Die koreanische Küche (koreanisch 한국 요리 hangug yoli) ist anderen ostasiatischen Küchen in vielem ähnlich, besitzt jedoch einige deutliche Alleinstellungsmerkmale...
19 KB (1,960 words) - 23:29, 4 February 2025
Tteokbokki (category Koreanische Küche)
Tteokbokki (auch Tteok-bokki, McCune-Reischauer: Ttŏkpokki, koreanisch: 떡볶이) sind in der koreanischen Küche ein beliebtes warmes Imbissgericht aus weißen, zylinderförmigen...
978 bytes (65 words) - 10:48, 2 August 2023
Bulgogi (redirect from Koreanischer Feuertopf)
Winter beliebte Variante ohne Grill ist der Bulgogi-Eintopf. Koreanische Küche Koreanisches Barbecue Galbi Samgyeopsal Commons: Bulgogi – Album mit Bildern...
2 KB (210 words) - 13:17, 11 September 2022
Koreanisches Barbecue (koreanisch: 고기구이 Gogigui, „Fleischbraten“) ist eine in der koreanischen Küche verbreitete Methode zum Grillen von Fleisch, in der...
8 KB (780 words) - 17:10, 1 February 2025
Bibimbap (category Koreanische Küche)
Bibimbap, 비빔밥 [] ist ein beliebtes koreanisches Gericht, das mit Reis und verschiedenen Gemüsesorten, etwas Rindfleisch oder Tofu, einem rohen oder gebratenen...
5 KB (455 words) - 18:43, 1 October 2023
Kimchi-jjigae (category Koreanische Küche)
Kimchi-jjigae, auch Kimchijjigae (koreanisch: 김치찌개) oder Kimchi-Eintopf ist ein Eintopf-Gericht der koreanischen Küche. Es besteht aus Kimchi (김치) und weiteren...
7 KB (529 words) - 15:30, 19 August 2024
Kimchi (category Koreanische Küche)
Kimchi (koreanisch 김치) nennt man in der koreanischen Küche sowohl die Zubereitung von Gemüse – traditionell Chinakohl und koreanischer Rettich (Mu – 무)...
14 KB (1,434 words) - 00:51, 19 February 2025
Gochujang (category Koreanische Küche)
scharfe Paprikapaste“) ist eine scharfe, fermentierte koreanische Gewürzpaste aus Klebreismehl (koreanisch Chabssalgaru), Sojabohnenmehl (Mejugaru), Chili...
4 KB (251 words) - 18:06, 1 February 2025
Soju (category Koreanische Küche)
Reiswein bezeichnet, eine Bezeichnung, die üblicherweise für Cheongju, das koreanische Äquivalent von japanischem Sake, verwendet wird. Soju wird traditionell...
2 KB (221 words) - 08:54, 30 July 2021
Bingsu (category Koreanische Küche)
(auch kurz Bingsu oder Bingsoo; Hangeul: 팥빙수) ist ein Dessert der koreanischen Küche. Patbingsu besteht aus Adzukibohnenpaste (Pat), Eisspänen und anderen...
750 bytes (61 words) - 17:57, 27 June 2021
Gimbap (category Koreanische Küche)
Bulgogi, Spinat, eingelegten Rettich (kor. danmuji 단무지) und Omelette. Das koreanische „gim“ ähnelt in Farbe und Geschmack sehr dem japanischen „Nori“. Es gibt...
9 KB (828 words) - 00:43, 2 February 2025
Mungbohnensprossen (category Koreanische Küche)
Sautierte Mungbohnensprossen mit Pilzen In der indischen Küche, vor allem der in der maharashtrischen Küche gibt es mit Usal ein scharfes Gericht, das die Schärfe...
18 KB (1,362 words) - 16:46, 16 February 2025
Jiaozi (category Koreanische Küche)
→ Hauptartikel: Mandu Mandu (koreanisch 만두) heißt die koreanische Teigtaschenvariante. Als Schriftzeichen wird das koreanische Wort für Mandu (Hanja 饅頭)...
20 KB (1,660 words) - 11:17, 16 February 2025
Jjajangmyeon (category Koreanische Küche)
(chinesisch 炸醬麵, Pinyin zhájiàng miàn) aus der Küche der Provinz Shandong. Der Geschmack von koreanischen Jjajang unterscheidet sich von dem des chinesischen...
2 KB (149 words) - 11:24, 20 February 2025
Japchae (category Koreanische Küche)
Japchae (koreanisch 잡채) (auch Jabchae oder Chapchae) ist eine koreanische Nudelspeise, die mit Süßkartoffelnudeln (kor. 당면, Hanja 唐麵, Dangmyeon) hergestellt...
1 KB (111 words) - 05:33, 8 March 2023
Gomashio (category Koreanische Küche)
und shio „Salz“; koreanisch 깨소금 Kkaesogeum), auch Gomasio oder Sesamsalz, ist eine Gewürzmischung der japanischen bzw. koreanischen Küche, die aus gerösteten...
1 KB (111 words) - 12:31, 17 February 2024
Klebreis (category Koreanische Küche)
oder belegt mit Pinienkernen, Maronen und Kürbis. In der thailändischen Küche wird Klebreis, genannt khao niao (Thai ข้าวเหนียว) (häufig auch als „sticky...
4 KB (443 words) - 13:53, 19 July 2023
Rote Bohnenpaste (category Koreanische Küche)
homogeneren Masse führt. Die Paste stammt aus der vegetarisch-buddhistischen Küche in China. Dort heißt sie Dousha (chin. 豆沙 Pinyin dòushā) bzw. Dourong (chin...
3 KB (252 words) - 20:30, 9 December 2023
Mirin (Reiswein) (category Koreanische Küche)
und einen höheren Alkoholgehalt. Der Reiswein findet auch in der koreanischen Küche Verwendung und ist dort als Mirim (kor. 미림, Hanja 味醂) bekannt. Es...
3 KB (287 words) - 13:59, 13 May 2024
Gerstentee (category Koreanische Küche)
übernommen, nur die Lesung änderte sich. In Korea heißt das Getränk Boricha (koreanisch 보리차) und wird häufig mit Oksusucha (옥수수차) aus geröstetem Mais kombiniert...
3 KB (263 words) - 09:12, 6 February 2025
Kombu (category Koreanische Küche)
2011 Soba mit Konbu – japanische Küche, Okinawa 2005 Konbu als Tsukodani – 佃煮 1, Japan 2008 Konbu in der chinesischen Küche, London 2011 Fußnote Tsukudani...
13 KB (1,149 words) - 16:24, 10 November 2023
Makgeolli (category Koreanische Küche)
Makgeolli (koreanisch 막걸리 mak.k͈ʌl.li, übersetzt in etwa „grob gefiltert“), auch Takju (탁주 Hanja 濁酒, zu deutsch: trüber Alkohol) oder Nongju (농주 Hanja...
4 KB (418 words) - 11:51, 17 February 2025
Chilenische Küche Peruanische Küche Chinesische Küche Indonesische Küche Japanische Küche Koreanische Küche Osttimoresische Küche Philippinische Küche Thailändische...
5 KB (367 words) - 23:04, 15 January 2025
Dalgona Coffee (category Koreanische Küche)
trend. Abgerufen am 19. April 2020. 자도르: 오조오억번 저어만든 달고나커피 auf YouTube (koreanisch mit internationalen Untertiteln) Vice.com: People All Over the World Are...
9 KB (888 words) - 09:24, 4 March 2024
Sannakji (category Koreanische Küche)
Langarm-Oktopussen (Octopus minor) zubereitete Variante der in der koreanischen Küche verbreiteten rohen Fisch- und Fleischgerichte Hoe (회; 膾/鱠). Die Langarm-Oktopusse...
9 KB (942 words) - 00:13, 11 September 2024
Fischkuchen (category Koreanische Küche)
Fischkuchen (koreanisch: 어묵, Eomuk), in Japan auch bekannt als Chikuwa, ist eine in der koreanischen und japanischen Küche weit verbreitete Zutat, die...
2 KB (203 words) - 10:38, 3 February 2025
Doenjang (category Koreanische Küche)
Doenjang ist eine traditionelle fermentierte koreanische Sojabohnenpaste. Wörtlich übersetzt bedeutet der Name „dicke Paste“. Diese Paste bildet mit Gochujang...
3 KB (270 words) - 21:43, 19 December 2024
koreanische Kultur, insbesondere Filme, Fernsehserien und Popmusik, einen Boom in den ostasiatischen Nachbarländern, unter dem Begriff „Koreanische Welle“...
39 KB (4,424 words) - 07:32, 6 November 2024
Sesamöl (category Koreanische Küche)
geschmacksneutral – es dient vor allem in der asiatischen und orientalischen Küche als Speiseöl. Daneben wird es zur Margarineherstellung verwendet. Es ist...
6 KB (522 words) - 19:53, 19 August 2024
Banchan (category Koreanische Küche)
Banchan (, kor. 반찬, Hanja 飯饌, rev. banchan) bezeichnet in der Koreanische Küche Gemüsebeilagen, die zusammen mit gekochtem Reis serviert werden. Das Wort...
18 KB (1,044 words) - 10:21, 24 October 2024
Hwachae (category Koreanische Küche)
Hwachae (koreanisch 화채) ist eine allgemeine Bezeichnung für traditionelle Punschgetränke der koreanischen Küche, die aus verschiedenen Früchten oder essbaren...
2 KB (178 words) - 09:21, 21 December 2024