• Das chemische Gleichgewicht ist das thermodynamische Gleichgewicht, dem eine Mischung aus miteinander reagierenden chemischen Stoffen im Verlauf der betreffenden...
    17 KB (2,207 words) - 07:25, 10 February 2025
  • Stoffkomponente (chemisches Element oder chemische Verbindung) einer jeden homogenen Phase eines thermodynamischen Systems ist ein chemisches Potential zugeordnet...
    24 KB (3,869 words) - 14:09, 26 September 2024
  • Bedingungen des thermischen, mechanischen und chemischen Gleichgewichts erfüllt sein. Das thermische Gleichgewicht setzt voraus, dass es in dem System keinen...
    8 KB (977 words) - 00:36, 16 October 2024
  • Braun zwischen 1884 und 1888 formuliert: „Übt man auf ein chemisches System im Gleichgewicht einen Zwang aus, so reagiert es so, dass die Wirkung des Zwanges...
    13 KB (1,553 words) - 17:20, 10 February 2025
  • Gibbs-Energie (category Chemische Größe)
    reagierende System hat ein chemisches Gleichgewicht erreicht. Zwei Phasen einer Substanz stehen genau dann im Gleichgewicht miteinander, wenn die molaren...
    96 KB (15,661 words) - 19:03, 11 January 2025
  • Gleichgewichtspfeil (category Chemische Formel)
    Rückreaktion von rechts nach links. Ein chemisches Gleichgewicht liegt dann vor, wenn bei einer umkehrbaren chemischen Reaktion Hin- und Rückreaktion mit gleicher...
    1 KB (148 words) - 19:42, 15 May 2022
  • {\displaystyle \mathrm {HA+B\longrightarrow A+HB} } → Hauptartikel: Chemisches Gleichgewicht Jede chemische Reaktion in homogener Phase ist umkehrbar und kann in beide...
    55 KB (6,684 words) - 19:14, 3 July 2024
  • von Spielern in der Spieltheorie Gleichgewicht (Wirtschaftstheorie), verschiedene Bedeutungen chemisches Gleichgewicht, als Kurzform: Gesamtreaktion erscheint...
    829 bytes (74 words) - 07:49, 4 September 2024
  • Wassergas-Shift-Reaktion (category Chemische Reaktion)
    chemisches Gleichgewicht vor. Eisen(III)-oxid-Katalysatoren beschleunigen die Umsetzung bei niedrigen Temperaturen von 250 bis 450 °C. In chemischen Reaktoren...
    2 KB (275 words) - 13:29, 16 November 2024
  • Mesomerie (category Chemische Bindung)
    Doppelpfeil Gleichgewichtspfeil ⇌ verwechselt werden, der ein chemisches Gleichgewicht kennzeichnet. Der Begriff der Mesomerie wurde 1933 von Christopher...
    6 KB (619 words) - 15:45, 6 June 2024
  • beiden Isomere in einem dynamischen chemischen Gleichgewicht miteinander stehen. Aufgrund des schnellen Gleichgewichts lassen sich die einzelnen Tautomere...
    17 KB (1,316 words) - 18:08, 2 December 2024
  • erschöpft -- dann befindet sich die Zelle im chemischen Gleichgewicht. Das chemische Gleichgewicht ist eindeutig durch die Stoffzusammensetzung bestimmt...
    4 KB (469 words) - 11:58, 12 January 2025
  • abströmen Gleichgewicht zwischen äußerer Kraft und Trägheitskraft; siehe Dynamisches Gleichgewicht (Technische Mechanik) Siehe auch: Chemisches Gleichgewicht...
    353 bytes (33 words) - 06:30, 12 November 2020
  • bleiben reich/Und alle Fluten leben/Und ruhen doch zugleich.“ Chemisches Gleichgewicht Äquifinalität Detlef Doenecke, Peter Karlson: Karlsons Biochemie...
    8 KB (847 words) - 14:46, 30 November 2024
  • mechanische Gleichgewicht ist neben dem chemischen Gleichgewicht und dem thermischen Gleichgewicht Voraussetzung für ein thermodynamisches Gleichgewicht. Das...
    7 KB (784 words) - 17:56, 11 July 2024
  • Protolyse (category Chemische Reaktion)
    Protonenakzeptor bezeichnet. Zwischen den Reaktionspartnern stellt sich ein chemisches Gleichgewicht ein. Wird das Gas Chlorwasserstoff (HCl) in Wasser eingebracht...
    7 KB (818 words) - 10:12, 21 October 2024
  • dennoch praktisch vollständig ab, da die offenkettige Form über ein chemisches Gleichgewicht aus den Ringformen nachgebildet wird. z. B.: α , β -Glucose (Halbacetal)...
    5 KB (529 words) - 18:47, 23 September 2024
  • Biofeedback Kybernetik Regelungstechnik Regelung (Natur und Technik) Chemisches Gleichgewicht Allostase Balance (Film) Jörg Martin, Jörg Hardy, Stephan Cartier...
    6 KB (596 words) - 10:08, 8 November 2024
  • Das Massenwirkungsgesetz (Abkürzung „MWG“) definiert das chemische Gleichgewicht für chemische Reaktionen. Dem Massenwirkungsgesetz zufolge ist das Produkt...
    39 KB (6,350 words) - 13:44, 14 January 2025
  • Hydroxidionen und unbeständiger Kohlensäure. Hierbei stellt sich ein chemisches Gleichgewicht ein, das überwiegend auf der linken Seite liegt, da der pKB-Wert...
    6 KB (672 words) - 13:49, 21 December 2024
  • Thermodynamisch stabil nennt man ein chemisches System, wenn es sich im Zustand niedrigster Energie oder im chemischen Gleichgewicht mit seiner Umgebung befindet...
    5 KB (538 words) - 17:45, 22 August 2024
  • S)-Diastereomer überwiegt (ca. 2:1). Bei höherer Temperatur stellt sich ein chemisches Gleichgewicht ein, was zur weiteren Anreicherung der (S,S)-Verbindung ausgenutzt...
    13 KB (1,341 words) - 15:16, 10 December 2024
  • nach folgendem Schema mit Wasser. Die Doppelpfeile deuten ein chemisches Gleichgewicht an. B + H 2 O   ⇌   H B + + O H − {\displaystyle \mathrm {B+H_{2}O\...
    3 KB (316 words) - 12:04, 8 December 2024
  • und Dichromaten besteht in wässrigen Lösungen ein pH-abhängiges chemisches Gleichgewicht, das dem Prinzip vom kleinsten Zwang gehorcht: 2   C r O 4 2 −...
    3 KB (348 words) - 16:25, 29 September 2021
  • die der Reaktanten und die der Umgebung zusammengenommen (→ chemisches Gleichgewicht). Die spontane Zunahme der Entropie wiederum ist eine Folge der...
    80 KB (10,674 words) - 09:53, 11 February 2025
  • (oder dem Wasser entzogen), so ist im Gleichgewicht ein „Überhang“ (oder „Mangel“) an einer Seite, worauf die chemischen Reaktionen in die andere (von der...
    46 KB (4,978 words) - 17:04, 10 February 2025
  • Entspannungsverhältnis 1:70, adiabate Verbrennung, isentrope Entspannung, chemisches Gleichgewicht). Triergolsysteme (Dreistoffsysteme) enthalten Diergolsysteme (zwei...
    35 KB (3,410 words) - 08:37, 12 February 2025
  • als Protonendonatoren verwendet. Diese sorgen dafür, dass das chemische Gleichgewicht während der Fischer-Veresterung auf die Seite der Produkte verlagert...
    11 KB (1,119 words) - 07:02, 25 February 2025
  • das mit Calciumcarbonat, Kohlendioxid und Wasser in einem chemischen Gleichgewicht steht. Bei einer Aufkonzentration durch Verdunstung kommt es zur...
    30 KB (2,854 words) - 09:45, 17 February 2025
  • Veresterung: Wasser) durch das Verdampfen entfernt werden. Das chemische Gleichgewicht stellt sich darauf immer neu ein, und dadurch kann eine größere...
    8 KB (775 words) - 05:27, 30 September 2024
  • werden solche Stoffe auch als Ausgangsstoffe bezeichnet. In einem chemischen Gleichgewicht ist die Unterscheidung zwischen Reaktant und Produkt nicht mehr...
    1 KB (126 words) - 17:29, 11 June 2024