• Studernheim ist ein Stadtteil und ein Ortsbezirk der kreisfreien Stadt Frankenthal (Pfalz) in der nördlichen Vorderpfalz. Der Ort war bis zur Eingemeindung...
    7 KB (578 words) - 13:11, 18 May 2024
  • wurden die drei nahe der Stadt liegenden Dörfer Flomersheim, Mörsch und Studernheim eingemeindet. Neubaugebiete und neue Industrien entstanden. Während des...
    50 KB (4,279 words) - 16:58, 17 June 2024
  • Grafen von Oberndorf), Eppstein (Lehen des Freiherrn von Hundheim), Studernheim (die Vogtei und niedere Gerichtsbarkeit gehörte der Dompropstei Worms)...
    3 KB (186 words) - 11:41, 16 June 2024
  • Wahl zum Frankenthaler Stadtrat 2019 Beteiligung: 51,4 % (+6,2 %p)  % 40 30 20 10 0 35,6 21,2 15,1 9,6 8,9 5,4 4,2 CDU SPD Grüne AfD FWG FDP Linke Gewinne...
    11 KB (283 words) - 13:44, 6 March 2024
  • Schlupferstadt und im Stadtteil Waldangelloch das abgegangene, nicht lokalisierte Studernheim. Sinsheim bildet ein Mittelzentrum im Bereich des Oberzentrums Heidelberg...
    66 KB (6,591 words) - 22:25, 17 June 2024
  • außer im Stadtzentrum, die teilweise Fußgängerzone ist. Ab Ortsmitte Studernheim trägt sie keine Nummer und ist am Südrand durch eine Bahnstrecke bedingt...
    40 KB (2,885 words) - 06:09, 12 June 2024
  • Ludwigshafen-Oggersheim–Ludwigshafen BASF (Studernheimer Kurve) ist in den BVWP 2030 als potentieller Bedarf aufgenommen. Die Studernheimer Kurve wurde inzwischen als...
    65 KB (6,132 words) - 19:47, 1 June 2024
  • In der Liste der Kulturdenkmäler in Studernheim sind alle Kulturdenkmäler des Stadtteils Studernheim der rheinland-pfälzischen Stadt Frankenthal aufgeführt...
    3 KB (89 words) - 15:22, 27 October 2023
  • 4202 Frankenthal Frankenthal (Pfalz) Stadt Frankenthal (Pfalz) 07 4203 Studernheim Frankenthal (Pfalz) Stadt Frankenthal (Pfalz) 07 4204 Flomersheim Frankenthal...
    336 KB (36 words) - 10:15, 16 May 2024
  • Meyer ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seine Frau stammt aus Studernheim, seine Mutter aus Frankenthal. Nicolas Meyer wurde am 25. Juni 2023 als...
    5 KB (376 words) - 17:10, 16 May 2024
  • Studernheim ist eine vollständige Ortswüstung im Bereich der Siedlung Hammerau auf der Gemarkung von Weiler, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim...
    3 KB (385 words) - 02:18, 12 June 2022
  • westlich von Ruchheim von der Fußgönheimer Straße nach Norden abzweigt. Studernheim ist ein Ortsteil der Stadt Frankenthal. 67069 Ludwigshafen-Oppau Karl...
    27 KB (2,793 words) - 10:52, 18 February 2023
  • Stotternheim, das heute ein Ortsteil von Erfurt ist und im Jahr 1143 als Studernheim urkundlich erwähnt ist. Der Name wechselte im Lauf der Zeit zwischen...
    13 KB (1,422 words) - 08:36, 22 February 2024
  • Ludwig von Tholey das verpfändete Dorf „Royme“ von dem Ritter Richard von Studernheim einzulösen. Im Jahre 1355 versprach Gerhard von Schönecken der Frau Margaretha...
    5 KB (494 words) - 05:23, 23 April 2021
  • Jahre 1107 auf. In kirchlichen Quellen wird das Dorf 1128 und 1146 „Studernheim“ genannt. Das älteste erhaltene Gerichtssiegel aus dem 15. Jahrhundert...
    14 KB (1,236 words) - 18:00, 16 April 2023
  • Martinspfad (0302) Mörsch (Frankenthal) (Ortsbezirk) (0400) Petersau (0401) Studernheim (Ortsbezirk) (0500) Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.):...
    937 bytes (76 words) - 10:26, 7 February 2023
  • Eppstein. Anna-Maus-Saal in Studernheim Anna-Maus-Straße in Frankenthal (Pfalz) 1984 Gedenkstein in der katholischen Kirche Studernheim 1977 Bürgerplakette der...
    4 KB (356 words) - 20:29, 5 February 2022
  • Wohnplatz Hammerau entstand in den 1960er Jahren an der Stelle der Wüstung Studernheim. Weiler geht auf den 1213 erwähnten Bauhof oder Adamshof zurück, der...
    14 KB (1,494 words) - 16:27, 14 April 2023
  • Edigheim Eppstein Flomersheim Frankenthal Gerolsheim Groß-Niedesheim Heßheim Heuchelheim Klein-Niedesheim Lambsheim Mörsch Oppau Roxheim Studernheim...
    7 KB (429 words) - 06:40, 1 July 2021
  • Arbeit Georg Schuberts, aus den 1930er Jahren. Östlich von Frankenthal-Studernheim, in der Verlängerung der Oppauer Straße, fertigte Schubert 1953 ein großes...
    6 KB (446 words) - 12:06, 23 September 2023
  • steht auf einem alten Siedlungsplatz. Im Mittelalter gab es hier den Ort Studernheim, der jedoch spätestens im 15. Jahrhundert wüst fiel. Danach wurde die...
    4 KB (291 words) - 20:46, 19 July 2023
  • benachbarten Studernheim, wo jedoch kaum Reformierte wohnten. Daher beließen sie den Pfarrsitz in der Stadt Oggersheim und die Studernheimer Kirche verfiel...
    5 KB (511 words) - 14:47, 31 July 2020
  • Bobenheim 410 Hochstift Worms seit 1969 Ortsteil von Bobenheim-Roxheim Studernheim Oppau 227 Kurpfalz seit 1919 Stadtteil von Frankenthal (Pfalz) Weissenheim...
    11 KB (719 words) - 13:40, 28 May 2022
  • a1), zu zwei historischen Glocken (c2, f2). St. Georg (Frankenthal-Studernheim), eine Glocke 1965 (d1), zu drei Glocken von der ortsansässigen Gießerei...
    104 KB (9,569 words) - 18:49, 30 May 2024
  • Bad Bergzabern 1879: Kirchturm der katholischen Kirche St. Georg in Studernheim 1879: Kirchturm der katholischen Kirche St. Michael in Bobenthal 1888–1889:...
    5 KB (390 words) - 14:28, 27 December 2023
  • Gemarkungskarte von Sitters (im Landesarchiv Speyer) 1804 Gemarkungskarte von Studernheim (im Landesarchiv Speyer) 1804 Gemarkungskarte von Steinbach am Donnersberg...
    5 KB (494 words) - 12:18, 10 August 2023
  • Aussagen zur Besiedlungsstruktur machen. In dem Neubaugebiet Richtung Studernheim wurden mehrere Keltengräber entdeckt und vermessen. Frankengräber wurden...
    13 KB (1,685 words) - 11:07, 31 January 2024
  • im Norden bis Oppenheim und Bosenheim (Bad Kreuznach), im Süden bis Studernheim reichte. Einzig ein Zins aus Frankfurt am Main fällt aus diesem geografischen...
    27 KB (2,935 words) - 10:14, 4 June 2024
  • 1955 Paul Warmbrunn: Frankenthal, Eppstein, Flomersheim, Mörsch und Studernheim von den ersten schriftlichen Erwähnungen bis zum Ende des Mittelalters...
    11 KB (1,160 words) - 21:27, 23 August 2022
  • Mörsch, 1919 zu Frankenthal Oppau, am 1. April 1938 zu Ludwigshafen Studernheim, 1919 zu Frankenthal Am 1. Juli 1956 wurde dem Landkreis bei der Einführung...
    9 KB (879 words) - 09:09, 23 May 2024
  • St. Cyriakus (Eppstein/Flomersheim) sowie St. Jakobus und St. Georg (Studernheim). Diese sechs Gemeinden bilden die neue Pfarrei innerhalb Frankenthals...
    11 KB (1,004 words) - 10:40, 1 September 2023