Wartburg Open ATP Challenger Tour Austragungsort Eisenach Deutschland Deutschland Erste Austragung 1993 Letzte Austragung 2002 Kategorie Challenger Turnierart Freiplatzturnier Spieloberfläche Sand Auslosung 32E/32Q/16D Preisgeld 25.000 € Stand: Turnierende
Das ATP Challenger Eisenach (offiziell: Wartburg Open ) war ein Tennisturnier , das von 1993 bis 2002 jährlich in Eisenach stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand gespielt. Es fand auf der Anlage des TC Blau-Weiß Eisenach statt.
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis 2002 Tschechien Tomáš Zíb Frankreich Olivier Mutis 7:65 , 6:2 2001 Deutschland Oliver Gross Niederlande Martin Verkerk 5:7, 6:2, 6:1 2000 Norwegen Jan Frode Andersen Brasilien Francisco Costa 7:65 , 6:3 1999 Spanien Juan Albert Viloca Deutschland Tomas Behrend 7:6, 6:4 1998 Niederlande Edwin Kempes Italien Marco Meneschincheri 7:6, 6:3 1997 Schweden Tomas Nydahl Italien Davide Sanguinetti 6:3, 6:1 1996 Niederlande Dennis van Scheppingen Tschechien David Škoch 6:4, 6:0 1995 Polen Wojciech Kowalski Deutschland Dirk Dier 7:6, 6:3 1994 Deutschland Lars Rehmann Deutschland Thomas Gollwitzer 6:1, 1:6, 7:6 1993 Russland 1991 Andrei Merinow Deutschland Karsten Braasch 6:3, 2:6, 7:5
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis 2002 Niederlande Edwin Kempes Niederlande Martin Verkerk Brasilien Marcos Daniel Chile Adrián García 6:3, 6:4 2001 Schweiz Yves Allegro Rumänien Gabriel Trifu Deutschland Tomas Behrend Deutschland Franz Stauder 7:68 , 6:4 2000 Brasilien Daniel Melo Brasilien Alexandre Simoni Mexiko Enrique Abaroa Australien Tim Crichton 6:1, 6:72 , 6:1 1999 Vereinigte Staaten Mitch Sprengelmeyer Sudafrika Jason Weir Smith Deutschland Dirk Dier Deutschland Marcus Hilpert 6:3, 6:1 1998 Brasilien Jaime Oncins Brasilien Cristiano Testa Deutschland René Nicklisch Deutschland Patrick Sommer 6:1, 6:3 1997 Vereinigte Staaten Geoff Grant Bahamas Mark Merklein Portugal Emanuel Couto Ungarn Attila Sávolt 6:2, 6:2 1996 Vereinigte Staaten Donald Johnson Vereinigte Staaten Francisco Montana Deutschland Karsten Braasch Deutschland Jens Knippschild 6:3, 6:2 1995 Deutschland Dirk Dier Deutschland Lars Koslowski Kanada Sébastien Leblanc Vereinigte Staaten Chris Woodruff 3:6, 6:3, 7:6 1994 Sudafrika Brendan Curry Argentinien Luis Lobo Argentinien Marcelo Charpentier Argentinien Miguel Pastura 5:7, 6:1, 6:3 1993 Schweden Christer Allgårdh Ukraine Dmytro Poljakow Georgien 1990 Wladimer Gabritschidse Russland 1991 Andrei Merinow 6:7, 6:4, 6:4
Deutschland