• Die Anstaltskirche Sonnenstein – auch Parkkirche Sonnenstein genannt – ist ein ruinöses und dennoch erhaltenswertes Kirchengebäude im Stadtteil Sonnenstein...
    9 KB (819 words) - 21:49, 15 October 2023
  • in Sachsen Bauten: Anstaltskirche Sonnenstein, bis 1939 Gotteshaus am Schloss Sonnenstein in Pirna (Sachsen) Schloss Sonnenstein, ein festungsartiges...
    2 KB (209 words) - 16:37, 1 May 2023
  • Zuschendorf. In Pirna-Sonnenstein gibt es eine eigene Kirchgemeinde mit Gemeindezentrum. Die bereits 1940 geschlossene Anstaltskirche Sonnenstein befindet sich...
    123 KB (12,988 words) - 10:43, 22 June 2024
  • Das Schloss Sonnenstein, früher auch Burg Sonnenstein, ist eine teilweise erhaltene Burg-Festung im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein mit umfangreich angelegten...
    27 KB (2,966 words) - 06:37, 8 May 2024
  • Trabantenstadt Sonnenstein. Pirnaer Miniaturen Heft 4, Pirna 2014, ISBN 978-3-9813772-7-9 Kirchgemeindezentrum Pirna-Sonnenstein Anstaltskirche Pirna-Sonnenstein Commons:...
    15 KB (1,544 words) - 15:16, 12 May 2024
  • Altscherbitz, ursprünglich Anstaltskirche, jetzt geistlich-kulturelles Zentrum der Fachklinik Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz Anstaltskirche des Sächsischen...
    10 KB (878 words) - 11:12, 11 May 2024
  • Entwicklungsbau Pirna und seine Nachfolge-Unternehmen bis 1991 die Anstaltskirche Sonnenstein als Lager. Klaus-Hermann Mewes: Pirna 014. Flugtriebwerke der...
    39 KB (4,149 words) - 12:25, 5 May 2024
  • entwidmeter Kirchen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Anstaltskirche Pirna-Sonnenstein https://www.sga-ag.de/fileadmin/user_upload/api/kataloge/sga/Katalog_S23-02...
    5 KB (474 words) - 19:02, 31 January 2024
  • Betriebswohnungen. Zeitweise waren bis zu 2000 Patienten untergebracht. Die Anstaltskirche wurde von 1930 bis 1933 errichtet. Eine Außenstelle bestand in Dzbańce...
    3 KB (312 words) - 05:43, 1 May 2021
  • unter Direktor Schulz als Zwischenanstalt für die Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein. So wurden etwa am 9. Juli 1941 272 Patienten der Provinzial-Heil- und...
    6 KB (507 words) - 14:56, 14 May 2024
  • der damaligen Aktion T4; viele Patienten wurden von dort nach Pirna-Sonnenstein verbracht und getötet. Heute steht das 1912 eröffnete Krankenhausanwesen...
    9 KB (842 words) - 14:23, 5 November 2023
  • über eine moderne Gasbeleuchtung und Warmluftheizung sowie eine eigene Anstaltskirche. Gründungsdirektor war der zuvor in Königsberg tätige Kreisphysikus...
    8 KB (843 words) - 17:12, 7 March 2024
  • Pfarrhaus in Sebnitz 1620: Holzfigur Auferstandener für die Anstaltskirche Pirna-Sonnenstein 1624: figürlicher Schmuck am Erker des Hauses Barbiergasse...
    2 KB (235 words) - 09:56, 31 January 2021
  • historischen Stadtteile der Schifftorvorstadt sowie auf der Hochfläche Sonnenstein, die beide unmittelbar an die Altstadt grenzen und zur Gemarkung Pirna...
    89 KB (2,298 words) - 20:21, 17 April 2024
  • Siedlung entstand in den Jahren 1847 bis 1852. Sie war die evangelische Anstaltskirche der bis 1940 bestehenden Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Allenberg...
    6 KB (607 words) - 20:50, 7 September 2023
  • Leitung der Anstalt übernahm Arnold Pick. 1880 erfolgte die Weihe der Anstaltskirche der Kreuzerhöhung. Die offizielle Eröffnung erfolgte am 5. März 1881...
    3 KB (381 words) - 17:13, 16 October 2023
  • diente in der Aktion T4 als Zwischenanstalt für die Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein, wobei über 2600 Patienten aus und über Arnsdorf nach Pirna verlegt und...
    18 KB (1,535 words) - 18:52, 28 April 2024
  • ist dokumentiert, dass diese Patienten in die Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein und Tötungsanstalt Bernburg verbracht wurden, um dort ermordet zu werden...
    23 KB (2,569 words) - 20:26, 7 April 2024
  • Beschreibung Gemeinde Ort Bild Koordinaten Anstaltskirche Sonnenstein Neugotisches Bauwerk 1902, ungenutzt Pirna Sonnenstein weitere Bilder 50° 57′ 38″ N, 13° 56′ 54″ O...
    85 KB (82 words) - 13:41, 8 May 2024
  • Erbauer Karl August Müller. Karte51.09374313.988969 Reliefs an der Anstaltskirche 1912 Reliefs an der Kirche des SKH Arnsdorf. Über der Eingangstür ist...
    20 KB (352 words) - 18:47, 15 February 2024