• Eine Bürgerenergiegesellschaft (englisch renewable energy community oder citizen energy community ‚Bürgerenergiegemeinschaft‘) ist ein energiewirtschaftliches...
    45 KB (4,709 words) - 14:50, 12 February 2025
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2016/2017 verwendet den allgemeineren Begriff Bürgerenergiegesellschaft. Im EU-Recht werden die Begriffe Bürgerenergiegemeinschaft und...
    48 KB (4,985 words) - 17:09, 20 February 2025
  • Verwaltungsaufwendungen anteilig ausgeschüttet wird. Bürgerenergiegenossenschaft Bürgerenergiegesellschaft Bürgerwindpark Julian Gröger: Energiewende mit finanzieller Beteiligung...
    4 KB (367 words) - 20:41, 22 May 2023
  • Bürgerwerke eG ist ein deutscher Ökostrom-Anbieter und ein Verbund von Bürgerenergiegesellschaften. Als Dachorganisation von Energiegenossenschaften bündeln die...
    12 KB (895 words) - 21:50, 28 November 2024
  • Branchenverbände. Befürworter der Energiewende begrüßten, dass Bürgerenergiegesellschaften Erleichterungen bei Ausschreibungen eingeräumt wurden und dass...
    282 KB (25,881 words) - 20:54, 24 February 2025
  • angelastet werden. Bürgersolaranlage Bürgerenergiegenossenschaft Bürgerenergiegesellschaft Broschüre Windenergie in Bürgerhand (PDF; 4,2 MB), herausgegeben...
    10 KB (1,069 words) - 11:17, 4 July 2024
  • ausgerüstet worden, die von einer eigens dafür eingerichteten Bürgerenergiegesellschaft finanziert wird. Seit Juli 2010 gibt es in Denzlingen die ersten...
    90 KB (8,501 words) - 20:13, 29 December 2024
  • EE-Gemeinschaft die notwendigen Kriterien erfüllt. Im EEG 2023 wird die Bürgerenergiegesellschaft (Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft), die auch für das Energy Sharing...
    50 KB (5,198 words) - 08:01, 2 February 2025
  • Deutschland wird der Ausdruck vor allem im Zusammenhang mit Bürgerenergiegesellschaften und Bürgerenergiegenossenschaften verwendet. Genossenschaften...
    243 KB (21,614 words) - 12:11, 16 February 2025
  • ihren Windkraft- und Biogasanlagen. Sie firmieren vielfach als Bürgerenergiegesellschaften oder werden von örtlich ansässigen Landwirten betrieben. Im Ort...
    12 KB (1,110 words) - 14:32, 10 February 2025
  • 2023: Knackpunkte für die Bürgerenergie. Mit der Definition der Bürgerenergiegesellschaft im EEG 2023 ist das Bündnis Bürgerenergie unzufrieden. Der Aktionsradius...
    33 KB (3,022 words) - 11:04, 25 September 2024
  • derzeit nicht.“ Für kommunale Energieversorgungsunternehmen und Bürgerenergiegesellschaften bedeutet das Angebot eines Regionalstromproduktes einen Imagegewinn...
    15 KB (1,467 words) - 04:25, 1 December 2024
  • Rekommunalisierung#Rekommunalisierung im Bereich der Energieversorgung Bürgerenergiegesellschaft Bürgerenergiegenossenschaft Bürgersolaranlage Bürgerwindpark Allgemeines:...
    18 KB (1,935 words) - 07:14, 8 June 2023
  • Gebote abgaben (vermutlich weil nach § 36g Absatz 1 EEG 2021 Bürgerenergiegesellschaften nur Gebote für bis zu sechs Windenergieanlagen abgeben können):...
    42 KB (3,986 words) - 07:52, 2 May 2024