• Die geognostische Landesuntersuchung Sachsens war die erste flächendeckende geologische Untersuchung des gesamten Kurfürstentums Sachsen und wurde zum...
    7 KB (801 words) - 21:25, 18 November 2023
  • geologische Kartierung von Sachsen in Angriff zu nehmen, die den Grundstock der Geognostischen Landesuntersuchung Sachsens darstellte. Anfang des 19. Jahrhunderts...
    63 KB (6,236 words) - 12:01, 29 December 2024
  • Richard von Friesen (category Ministerpräsident (Sachsen))
    sich dem Corps Montania anschloss, und wirkte bei der Geognostischen Landesuntersuchung Sachsens mit. Er entschied sich jedoch gegen eine weitere Laufbahn...
    6 KB (471 words) - 08:51, 6 November 2024
  • Freiberg und war während dieser Zeit beteiligt an der Geognostischen Landesuntersuchung Sachsens unter Leitung von Abraham Gottlob Werner. Nach einer Anstellung...
    3 KB (261 words) - 15:18, 22 August 2023
  • Sächsisches Granulitgebirge (category Geographie (Sachsen))
    Nach den Resultaten und Erfahrungen der geologischen Landesuntersuchung des Königreichs Sachsen. Königl. Finanzministerium (Hrsg.), Leipzig 1880 „Das...
    10 KB (952 words) - 20:35, 5 January 2025
  • Sächsisches Oberbergamt (category Bergbau (Sachsen))
    der Aufbau eines geologischen Dienstes (später Abteilung für Geognostische Landesuntersuchung). Immer wieder setzten das Oberbergamt bzw. die Oberberghauptleute...
    17 KB (1,823 words) - 12:49, 19 December 2024
  • Bergakademie Freiberg in Sachsen. Er war Schüler von Abraham Gottlob Werner und an der Geognostischen Landesuntersuchung Sachsens beteiligt. Von 1804 bis...
    7 KB (736 words) - 15:30, 25 January 2023
  • Bergamt in Freiberg war er auch an der geognostischen Landesuntersuchung beteiligt. Im Zuge der Besetzung Sachsens wurde Kühn als Sekretär des russischen...
    5 KB (464 words) - 17:29, 26 July 2024
  • Jahren war er an der Seite berühmter Geologen an der Geognostischen Landesuntersuchung Sachsens beteiligt. Von 1817 bis 1820 absolvierte er zusätzlich...
    6 KB (530 words) - 16:33, 12 July 2021
  • den Auftrag zur Durchführung der von ihm lange geforderten Geognostischen Landesuntersuchung. Ab 1816 assistierte dem kränkelnden Werner dabei Carl Amandus...
    18 KB (1,995 words) - 10:57, 19 February 2025
  • Bergakademie in Freiberg. Er war unter Abraham Gottlob Werner an der geognostischen. Landesuntersuchung beteiligt. Lindig erhielt am 10. Mai 1804 eine Anstellung...
    6 KB (600 words) - 10:59, 11 February 2025
  • Anton Voß (category Mitglied der Zweiten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Sachsen)
    Als Bergakademist wirkte er zwischen 1825 und 1827 an der Geognostischen Landesuntersuchung mit und lieferte Beschreibungen Thüringens, der Gegend um...
    8 KB (830 words) - 15:49, 4 October 2023
  • Gewässerbewirtschaftung. Abschlussbericht zum TP 2.3 der Geologischen Landesuntersuchung GmbH Freiburg, Freiburg 2020, S. 4, 5, 7. Carl Hellmut Fritzsche:...
    108 KB (11,689 words) - 10:24, 15 February 2025