmeisterzeichen auf den Münzen erscheinen ab dem späten...
    50 KB (5,617 words) - 14:32, 19 March 2025
  • Philippstaler (Hessen) (category Schmalkaldischer Krieg)
    – das Ergebnis des verlorenen Schmalkaldischen Kriegs Schmalkaldischer Bundestaler der Hauptleute des Schmalkaldischen Bundes, des sächsischen Kurfürsten...
    11 KB (1,271 words) - 16:29, 29 October 2023
  • Leipziger Belagerungsmünzen von 1547 (category Schmalkaldischer Krieg)
    Münzgeschichte Münzgeschichte des Herzogtums Sachsen (1547–1572) Schmalkaldischer Bundestaler Taler Johann Friedrichs des Großmütigen nach seiner Gefangenschaft...
    11 KB (1,189 words) - 09:16, 12 February 2025
  • Staatsoberhaupt in Frankreich. Mit der Niederlage des Schmalkaldischen Bundes endet auch die Prägung des Schmalkaldischen Bundestalers in Goslar. Die gemeinsame Münzprägung...
    17 KB (1,555 words) - 14:49, 21 March 2025
  • ist wie der Schmalkaldische Bundestaler eine als Propagandamittel geprägte Gedenkmünzen auf den erfolgreichen Widerstand des Schmalkaldischen Bunds gegen...
    11 KB (1,195 words) - 05:40, 22 March 2025
  • des Kurfürsten Johann Friedrich des Großmütigen auf einigen Schmalkaldischen Bundestalern von 1547, dem Jahr seiner Gefangennahme, wurden vor der Zeit...
    3 KB (350 words) - 18:17, 3 January 2025
  • des Kurfürsten Johann Friedrich des Großmütigen auf einigen Schmalkaldischen Bundestalern von 1547, dem Jahr seiner Gefangennahme, wurden vor der Zeit...
    2 KB (218 words) - 13:41, 12 November 2024
  • eingekerkert. Die Führer des Schmalkaldischen Bundes propagierten mit ihren in Goslar geprägten Schmalkaldischen Bundestalern den Sieg des Bundes über den...
    17 KB (1,835 words) - 15:49, 23 June 2025
  • angeordnet. Luftpumpentaler aus der Münzstätte Goslar oder Zellerfeld Schmalkaldischer Bundestaler aus der Bundesmünzstätte Goslar Lichttaler aus der Münzstätte...
    6 KB (639 words) - 18:38, 2 July 2025
  • Vorderseite noch eine Rückseite haben, wie beispielsweise der Schmalkaldische Bundestaler mit einer sächsischen und einer hessischen Seite. Moderne Münzen...
    5 KB (569 words) - 11:49, 28 June 2025
  • Taler auf die Einnahme von Gotha (1567) (category Schmalkaldischer Krieg)
    Münzgeschichte des Hauses Sachsen-Weimar (1572–1870) Schmalkaldischer Bundestaler der Hauptleute des Schmalkaldischen Bundes, des sächsischen Kurfürsten Johann Friedrichs...
    15 KB (1,657 words) - 08:23, 21 August 2024
  • ausgewertet und weitere Dokumente in den Archiven entdeckt. Die Schmalkaldischen Bundestaler wurden aus dem Silber der braunschweigischen Silbergruben am...
    58 KB (5,476 words) - 11:18, 5 July 2025
  • Zellerfeld Luftpumpentaler aus der Münzstätte Goslar oder Zellerfeld Schmalkaldischer Bundestaler aus der Bundesmünzstätte Goslar Lichttaler aus der Münzstätte...
    9 KB (1,004 words) - 14:37, 6 November 2024
  • entsprechenden Nominal liegen. Lichtenrader Prägung Zwittermünze Schmalkaldischer Bundestaler#Taler (Jahrgänge 1542–1547) Schrötlingsriss Stempelriss Jürg...
    8 KB (835 words) - 18:24, 18 February 2025
  • Kurfürsten Johann Friedrich des Großmütigen von Sachsen auf einigen Schmalkaldischen Bundestalern von 1547, dem Jahr seiner Gefangennahme, wurden vor der Zeit...
    4 KB (436 words) - 00:48, 27 October 2024
  • Bauerngroschen Luftpumpentaler aus der Münzstätte Goslar oder Zellerfeld Schmalkaldischer Bundestaler aus der Bundesmünzstätte Goslar Brillenmünze oder Brillentaler...
    13 KB (1,521 words) - 16:58, 2 July 2025