• Eine Wahlentscheidungshilfe (auch Wahl-Empfehlungs-Anwendung, englisch voting advice application) ist eine Entscheidungshilfe bei politischen Wahlen, meist...
    6 KB (537 words) - 08:51, 7 February 2025
  • Wahl-O-Mat (category Wahlentscheidungshilfe)
    Der Wahl-O-Mat ist eine internetbasierte Wahlentscheidungshilfe, die seit 2002 von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) betrieben wird. Sie...
    34 KB (3,197 words) - 14:18, 7 February 2025
  • von Bürgern zu erwarten seien. Einige Wochen vor der Wahl wurden Wahlentscheidungshilfen freigeschaltet. Der von der Bundeszentrale für politische Bildung...
    76 KB (2,233 words) - 12:01, 2 February 2025
  • ← 2008Landtagswahl 20132017 → Amtliches Endergebnis (in %)  % 40 30 20 10 0 36,0 32,6 13,7 9,9 3,1 2,1 1,1 1,5 CDU SPD Grüne FDP Linke Piraten FW Sonst...
    29 KB (1,971 words) - 12:31, 6 December 2024
  • Wahlkabine.at (category Wahlentscheidungshilfe)
    wahlkabine.at ist eine Online-Politikorientierungshilfe (Voting advice application) vor Wahlen, mittels derer man herausfinden kann, wie persönliche Meinungen...
    10 KB (1,192 words) - 20:08, 21 September 2024
  • Ansichten bevorzugt, indem er den KI-Bot über die Thesen in der Wahlentscheidungshilfe Wahl-o-mat abstimmen ließ. Dabei kam für Deutschland eine klare...
    87 KB (9,362 words) - 07:19, 7 February 2025
  • Voto (Plattform) (category Wahlentscheidungshilfe)
    Voto (Eigenschreibweise VOTO) ist eine digitale Plattform zur Erstellung von Online-Wahlhilfen (engl. Voting advice applications). Voto wurde im Jahr 2019...
    2 KB (240 words) - 19:13, 4 September 2024
  • erstmals diesem Boykott und stellte sechs Wahlplakate auf. Neben der Wahlentscheidungshilfe Wahl-O-Mat, die knapp 250.000-mal genutzt wurde, wurden zur Landtagswahl...
    39 KB (2,977 words) - 03:34, 14 November 2024
  • Politnetz.ch (category Wahlentscheidungshilfe)
    Politnetz.ch war eine politisch und institutionell unabhängige Informations- und Kommunikationsplattform für Schweizer Politik. Sie wurde vom gemeinnützigen...
    16 KB (1,433 words) - 10:04, 26 November 2024
  • WahlSwiper (category Wahlentscheidungshilfe)
    Der WahlSwiper (engl. VoteSwiper) ist eine plattformübergreifende und mehrsprachige Wahl-Empfehlungs-Anwendung für Smartphones, Tablets und Webanwendung...
    10 KB (1,059 words) - 16:08, 21 May 2024
  • Wahl-Navi (category Wahlentscheidungshilfe)
    Das Wahl-Navi ist eine interaktive Online-Anwendung, die von Politikwissenschaftlern entwickelt wurde und vor Wahlen zum Einsatz kommt. Es befragt Nutzer...
    4 KB (522 words) - 09:50, 12 November 2024
  • Smartvote (category Wahlentscheidungshilfe)
    Smartvote ist eine Schweizer Wahlentscheidungshilfe ähnlich dem Stemwijzer in den Niederlanden oder dem Wahl-O-Mat in Deutschland. In der Schweiz bietet...
    9 KB (885 words) - 20:07, 24 November 2024
  • und berichtete davon. 2015 und 2016 folgte das Barometer, eine Wahlentscheidungshilfe, das für die Wien-Wahl 2015 und die Bundespräsidentschaftswahl 2016...
    7 KB (673 words) - 18:12, 24 December 2024
  • Real-O-Mat (category Wahlentscheidungshilfe)
    Der Real-O-Mat ist eine internetbasierte Wahlentscheidungshilfe, die als Projekt von FragdenStaat betrieben wird. Der Real-O-Mat berücksichtigt nicht die...
    3 KB (285 words) - 12:44, 7 February 2025
  • Wahlinformations-Angebot mit studentischem Fokus bereitgestellt, darunter die Wahlentscheidungshilfe „funk-o-mat“ und Analysen der einzelnen Parteiprogramme. Darüber...
    17 KB (1,536 words) - 12:01, 23 July 2024