• 1953 Ringer-Weltmeisterschaften 1953 Rollhockey-Weltmeisterschaft 1953 Schachweltmeisterschaft der Frauen 1953 Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953...
    1 KB (102 words) - 12:32, 13 May 2024
  • Die Ringer-Weltmeisterschaften 1953 fanden vom 17. bis zum 19. April 1953 in Neapel statt. Die Ringer wurden in acht Gewichtsklassen unterteilt. Im Gegensatz...
    14 KB (314 words) - 18:04, 7 August 2023
  • die inoffiziellen Weltmeisterschaften von 1910 und 1911. Ringer-Wettbewerbe auf der Seite des Ringer-Weltverbands UWW (englisch) Ringer-Wettkampfdatenbank...
    25 KB (267 words) - 01:13, 21 January 2023
  • Die Ringer-Weltmeisterschaften 1954 fanden vom 22. bis zum 25. Mai 1954 in Tokio statt. Die Ringer wurden in acht Gewichtsklassen unterteilt. Im Gegensatz...
    15 KB (165 words) - 18:58, 8 March 2024
  • jährlich 20 Weltmeisterschafts-Veranstaltungen verschiedener Radsport-Disziplinen. Weltreiterspiele Ringer-Weltmeisterschaften Ruder-Weltmeisterschaften Die Weltmeisterschaften...
    43 KB (3,931 words) - 09:28, 5 May 2024
  • Anatoli Michailowitsch Bykow (category Ringer (Sowjetunion))
    (russisch Анатолий Михайлович Быков; * 6. August 1953 in Magadan) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Er war Olympiasieger 1976 im griechisch-römischen...
    8 KB (974 words) - 19:59, 15 April 2023
  • auch: Liste der Vergaben der Fußball-Weltmeisterschaften Über den Austragungsort einer Fußball-Weltmeisterschaft entscheidet der Exekutiv-Ausschuss der...
    97 KB (5,510 words) - 16:23, 26 June 2024
  • war ein schwedischer Ringer. Er war Olympiasieger 1948 in London. Karl-Erik Nilsson begann als Jugendlicher in Malmö mit dem Ringen. Als Mitglied des Ringervereins...
    8 KB (595 words) - 16:41, 16 November 2022
  • Adam Sandurski (category Ringer (Polen))
    Adam Sandurski (* 8. Februar 1953 in Zarzecze bei Rzeszów) ist ein ehemaliger polnischer Ringer. Adam Sandurski spielte in seiner Jugend zunächst Basketball...
    10 KB (606 words) - 09:01, 23 December 2023
  • (* 4. Juni 1922 in Bari; † 5. Oktober 2011 ebenda) war ein italienischer Ringer. Sein größter Erfolg war der Sieg bei den Olympischen Spielen 1948 in London...
    6 KB (635 words) - 17:18, 15 March 2023
  • 1953 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer. Er wuchs in seiner Geburtsstadt auf und begann dort im Alter von zehn Jahren mit dem Ringen....
    8 KB (872 words) - 11:58, 25 April 2021
  • 1884 in New York mit einem Sieg über William Muldoon die erste Weltmeisterschaft der Ringer Ismail Abilow, Bulgarien, Olympiasieger 1980 und dreifacher Europameister...
    69 KB (7,492 words) - 20:00, 11 April 2024
  • Salman Alchasurowitsch Chassimikow (category Ringer (Sowjetunion))
    Хасимиков, Салман Алхазурович; * 5. April 1953 in der Kasachischen SSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer tschetschenischer Abstammung. Salman Chassimikow...
    10 KB (663 words) - 09:00, 23 December 2023
  • Ringer-Nachwuchs für die DDR-Nationalmannschaft trainierte. Auch sein Sohn Lothar wurde ein erfolgreicher Ringer, der 1958 bei der Weltmeisterschaft in...
    4 KB (433 words) - 18:33, 30 March 2020
  • Hauptartikel: Türkische Fußballnationalmannschaft/Weltmeisterschaften Die Türkei nahm bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz erstmals an einer WM-Endrunde...
    133 KB (2,886 words) - 21:49, 26 June 2024
  • Erich Klaus (* 21. Mai 1953 in Reilingen) ist ein ehemaliger deutscher Ringer und Vize-Europameister 1981 in Göteborg im griech.-röm. Stil im Leichtgewicht...
    9 KB (1,249 words) - 20:57, 7 March 2023
  • Harald Büttner (category Ringer (Deutschland))
    Harald Büttner (* 13. April 1953 in Meißen) ist ein ehemaliger deutscher Ringer aus der DDR. Er wurde Welt- und Europameister. Harald Büttner wuchs in...
    10 KB (314 words) - 10:50, 17 September 2022
  • Nikola Stantschew (category Ringer (Bulgarien))
    Burgas wurde, war einer der ersten bulgarischen Ringer, die im Freistilringen in die Weltspitze vorstießen. 1953 und 1955 belegte er bei den von den sozialistischen...
    5 KB (526 words) - 17:58, 29 October 2021
  • Dschamtsyn Dawaadschaw (category Ringer (Mongolei))
    Dawaadschaw (mongolisch Жамцын Даваажав; * 28. Juni 1953 in Teshig; † 2000) war ein mongolischer Ringer. Dugarsürengiin Dawaadschaw trat bei den Olympischen...
    3 KB (91 words) - 12:30, 8 November 2023
  • Mustafa Dağıstanlı (category Ringer (Türkei))
    Söğütpınar bei Samsun; † 18. September 2022 in Antalya) war ein türkischer Ringer. Er war zweifacher Olympiasieger 1956 und 1960 sowie dreifacher Weltmeister...
    9 KB (846 words) - 14:56, 21 September 2023
  • Kurt Rusterholz (category Ringer (Schweiz))
    Kurt Rusterholz (* 1. Juli 1927) ist ein Schweizer Ringer. Er gewann bei der Weltmeisterschaft 1953 in Neapel im griechisch-römischen Stil eine Bronzemedaille...
    8 KB (642 words) - 14:03, 23 August 2022
  • Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr Kalenderübersicht 1953 Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung...
    113 KB (11,121 words) - 14:59, 6 June 2024
  • Pawel Pawlow (bulgarisch Павел Павлов; * 9. Juni 1953) ist ein ehemaliger bulgarischer Ringer. Zwischen 1977 und 1981 nahm er an je zwei Welt- und Europameisterschaften...
    2 KB (179 words) - 21:14, 3 December 2021
  • Bertil Antonsson (category Ringer (Schweden))
    Juli 1921 in Trollhättan; † 27. November 2006 ebenda) war ein schwedischer Ringer. Bertil Antonsson wuchs in seiner Geburtsstadt Trollhättan auf und gehörte...
    8 KB (324 words) - 14:41, 26 December 2022
  • Die Motorrad-WM-Saison 1953 war die fünfte in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft. In der Klasse bis 500 cm³ wurden acht, in den Klassen...
    24 KB (323 words) - 18:11, 11 June 2024
  • Hans Böse (category Ringer (Deutschland))
    Platz gr im W hinter Anton Mackowiak, Dortmund; 1953 2. Platz gr im W hinter Erich Schmidt (Ringer), Fürstenhausen; 1954 2. Platz gr im W hinter Mackowiak;...
    2 KB (250 words) - 14:43, 3 December 2020
  • Ilpo Seppälä (category Ringer (Finnland))
    Kalervo Seppälä (* 16. Oktober 1953 in Vitasaari) ist ein ehemaliger finnischer Ringer. Er gewann bei der Weltmeisterschaft 1981 eine Bronzemedaille im...
    7 KB (971 words) - 20:19, 12 August 2022
  • Greg Gibson (category Ringer (Vereinigte Staaten))
    Gregory „Greg“ P. Gibson (* 20. November 1953 in Stafford, Stafford County) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Ringer. Greg Gibson besuchte die Shasta High...
    5 KB (591 words) - 23:07, 17 April 2023
  • und 1964. Er versuchte sich auch als Ringer und konnte bei den Ringer-Weltmeisterschaften 1958 im griechisch-römischen Stil den sechsten Platz in der Gewichtsklasse...
    4 KB (403 words) - 13:16, 8 May 2024
  • Motorradsport unter anderem Weltmeisterschaften für seriennahe Straßenmotorräder wie die Superbike- und Supersport-Weltmeisterschaft, Motocross, Enduro, Trial...
    21 KB (1,305 words) - 16:01, 11 June 2024
  • Pawel Pawlowitsch Pinigin (category Ringer (Sowjetunion))
    Павлович Пинигин; * 12. März 1953 in Dirin, Rajon Tschuraptscha, Jakutische ASSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. 1976 wurde er Olympiasieger...
    9 KB (1,068 words) - 20:46, 7 March 2023