• Verhaltensweise, die sowohl beim Kleinen als auch beim Großen Honiganzeiger zu beobachten ist: Auch für den Schuppen-Honiganzeiger (Indicator variegatus) wurde...
    10 KB (1,080 words) - 18:17, 24 January 2024
  • Der Kleine Honiganzeiger (Indicator minor), auch Nasenstreif-Honiganzeiger genannt, ist mit einer Körperlänge von 15 Zentimetern und einem Gewicht von...
    6 KB (617 words) - 11:32, 25 November 2022
  • verbreitet, dass der Honigdachs eine Symbiose mit einem kleinen Spechtvogel, dem Honiganzeiger, eingehe. Nach dieser Erzählung würden diese Vögel ihren...
    10 KB (1,050 words) - 07:42, 15 February 2024
  • bilineatus) Honiganzeiger Schwarzkehl-Honiganzeiger (Indicator indicator) Kleiner Honiganzeiger (Indicator minor) Strichelstirn-Honiganzeiger (Indicator...
    29 KB (54 words) - 09:46, 27 June 2024
  • Der Große Honiganzeiger (Indicator indicator), auch Schwarzkehl-Honiganzeiger genannt, ist mit einer Körperlänge von 18 bis 20 Zentimetern und einem Gewicht...
    9 KB (1,116 words) - 00:58, 23 July 2022
  • Schlüpfen einen echten Zwischenkieferzahn auf In Afrika beheimatete Honiganzeiger sind Brutparasiten, die ein einziges Ei in die Bruthöhle der Wirtseltern...
    4 KB (456 words) - 19:03, 19 June 2024
  • zählt der Kleine Honiganzeiger. Diese Vogelart reagiert auf die Duettgesänge von Halsband-Bartvögeln. Es wurde bereits beobachtet, dass ein Kleiner Honiganzeiger...
    11 KB (1,254 words) - 20:47, 27 December 2023
  • dieser Art. Zu den Brutparasiten des Spiegelbartvogels gehört der Kleine Honiganzeiger. Grundsätzlich hält sich immer ein Mitglied des Trupps an der Höhlenöffnung...
    7 KB (718 words) - 20:32, 27 December 2023
  • außerhalb des Katavi-Nationalparkes dazu, früher auszutrocknen. Da lediglich kleinere Schlammtümpel im Flussbett zurückbleiben, stellt dies eine Bedrohung für...
    114 KB (5,694 words) - 09:46, 27 June 2024
  • weißen Eiern. Details der Fortpflanzungsbiologie sind unbekannt. Der Kleine Honiganzeiger ist ein Nistparasit dieses Bartvogels. Lester L. Short, Jennifer...
    5 KB (530 words) - 20:02, 27 December 2023
  • Brutparasiten des Strohkopf-Bartvogels gehört unter anderem der Kleine Honiganzeiger. Lester L. Short, Jennifer F. M. Horne: Toucans, Barbets and Honeyguides...
    6 KB (621 words) - 20:14, 27 December 2023
  • Ast gehackt. Als Nistbäume werden überwiegend Feigen genutzt. Der Kleine Honiganzeiger ist ein Brutparasit des Feigen-Bartvogels. Dies führt dazu, dass...
    7 KB (760 words) - 20:35, 27 December 2023
  • Zweifarben-Glanzstars sind sowohl der Große Honiganzeiger (indicator indicator) als auch der Kleine Honiganzeiger (indicator minor) sowie der Häherkuckuck...
    18 KB (1,833 words) - 23:30, 6 February 2024
  • Nistkonkurrenten wie den Rotschnabel-Madenhacker oder Brutparasiten wie den Kleinen Honiganzeiger. Das Gelege besteht aus zwei bis vier Eiern. Die Brutzeit beträgt...
    6 KB (677 words) - 20:17, 27 December 2023
  • unter anderem gegenüber Brutparasiten wie dem Kleinen Honiganzeiger und/oder dem Schwarzkehl-Honiganzeiger. Die unmittelbare Umgebung rund um die Nisthöhle...
    9 KB (1,028 words) - 20:48, 27 December 2023
  • auf, um die Nisthöhle zu zimmern. Der Kleine Honiganzeiger und möglicherweise auch der Schwarzkehl-Honiganzeiger sind Brutparasiten des Weißohr-Bartvogels...
    6 KB (719 words) - 20:28, 27 December 2023
  • den Gesang des Wirtes beherrschen. Ebenso scheinen alle Vertreter der Honiganzeiger (Indicatoridae) obligate Brutparasiten zu sein. Besonders erfolgreich...
    26 KB (3,106 words) - 23:12, 22 January 2024
  • sich. Die meisten ernähren sich von Insekten, Tukane fressen Früchte, Honiganzeiger erbeuten die Larven und Imagen von Bienen und ernähren sich auch von...
    5 KB (386 words) - 15:13, 31 March 2023
  • Goldkuckuck (Chrysococcyx caprius), Baumhopf (Phoeniculus purpureus), Großer Honiganzeiger (Indicator indicator), Graubrustspecht (Dendropicos goertae), Pfeif-Cistensänger...
    2 KB (187 words) - 07:39, 17 June 2024
  • werden Insekten gefressen, die er überwiegend in der Luft fängt. Der Kleine Honiganzeiger ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Brutparasit des Braunbrust-Bartvogels...
    5 KB (552 words) - 20:15, 27 December 2023
  • Nistplatzkonkurrenten oder Brutparasiten wie den Kleinen Honiganzeiger und den Schwarzkehl-Honiganzeiger. Die Fortpflanzungszeit variiert abhängig von der...
    6 KB (632 words) - 20:22, 27 December 2023
  • haben. Aggressives Verhalten zeigen sie unter anderem gegenüber dem Kleinen Honiganzeiger, was darauf hinweist, dass diese Art ein Brutparasit des Purpurmasken-Bartvogels...
    5 KB (464 words) - 20:28, 27 December 2023
  • aus 3–5 Eiern. Mitunter kommt es zu Brutparasitismus durch den Kleinen Honiganzeiger (Indicator minor). Der Bestand gilt als „nicht gefährdet“ (Least...
    8 KB (783 words) - 13:24, 9 February 2023
  • Brutzeit ist unbekannt. Die Nestlingszeit beträgt etwa 28 Tage. Der Kleine Honiganzeiger ist ein Brutparasit des Diadem-Haarbärtlings. Lester L. Short, Jennifer...
    5 KB (533 words) - 20:07, 27 December 2023
  • beschrieben. Der typische Ruf sind nasale Kratzlaute, die an den Kleinen Honiganzeiger (Indicator minor) erinnern. Typisch ist auch das Schnabelschnappen...
    8 KB (843 words) - 21:59, 12 July 2023
  • dem Kardinalspecht und dem Halsband-Bartvogel. Vermutlich ist der Kleine Honiganzeiger ein Brutparasit des Diadem-Bartvogels. Diadem-Bartvögel sind territorial...
    5 KB (620 words) - 20:09, 27 December 2023
  • Nisthöhle gemeinsam mit den Elternvogel gegenüber Brutparasiten wie dem Kleinen Honiganzeiger. Typischerweise verbleibt ein Mitglied des Trupps entweder direkt...
    9 KB (994 words) - 20:45, 27 December 2023
  • komplexen Symbiosenetzwerkes von vier Spezies. Der Große Honiganzeiger oder Schwarzkehl-Honiganzeiger (Indicator indicator), ein bis zu 20 cm großer Vogel...
    147 KB (16,763 words) - 09:37, 29 May 2024
  • drei bis vier Eiern. Brut- und Nestlingszeit sind unbekannt. Der Kleine Honiganzeiger ist mit großer Sicherheit ein Brutparasit des Rosenbauch-Bartvogels...
    5 KB (561 words) - 20:13, 27 December 2023
  • Analdrüsen kommen zur Feindabwehr zum Einsatz. Einige Vögel wie der Honiganzeiger vertreiben in Gruppen das Langschwanzgürteltier (Hassen), was wohl auf...
    27 KB (2,918 words) - 23:01, 21 May 2024
  • Federn an der Stirn stehen hoch und liegen nicht an, an der Kehle ist ein kleiner Bart vorhanden. Die Körperlänge beträgt 15 bis 30 cm, ihr Gewicht 15 bis...
    6 KB (597 words) - 07:35, 12 August 2023