• In der Schlacht am Veitsberg am 14. Juli 1420 erlitten die katholischen Kreuzzügler die erste schwere Niederlage gegen die Hussiten unter der Führung von...
    12 KB (1,585 words) - 09:17, 20 June 2022
  • Sasau) Schlacht am Veitsberg (auch Schlacht am Berg Vitkow am 13./14. Juli 1420) Schlacht bei Panský Bor (12. Oktober 1420, auch genannt Schlacht bei Horaschdowitz)...
    66 KB (6,359 words) - 16:18, 21 January 2025
  • Žižkas Führung, ein ins Land geschicktes königliches Heer auf dem Veitsberg bei Prag am 14. Juli 1420 zu schlagen und die Stadt zu verteidigen. Im gleichen...
    14 KB (1,589 words) - 21:11, 11 October 2024
  • Weiß hinterlegte Schlachten gehören zu dem im orangefarbenen Feld über ihnen genannten Krieg. Schlachten, bei denen eine eindeutige Zuordnung zu einem...
    8 KB (28 words) - 12:28, 13 October 2024
  • Hussiten unter ihrem Anführer Jan Žižka zu entreißen scheitert in der Schlacht am Veitsberg. 1476: Nach der Verhaftung des Paukers von Niklashausen kommt es...
    53 KB (5,085 words) - 09:51, 15 January 2025
  • Bedeutung erlangte der Hügel während der Hussitenkriege. In der Schlacht am Veitsberg vom 14. Juli 1420 besiegten die hussitischen Truppen unter dem Heerführer...
    3 KB (286 words) - 14:39, 16 July 2024
  • Hussitenbewegung, Bau der Stadt Tábor, Sigismunds Kriegszug nach Böhmen, Schlacht am Veitsberg) Staré pověsti české, 1894 („Alte böhmische Sagen“ vom Urvater Čech...
    10 KB (1,109 words) - 10:49, 23 January 2023
  • über den Magdalensberg, Ulrichsberg, Veitsberg und Lorenziberg rund um Sankt Veit an der Glan in Kärnten. Sie findet am „Dreinagelfreitag“ (benannt nach den...
    24 KB (2,943 words) - 18:30, 15 January 2025
  • Administrator (Utraquistische Kirche), Hussit, Schlacht der Hussitenkriege, Jan Hus, Schlacht am Veitsberg (German Edition) ISBN 1-233-22922-2 ISBN 978-1-233-22922-2...
    2 KB (195 words) - 06:32, 29 September 2021
  • ersten ihrer vier Hauptmänner gewählt. Als die Hussiten vor der Schlacht am Veitsberg den Pragern zur Hilfe eilten, führte er gemeinsam mit Jan Žižka...
    6 KB (722 words) - 09:22, 23 September 2022
  • in Prag vor. Nach der erfolgreichen Verteidigung der Hussiten am 14. Juli am Veitsberg begannen diese, den Vyšehrad mit Artillerie zu beschießen. Dabei...
    5 KB (660 words) - 22:47, 20 August 2021
  • ein. Der Versuch, ganz Prag zu erobern, wurde aber am 14. Juli in der Schlacht am Prager St. Veitsberg von Hussitentruppen unter Jan Žižka zurückgeschlagen...
    25 KB (2,931 words) - 08:08, 31 August 2024
  • der Hussiten. Nach der Schlacht am Veitsberg zogen die Hussiten, angeführt von Záviš Bradatý, Petr Obrovec und Petr Špička, am 23. Mai 1420 in die Herrschaft...
    4 KB (459 words) - 06:34, 3 November 2023
  • zu erobern, wurde am 14. Juli in der Schlacht am Prager St. Veitsberg von den Hussiten abgewehrt. Trotzdem konnte sich Sigismund am 28. Juli 1420 im Prager...
    40 KB (4,664 words) - 11:11, 26 January 2025
  • durch eine „Synode“ die absolute Macht in Prag. 14. Juli: In der Schlacht am Veitsberg erleiden die katholischen Kreuzzügler die erste schwere Niederlage...
    13 KB (1,123 words) - 09:02, 3 April 2024
  • Gedenkstätte für die Gefallenen befindet sich in Prag beim Nationaldenkmal am Veitsberg. Ein Grabmal des unbekannten Soldaten befindet sich in Lemberg und in...
    15 KB (1,549 words) - 23:16, 7 January 2025
  • Ein Voigt Erwin von Glisberg erbaute im Jahre 974 eine Burg auf dem Veitsberg. Ein anderer Herr von Glisberg, Walther von Glisberg, Bruder des „feisten“...
    17 KB (2,084 words) - 18:04, 22 January 2025
  • mumifiziert und in einem Glassarg in einem Mausoleum beim Nationaldenkmal am Veitsberg (tschechisch Národní památník na Vítkově) im Prager Stadtteil Žižkov...
    36 KB (3,794 words) - 13:57, 29 January 2025