die Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte im Hauptgebäude der Universität Hamburg. Der Arbeitsstelle zugehörig ist die Hamburger Bibliothek für Universitätsgeschichte...
6 KB (488 words) - 17:52, 1 January 2025
assoziiert. Zur Erforschung der eigenen Geschichte wurde die Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte eingerichtet; seit 2014 besteht an der UHH zudem die Forschungsstelle...
85 KB (7,023 words) - 07:31, 30 November 2024
Gründer der Hamburger Bibliothek für Universitätsgeschichte, der Vorläuferin der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte. Von 1963 bis 1970 studierte Krause...
20 KB (2,285 words) - 17:50, 10 November 2024
Rainer Nicolaysen (section Universitätsgeschichte)
(Homo-)Sexualitätsgeschichte. Seit 2010 ist er Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte und Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg,...
24 KB (2,735 words) - 22:56, 14 June 2024
Vergangenheit: Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Evangelische Theologie: Institut für Kirchen- und...
6 KB (484 words) - 18:10, 4 November 2022
gemeinsamen Datenbank abrufbar. In Kooperation mit der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte wurde ein umfassender Katalog über die früheren Professoren...
8 KB (713 words) - 13:04, 1 February 2025
Library chrismon.evangelisch.de Gunnar Bengt Zimmermann, Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte, Universität Hamburg: Rezension der Lamszus-Werkausgabe...
16 KB (1,786 words) - 17:28, 1 November 2024
Historischen Seminar gehört der Wissenschaftliche Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte, Rainer Nicolaysen. Biografien werfen Schlaglichter auf...
19 KB (2,099 words) - 17:15, 11 June 2024
Peter Moraw (category Mitglied der Historischen Kommission für Schlesien)
orientierten Hofforschung und eine als Sozialgeschichte verstandene Universitätsgeschichte. Sein Spätmittelalterband Von offener Verfassung zu gestalteter...
108 KB (12,826 words) - 22:15, 29 August 2024
sie Rainer Nicolaysen, der heutige Leiter der Hamburger Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte, besucht und befragt. Die Auffindung ihres „Nachlasses“...
8 KB (838 words) - 15:05, 11 May 2024
Philologie. Außerdem sind zwei wissenschaftliche Arbeitsstellen am Institut angesiedelt: Die Arbeitsstelle für Papyrologie, Epigraphik und Numismatik der...
12 KB (320 words) - 05:20, 17 April 2024
wissenschaftlichen Lehr- und Forschungstätigkeit waren die Wissenschafts- und Universitätsgeschichte der Frühen Neuzeit, die europäische Geistes- und Ideengeschichte...
9 KB (857 words) - 13:29, 30 July 2024
in den Bereichen Philosophie, Geschichte (etwa verbunden mit der Universitätsgeschichte) oder innerhalb der jeweiligen Disziplin (zum Beispiel Medizingeschichte)...
26 KB (2,413 words) - 16:07, 11 August 2024
Gerber: Neuzeitliche Universitätsgeschichte in Deutschland. Entwicklungslinien und Forschungsfelder. In: Helmut Neuhaus (Hrsg.): Archiv für Kulturgeschichte...
101 KB (10,231 words) - 13:46, 11 January 2025
Tondokumente sowie Nachlässe und unterhält eine kleine Handbibliothek zur Universitätsgeschichte. Das Archivgut umfasst ca. 1.600 laufende Regalmeter, von denen...
8 KB (752 words) - 17:46, 20 January 2025
1933–1945. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 55 (2007), S. 140, 160 ff (PDF; 652 kB). Universitätsgeschichte. Archiviert vom Original (nicht mehr...
66 KB (6,632 words) - 10:46, 3 December 2024
Zentrum für Globale Ethik e. V. (WZGE) Mesrop-Arbeitsstelle für armenische Studien (früher: Mesrop-Zentrum für armenische Studien) Das 1998 als Teil der Stiftung...
30 KB (3,213 words) - 21:32, 7 January 2025
Schröder: "... Eine Fundgrube der Schrifttumsinformation". Die Leipziger „Arbeitsstelle für Schrifttumsbearbeitung beim Sicherheitshauptamt (SD)“ und die „SD-Verbindungsstelle...
16 KB (1,816 words) - 07:44, 8 January 2025
von der Universitätsbibliothek Basel als Amerbach-Edition mit einer Arbeitsstelle betreut. 1932 wurde mit der Arbeit begonnen, zunächst von dem Altphilologen...
5 KB (391 words) - 01:00, 29 December 2019
Fontane-Arbeitsstelle Tierärztliches Institut der Georg-August-Universität Göttingen Bereits im 18. Jahrhundert war die Universität berühmt für ihre Sammlungen...
124 KB (12,379 words) - 11:42, 23 January 2025
Zeitungen. In: Ulrich Rasche (Hg.): Quellen zur frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte. Typen, Bestände, Forschungsperspektiven. Wiesbaden: Harrassowitz...
22 KB (2,359 words) - 00:12, 17 April 2024
Eike Wolgast (category Mitglied der Historischen Kommission für Mecklenburg)
Zwischen Wissenschaft und Politik. Studien zur deutschen Universitätsgeschichte. Festschrift für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag. Steiner, Stuttgart 2001...
8 KB (789 words) - 10:34, 12 December 2024
1976 gegründete Forschungsstelle für Personalschriften an der Philipps-Universität Marburg, seit 1984 eine Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften...
12 KB (1,204 words) - 14:45, 13 December 2024
Bibliothek angesiedelte Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ). Die Arbeitsstelle des Projekts befindet sich in Göttingen. Das Projekt Johann Friedrich...
10 KB (854 words) - 05:53, 28 November 2024
Rolf Lieberwirth (category Mitglied der Vereinigung für Verfassungsgeschichte)
erforschte er seit Ende der 1970er Jahre auch die Wittenberger Universitätsgeschichte, die Entstehung des Sachsenspiegels sowie die Ausbreitung des...
19 KB (2,064 words) - 12:13, 14 April 2024
Labor für Blumenzucht Labor für Biophysik und Hydrophobierung von Samen Gedenkraum für K. A. Timirjasew Museum der Universitätsgeschichte Museum für Tierhaltung...
11 KB (1,021 words) - 15:13, 30 April 2024
Johannes Stroux (category Träger des Nationalpreises der DDR I. Klasse für Wissenschaft und Technik)
Johannes Stroux an der Berliner Universität 1945–1947. In: Jahrbuch für Universitätsgeschichte. 7/2004. Franz Steiner Verlag, S. 191–214, ISSN 1435-1358 James...
74 KB (8,350 words) - 18:37, 4 October 2024
Rahmen der Universitätsgeschichte. In: Ders. (Hrsg.): Objekte erzählen Geschichte(n). 150 Jahre Institut für Klassische Archäologie. Institut für Klassische...
36 KB (4,139 words) - 17:02, 29 July 2023
Peter Moraw: Gesammelte Beiträge zur Deutschen und Europäischen Universitätsgeschichte. Strukturen – Personen – Entwicklungen (Education and Society in...
13 KB (1,359 words) - 03:00, 21 December 2024