• Ein Festwertspeicher oder Nur-Lese-Speicher (englisch read-only memory, ROM) ist ein Datenspeicher, auf dem im normalen Betrieb nur lesend zugegriffen...
    5 KB (511 words) - 12:07, 10 September 2023
  • Speicherarten mit wahlfreiem Zugriff, insbesondere Nur-Lese-Speicherbausteine (Festwertspeicher, ROM). Da die Bezeichnung RAM missverständlich ist, wurde zeitweise...
    14 KB (1,530 words) - 08:28, 5 June 2024
  • Witsch, Köln 2001; erweiterte Neuausgabe 2008, ISBN 3-462-03050-7. Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft. Remix 2. Texte 2000 bis 2004. Kiepenheuer...
    25 KB (2,515 words) - 12:15, 13 June 2024
  • audiovisuellen Ausgabe benötigten Daten entnimmt er dem Arbeits- und Festwertspeicher des Computers. Die unterschiedlichen Fernsehnormen (NTSC, PAL) werden...
    81 KB (8,338 words) - 15:04, 4 April 2024
  • einzeln löschen oder überschreiben. Flash-Speicher sind langsamer als Festwertspeicher (ROM). Die Bezeichnung Flash entstand gemäß einer Anekdote aus dem...
    29 KB (3,361 words) - 09:18, 30 April 2024
  • genannt). Beispiele dieser Klasse von RAMs sind FeRAM, MRAM und PCRAM. Festwertspeicher Massenspeicher Permanentspeichermedium Nichtflüchtiger Speicher – ITWissen...
    3 KB (185 words) - 13:45, 3 December 2020
  • wurde beim Systemstart mit einem einfachen Bootloader, der sich im Festwertspeicher (ROM) des Laufwerkscontrollers befand, von einer Diskette geladen....
    7 KB (840 words) - 15:01, 26 January 2024
  • handverdrahteten Lochrasterplatinen mit 2 Kilobyte (KB) Arbeitsspeicher, 4 KB Festwertspeicher nebst CP/M-orientierter Systemsoftware, Zeichengenerator und einer...
    65 KB (6,403 words) - 18:00, 15 March 2024
  • Einschalten wird zunächst ein einfaches Programm aus einem kleinen Festwertspeicher (ROM) gelesen. Dieses Programm erlaubt das Starten eines komplexeren...
    11 KB (1,291 words) - 08:03, 9 May 2024
  • zugewiesenem (dynamically allocated) DRAM auf, kombiniert mit einem internen Festwertspeicher (ROM), der einen unveränderlichen Bootloader enthält. Wie sein Vorgänger...
    5 KB (479 words) - 03:09, 26 June 2024
  • modifizierten IBM-Schreibmaschinen-Kugelkopf-OEM-Schreibwerk, zwei Festwertspeicher ROM, einer (Mikro) für die Gerätesteuerung (Betriebssystem), der zweite...
    6 KB (736 words) - 22:37, 21 December 2022
  • Raumordnung Read Only, in der Informatik für Nur-Lese-Zugriff, siehe Festwertspeicher Red Orchestra: Ostfront 41–45, ein Computerspiel Ragnarok Online, ein...
    2 KB (214 words) - 09:42, 28 March 2022
  • Speicherkapazität, Codierbarkeit, Datenzugriff entweder auf einem Festwertspeicher (englisch Read-only-Memory, ROM) oder Schreib-Lese-Speicher (englisch...
    4 KB (291 words) - 16:23, 2 April 2024
  • Hauptprozessor vom Typ Motorola 68000, 128 KB Hauptspeicher (RAM) und 64 KB Festwertspeicher (ROM) ausgestattet; das Laufwerk verarbeitete Disketten mit 400 KB...
    5 KB (509 words) - 17:03, 29 February 2024
  • getaktete 6502-Mikroprozessor, zwei Spezialbausteine (insgesamt 2 KB Festwertspeicher mit dem Betriebssystem, 64 Byte RAM, diverse Eingabe-/Ausgabe-Kanäle)...
    3 KB (324 words) - 23:35, 29 December 2023
  • Ein Programmable Read-Only Memory (PROM; deutsch programmierbarer Festwertspeicher) ist ein elektronisches Bauteil. Die ursprünglichen PROMs werden inzwischen...
    2 KB (233 words) - 20:18, 20 November 2020
  • erforderte somit keine modifizierte Spielsoftware in einem eigenen Festwertspeicher (ROM). Die Steuerung des gesamten Spielgeschehens übernimmt eine von...
    77 KB (9,036 words) - 13:11, 27 June 2024
  • dem ZX80 und seinem Nachfolger ZX81 gibt es einige Unterschiede: Der Festwertspeicher (ROM) des ZX80 ist nur 4 KB, der des ZX81 8 KB groß. Das kleinere ROM...
    6 KB (696 words) - 13:38, 5 June 2024
  • (ROM) überhaupt erst gelesen werden kann. Meist ist Firmware auf einen Festwertspeicher geschrieben und kann folglich nur durch den Austausch entsprechender...
    11 KB (1,290 words) - 17:34, 28 June 2024
  • Timing, Anforderungen für den Refresh, Latenz usw.) auf einem separaten Festwertspeicher (seriellen EEPROM-Baustein) gespeichert. Die dort gespeicherten Informationen...
    1 KB (99 words) - 09:58, 29 April 2024
  • während der Entwicklung Bootstrap Mode A-Serie enthält zusätzlich 8 KB Festwertspeicher, 256 Byte RAM, 512 Byte EEPROM und einen 8×8-Bit-DA-Wandler D-Serie...
    2 KB (233 words) - 15:54, 4 June 2023
  • zusätzliche Funktionalitäten erweitert, wobei durch Austausch der auf Festwertspeicher befindlichen Systemsoftware mit der von Sinclair eine 100-prozentige...
    81 KB (8,370 words) - 02:55, 11 May 2024
  • zulässt, verlagert man dazu das Betriebssystem und das Programm in einen Festwertspeicher (ROM). Damit können diese empfindlichen Bereiche künftig nicht mehr...
    34 KB (3,977 words) - 22:59, 2 May 2024
  • Archivierung Informationslebenszyklusmanagement Langzeitarchivierung Festwertspeicher (Read-only-Memory, ROM) Revisionssicherheit Ultra Density Optical Centera...
    8 KB (864 words) - 00:16, 26 December 2022
  • Austausch des entsprechenden Speichermediums. Alpex wählte dafür robusten Festwertspeicher in Form von elektronischen EPROM-Bausteinen, die auf steckbaren und...
    54 KB (4,815 words) - 13:15, 10 May 2024
  • für BIOS-Fehler. PXELINUX wird in Verbindung mit einem PXE-konformen Festwertspeicher (ROM) auf einer Netzwerkkarte eingesetzt. Das Preboot Execution Environment...
    3 KB (324 words) - 15:46, 20 November 2022
  • wichtiger Informationen kommen. Zu den permanenten Speichern zählen alle Festwertspeicher CD-ROM, CD-R, DVD-ROM, DVD±R, BD-R ROM (Read-Only Memory) PROM (Programmable...
    3 KB (316 words) - 07:03, 3 March 2022
  • Befehlsspeicher und 96 kB RAM als Datenspeicher und einen internen Festwertspeicher (ROM), welcher einen unveränderlichen Bootloader beinhaltet. Als Besonderheit...
    14 KB (1,092 words) - 10:45, 14 June 2024
  • Bradley angebotenen austauschbaren Steckmodule enthielten aber nicht nur Festwertspeicher mit der Spielesoftware, sondern auch große Teile der Computertechnik...
    30 KB (2,798 words) - 09:01, 21 February 2024
  • rechneten, hießen nach ihrer Tätigkeit – Computer, die Rechner.“ Als Festwertspeicher dienten der Constant Transmitter (bestehend aus drei Komponenten) und...
    16 KB (1,730 words) - 04:23, 21 April 2024
  • gewertet, selbst wenn sie auf demselben Chip untergebracht sind: Festwertspeicher (ROM) Arbeitsspeicher (RAM) Peripheriegruppen, z. B. Schnittstellen-Bausteine...
    4 KB (442 words) - 18:46, 5 June 2021