• Der Schwarzstielige Streifenfarn oder Schwarze Streifenfarn (Asplenium adiantum-nigrum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Streifenfarne (Asplenium)...
    10 KB (1,067 words) - 17:49, 6 November 2024
  • unterschiedlich viele Unterarten und Varietäten: Schwarzer Streifenfarn oder Schwarzstieliger Streifenfarn (Asplenium adiantum-nigrum L. subsp. adiantum-nigrum...
    125 KB (8,755 words) - 10:13, 17 April 2024
  • Gebiet sind die beiden felsbewohnenden Farne Nordischer Streifenfarn und Schwarzstieliger Streifenfarn. Direkt am Westrand des Weilers liegt der Geschützte...
    2 KB (185 words) - 16:18, 20 November 2022
  • den felsigen Partien finden sich mit Notholaena marantae und Schwarzstieliger Streifenfarn (Asplenium adiantum-nigrum) zwei bemerkenswerte Farnarten. In...
    8 KB (705 words) - 20:52, 4 August 2024
  • Steinbrüche. Wegen des Vorkommens der Mauereidechse und des Schwarzstieligen Streifenfarns hat das NSG herpetofaunistische und floristisch-vegetationskundliche...
    11 KB (991 words) - 11:26, 18 August 2024
  • Dorn- und der Gemeine Tüpfelfarn sowie der Braunstielige und der Schwarzstielige Streifenfarn. Verlauf des Lindelbachs auf dem GeoBasisViewer des Landesamts...
    7 KB (590 words) - 23:54, 30 November 2023
  • Felsgrus- und Felsspaltenvegetation mit Milzfarn, Blauschwingel und Schwarzstieligem Streifenfarn;“ „in seiner Funktion als Lebensraum für spezialisierte, teilweise...
    6 KB (622 words) - 09:15, 30 April 2024
  • (Gentiana pneumonanthe) vor, der Blaustern Scilla verna und der Schwarzstielige Streifenfarn (Asplenium adiantum-nigrum). Unter den bemerkenswerten tierischen...
    7 KB (786 words) - 16:22, 14 March 2024
  • Schlangen-Knöterich, Schmalblättriges Weidenröschen, Schwanenhals-Sternmoos, Schwarzstieliger Streifenfarn, Schönes Frauenhaarmoos, Schönes Johanniskraut, Schönes Kranzmoos...
    8 KB (599 words) - 19:09, 8 March 2023
  • Mauerfugengesellschaften berücksichtigt. Diese Formation hat zwei Klassen: Streifenfarn-Gesellschaften der Felsspalten und Mauerfugen – Asplenietea trichomanis...
    17 KB (196 words) - 18:28, 11 July 2023
  • Streifenfarn (auch Bastard-Streifenfarn, Asplenium adulterinum), der Schwarzstielige Streifenfarn (Asplenium adjatum nigrum serpentini), der Scharfe Mauerpfeffer...
    7 KB (551 words) - 16:00, 18 April 2023
  • (Dianthus serotinus) Strahlender Schuppenkopf (Cephalaria radiata) Schwarzstieliger Streifenfarn (Asplenium nigrum) Liste der Naturschutzgebiete in Rumänien...
    4 KB (370 words) - 14:55, 20 May 2020
  • Spitzwegerich sowie die Friedhofsmauer mit Efeu, Mauerraute, Schwarzstieligem Streifenfarn, Wildem Wein und Zimbelkraut. Die beiden wichtigen Bienentrachtpflanzen...
    16 KB (1,731 words) - 17:46, 27 October 2024
  • Mauerraute Ausgebreitetes Glaskraut Zimbelkraut Hirschzungenfarn Schwarzstieliger Streifenfarn Fugenvegetation Commons: Plants growing in masonry joints –...
    4 KB (257 words) - 14:12, 24 November 2024
  • Spitzwegerich sowie die Friedhofsmauer mit Efeu, Mauerraute, Schwarzstieligem Streifenfarn, Wildem Wein und Zimbelkraut. Die beiden wichtigen Bienentrachtpflanzen...
    20 KB (2,109 words) - 15:49, 11 January 2025
  • Hasenkanzel gehören die Farne Mauerraute, Braunstieliger und Schwarzstieliger Streifenfarn sowie der Gewöhnliche Tüpfelfarn. Die teilweise üppig entwickelte...
    21 KB (1,425 words) - 18:12, 1 December 2024