• Viele Süßwassermilben tragen typische Schwimmhaare an den Beinen. Die Palpen der Hydrachnidia sind in der Regel fünfgliedrig. Süßwassermilben besitzen...
    7 KB (580 words) - 23:13, 5 April 2024
  • Haarwurzeln der Augenwimpern. Selbst aquatische Lebensräume werden von Süßwassermilben besiedelt. Neben den Raubmilben gibt es solche, die sich von Pflanzen...
    16 KB (1,557 words) - 13:36, 13 January 2025
  • Kiemenfußkrebse. Unter den Kieferklauenträgern sind die Milben mit den Süßwassermilben sekundär ins Süßwasser vorgedrungen, d. h. ihre Vorfahren waren landlebend...
    93 KB (10,939 words) - 16:09, 5 June 2025
  • die Süßwassermilbenart Unionicola ypsilophora. Eine andere Art der Süßwassermilben, Unionicola intermedia, benötigt als Wirt speziell die Gemeine Teichmuschel...
    9 KB (1,003 words) - 03:49, 5 June 2025
  • Piona nodata (category Süßwassermilben)
    Kohorte: Parasitengonina Unterkohorte: Süßwassermilben (Hydrachnidiae) Überfamilie: Hygrobatoidea Familie: Pionidae Gattung: Piona Art: Piona nodata...
    2 KB (143 words) - 20:45, 10 November 2018
  • Arrenuridae (category Süßwassermilben)
    Die Arrenuridae sind eine Familie der Süßwassermilben (Hydrachnidiae) innerhalb der Milben (Acari). Körperrücken und Bauchseite der Tiere sind gepanzert...
    4 KB (310 words) - 20:07, 5 November 2021
  • Hygrobatidae (category Süßwassermilben)
    Die Hygrobatidae sind eine Familie der Süßwassermilben (Hydrachnidiae) innerhalb der Milben (Acari). Vertreter der Familie leben in Quellen, Stillgewässern...
    3 KB (259 words) - 20:07, 5 November 2021
  • Kugelmilbe (category Süßwassermilben)
    Die Kugelmilbe (Hydrachna globosa) ist ein Vertreter der Süßwassermilben (Hydrachnellae). Sie gehört zu den auffälligsten Wassermilben Mitteleuropas....
    2 KB (151 words) - 00:02, 28 April 2019
  • bilden in erster Linie Karpfen und Aitel. Im Wasser kommen außerdem Süßwassermilben, Gelbrandkäfer, Wasserkäfer, Rückenschwimmer, Wasserskorpion und Teichmuschel...
    10 KB (994 words) - 20:25, 23 May 2024
  • Besiedlung durch geeignete kleine Organismen (z. B. Rädertierchen, Süßwassermilben, Junglarven von Wasserinsekten) kann in der Tiefenausdehnung bis 70...
    10 KB (1,239 words) - 06:23, 29 July 2024
  • Erstbeschreiber der Muschel Chlamys islandica (O.F. Müller, 1776), der Süßwassermilbe Piona nodata (Müller, 1776), der Becherquallengattung Lucernaria (O...
    4 KB (380 words) - 17:07, 21 February 2025
  • Pomerantzioidea Kohorte Parasitengonina Unterkohorte Hydrachnidiae (Süßwassermilben) Überfamilie Hydrovolzioidea Überfamilie Hydrachnoidea Überfamilie...
    4 KB (353 words) - 09:03, 21 April 2024
  • Runenmilbe (category Süßwassermilben)
    Die Runenmilbe (Lebertia glabra) ist eine Art aus der Unterkohorte Süßwassermilben (Hydrachnidiae). Männchen sind 0,8 Millimeter groß, Weibchen 1 Millimeter...
    2 KB (167 words) - 21:47, 18 September 2022
  • Vergleichsuntersuchung von 174 Quellen als typisch für Sickerquellen identifiziert: Süßwassermilben der Familie Hydryphantidae, die Larven der Köcherfliegen Beraea maurus...
    7 KB (689 words) - 15:47, 11 February 2025
  • Fleckenmilbe (category Süßwassermilben)
    Die Fleckenmilbe (Panisus michaeli) ist ein Vertreter der Süßwassermilben (Hydrachnellae). Die Fleckenmilbe ist auffällig rot gefärbt. Ihr Körper ist...
    2 KB (114 words) - 12:44, 13 January 2018
  • Igelmilbe (category Süßwassermilben)
    Igelmilbe (Hygrobates longipalpis) ist eine Art aus der Überfamilie der Süßwassermilben (Hydrachnellae). Die Igelmilben sind gelb gefärbt und haben eine auffällige...
    2 KB (137 words) - 22:57, 27 April 2019
  • Muschelkrebsmilbe (category Süßwassermilben)
    Muschelkrebsmilbe (Frontipoda musculus) ist eine Art aus der Überfamilie der Süßwassermilben (Hydrachnellae). Die Tiere sind dunkelgrün, rot oder braun gefärbt...
    2 KB (147 words) - 22:54, 27 April 2019
  • Quellenmilbe (category Süßwassermilben)
    Quellenmilbe (Sperchon glandulosus) ist eine Art aus der Gruppe der Süßwassermilben (Hydrachnidiae). Die Quellenmilbe ist gelblich-braun bis braun gefärbt...
    2 KB (129 words) - 00:03, 28 April 2019
  • Glasmilbe (category Süßwassermilben)
    Glasmilbe (Neumania vernalis) ist eine Art aus der Überfamilie der Süßwassermilben (Hydrachnellae). Die Tiere sind durchscheinend gelblich bis bläulich...
    2 KB (128 words) - 22:56, 27 April 2019
  • Sichelfußmilbe (category Süßwassermilben)
    Sichelfußmilbe (Atractides ovalis) ist eine Art aus der Gruppe der Süßwassermilben (Hydrachnidiae). Die Tiere sind gelblich-weiß und am Körperrand durchscheinend...
    2 KB (121 words) - 12:45, 13 January 2018
  • Systematik der Süßwassermilben, in: Zool. Anz., 15, 389, 1892, 149 Über die verschiedenen Typen der sechsfüßigen Larven bei den Süßwassermilben, in: Archiv...
    11 KB (1,425 words) - 01:43, 13 November 2018
  • Brillenmilbe (category Süßwassermilben)
    Die Brillenmilbe (Eylais extendens) ist ein Vertreter der Süßwassermilben (Hygrobatoidea). Sie gehört zu den auffälligsten Wassermilben Mitteleuropas...
    2 KB (171 words) - 22:49, 27 April 2019
  • Gattungen, 3 Arten) Kohorte Parasitengonina Unterkohorte Hydrachnidiae (Süßwassermilben) Überfamilie Hydrovolzioidea Familie Hydrovolziidae (4 Gattungen, 32...
    39 KB (3,946 words) - 11:47, 15 July 2024
  • Sackmilbe (category Süßwassermilben)
    Die Sackmilbe (Limnochares aquatica) ist ein Vertreter der Süßwassermilben (Hydrachnellae). Sie ist die auffälligste und größte Wassermilbe Mitteleuropas...
    2 KB (211 words) - 00:29, 28 April 2019
  • Hüpfmilbe (category Süßwassermilben)
    Die Hüpfmilbe (Lebertia insignis) ist eine Art aus der Gruppe der Süßwassermilben (Hydrachnidiae). Die Tiere sind gelblich-rot bis rot gefärbt und besitzen...
    2 KB (110 words) - 12:44, 13 January 2018
  • Sattelmilbe (category Süßwassermilben)
    (Hydryphantes ruber) ist eine auffällige Art aus der Überfamilie der Süßwassermilben (Hydrachnellae). Die Sattelmilbe ist auffällig rot gefärbt. Die Rückendecke...
    2 KB (130 words) - 22:52, 27 April 2019
  • Quinags wird von zahlreichen Invertebraten wie Wasserflöhen (Cladocera), Süßwassermilben (Hydracarina), Ringelwürmern (Anneliden), Ruderfußkrebsen (Copepoden)...
    21 KB (2,420 words) - 20:04, 20 July 2024
  • Teichmilben (category Süßwassermilben)
    Teichmilben der Gattung Limnesia aus der Familie Limnesiidae gehören zu den Süßwassermilben (Hygrobatoidea). Sie zählen in Mitteleuropa zu den häufigsten Wassermilben...
    3 KB (256 words) - 21:51, 18 September 2022
  • Weibliche Süßwassermilbe Piona nodata O.F. Müller, aus Sammlung Oudemans....
    19 KB (1,789 words) - 11:02, 22 April 2025
  • Büschelmückenlarven, Ruderfußkrebsen, Muschelkrebsen, Rädertierchen und Süßwassermilben. Zuckmücken- und Libellenlarven leben auf den in das Wasser gefallenen...
    5 KB (529 words) - 19:51, 4 May 2025
  • Gelbfußmilbe (category Süßwassermilben)
    Gelbfußmilbe (Hydrodroma despiciens) ist ein auffälliger Vertreter der Süßwassermilben (Hydrachnidiae). Die Gelbfußmilbe ist auffällig rot gefärbt und besitzt...
    2 KB (116 words) - 10:28, 22 November 2021