Bürger: Höhlenschutz. Fachsektion Karst- und Höhlenschutz im Verband Österreichischer Höhlenforschung, 2021, abgerufen am 14. Juni 2023. Höhlenschutz. Verband...
9 KB (734 words) - 17:01, 10 September 2024
Oktober bis 31. März nicht betreten werden. Die Ethikrichtlinie des Höhlenschutzes unterstützt hierbei den Schutz der Fledermäuse. Als Naturschutzausgleichsmaßnahmen...
102 KB (10,412 words) - 11:51, 7 June 2025
British Caving Association Commons: Höhlenwandern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Höhlenschutz. VdHK e.V., abgerufen am 22. Mai 2021. ...
3 KB (266 words) - 21:52, 13 January 2025
ausgewiesene Naturgebilde, die prinzipiell unter Schutz stehen), wie der Höhlenschutz (sofern es zugängliche Schauhöhlen sind, sonst gilt Betretungsverbot...
25 KB (2,432 words) - 06:56, 21 October 2024
häufigen Erwachen durch Störungen zum Tod von Tieren führen. Im Rahmen des Höhlenschutzes werden im Bereich der fränkischen Alb bereits Schilder an Höhleneingängen...
71 KB (7,709 words) - 17:54, 30 June 2025
Volksbildung, der Berufsausbildung, der Denkmalpflege, des Natur-, Tier- und Höhlenschutzes, der Heimatkunde, der Heimatpflege und der Bekämpfung von Elementarschäden...
43 KB (4,281 words) - 21:44, 4 June 2025
Konflikte zwischen der wirtschaftlichen Nutzung und den Interessen des Höhlenschutzes. Häufig tauchen Höhlen als Motiv in Mythen, Träumen oder Märchen auf...
48 KB (4,594 words) - 20:40, 17 June 2025
Speläoanthropologie. Höhlenforscher sind in aller Regel auch für den Höhlenschutz aktiv. Der Speläologe (Höhlenforscher) befährt Höhlen zu deren Erforschung...
20 KB (2,109 words) - 11:29, 15 June 2025
Naturhistorischen Museum Wien und geht historisch auf das ehemalige Referat für Höhlenschutz am Bundesdenkmalamt zurück, das 1979 unter Hubert Trimmel in den Verantwortungsbereich...
45 KB (4,472 words) - 14:17, 18 May 2025
verabschiedete Ethikrichtlinie des Vereins fungiert als Leitschrift des Höhlenschutzes. Seit 2009 wählt der Verband das Höhlentier des Jahres. Literatur von...
3 KB (264 words) - 12:12, 27 June 2025
Band 23, 1972, S. 47–58, hier S. 56 (zobodat.at [PDF]). Hubert Trimmel: Höhlenschutz in Österreich im Jahre 1974. In: Die Höhle. 026, 1975, S. 16 (zobodat...
49 KB (423 words) - 06:17, 1 July 2025
neben wissenschaftlichen Untersuchungen auch sehr aktiv im Umwelt- und Höhlenschutz. Vorsitzender ist Stefan Voigt. Der Arbeitskreis Kluterthöhle wurde am...
3 KB (309 words) - 06:36, 25 October 2024
Salzburg, abgerufen am 30. November 2014. www.lochstein.de Hubert Trimmel: Höhlenschutz in Österreich im Jahre 1974. Aus der Arbeit des Bundesdenkmalamtes. In:...
4 KB (273 words) - 08:51, 22 March 2025
über eine Gewässerschutzzone, alle Höhlen stehen per se streng unter Höhlenschutz, desgleichen der hochalpine Raum, und die Gletscher unter Gletscherschutz...
17 KB (1,183 words) - 15:08, 26 April 2024
Bereich der Höhlenkunde. (z. B. Ausbildung, wissenschaftliche Arbeit, Höhlenschutz, Erforschung von Flora und Fauna, Höhlenrettung) Oftmals werden von Höhlenvereinen...
1,023 bytes (92 words) - 07:04, 16 June 2023
besonderen Gepräges und seiner naturwissenschaftlichen Bedeutung“ unter Höhlenschutz gestellt. Er ist nur Führungen zugänglich, zu denen man sich beim Hochkar-Schutzhaus...
4 KB (353 words) - 15:30, 31 August 2023
Zur Befahrung ist keine Spezialausrüstung erforderlich. Aufgrund des Höhlenschutzes und der dort überwinternden Fledermäuse ist sie von Oktober bis April...
3 KB (269 words) - 10:07, 17 December 2023
verlief erfolglos. Die Bismarckgrotte ist frei zugänglich. Aufgrund des Höhlenschutzes und der dort überwinternden Fledermäuse ist sie von Oktober bis April...
6 KB (542 words) - 10:09, 15 January 2025
Alb: 14 ausgewählte Höhlen, Anfahrtsskizzen, Höhlenpläne, Beitrag zum Höhlenschutz. Klemm + Oelschläge, Münster/Ulm 2011, ISBN 978-3-86281-025-3, S. 4–11...
14 KB (1,570 words) - 08:31, 15 March 2025
Abständen verliehen wird. Mit dem Preis sollen besondere Leistungen im Höhlenschutz und in der Höhlenforschung gewürdigt werden und ein Zeichen gegen Intoleranz...
13 KB (1,582 words) - 15:26, 1 July 2025
(Wien), Pflanzenschutzgebiete (Vlbg. Bgld, Sbg, Steiermark), besonderer Höhlenschutz außerhalb der landesrechtlichen Bestimmungen sind auch verschiedene Flächen...
67 KB (5,867 words) - 21:39, 3 June 2025
Organisation, wie auch für die Vorträge mit einem Schwerpunkt auf den Höhlenschutz. Zusätzlich bewog er die Stadt Ennepetal, sich mit einem Ratsbeschluss...
30 KB (3,775 words) - 15:42, 27 March 2025
Auflage. Graz/Wien 1975, S. 217 (zobodat.at [PDF; 37 MB]). Hubert Trimmel: Höhlenschutz in Österreich im Jahre 1968. In: Die Höhle 20, Wien 1969, S. 13–14 (zobodat...
28 KB (2,920 words) - 15:10, 24 February 2024
so dass Tauchgänge in entfernt liegenden Höhlenteilen aus Sicht des Höhlenschutzes problematisch sein können. → Hauptartikel: Tauchausrüstung Beim Höhlentauchen...
26 KB (2,548 words) - 06:55, 23 January 2024
Österreichischer Höhlenforscher (Hrsg.): Akten zum Seminar Schauhöhlen-Höhlenschutz-Volksbildung. Ebensee, 1998. 96 S. Peter Fink, Dietmar Kuffner, Johannes...
11 KB (1,122 words) - 12:55, 26 September 2024
mit einer weißen 1 auf rotem Grund gekennzeichnet ist. Aufgrund des Höhlenschutzes und der dort überwinternden Fledermäuse ist sie von Oktober bis April...
4 KB (360 words) - 05:30, 13 December 2024
Band 5, S. 476. Excentriqueshöhle in Kaltenleutgeben. Hubert Trimmel: Höhlenschutz in Österreich in den Jahren 1975 bis 1977. In: Verband Österreichischer...
3 KB (253 words) - 15:17, 24 February 2024
dabei nicht nur für die weitere Erforschung von Höhlen und dem direkten Höhlenschutz von Bedeutung, sondern auch für Natur- und Denkmalschutzaspekte, Bauwesen...
4 KB (415 words) - 09:04, 6 November 2021
Dezember 1961, Heft 4, S. 121–145 (zobodat.at [PDF]). Land Salzburg: Höhlenschutz Commons: Geschützte Höhlen im Land Salzburg – Sammlung von Bildern, Videos...
14 KB (313 words) - 11:44, 26 February 2025
Gesellschaft Nürnberg. Die Höhle ist ganzjährig zugänglich. Aufgrund des Höhlenschutzes und der dort überwinternden Fledermäuse ist sie von Oktober bis April...
4 KB (373 words) - 17:26, 25 December 2024
April bis September frei zugänglich. Seit 1984 ist sie aufgrund des Höhlenschutzes und der dort überwinternden Fledermäuse von Oktober bis April mit einer...
9 KB (878 words) - 14:21, 30 September 2024