Gwangju Open ATP Challenger Tour Austragungsort Gwangju Korea Sud Südkorea Erste Austragung 2016 Kategorie Challenger Turnierart Freiplatzturnier Spieloberfläche Hartplatz Auslosung 32E/24Q/16D Preisgeld 100.000 US$ Stand: 19. April 2025
Das ATP Challenger Gwangju (offizieller Name: Gwangju Open ) ist ein Tennisturnier in Gwangju , das 2016 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird auf Hartplatz ausgetragen.
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis 2025 Australien Jason Kubler ~Niemandsland Alibek Katschmasow 7:5, 6:77 , 6:3 2024 Sudafrika Lloyd Harris China Volksrepublik Bu Yunchaokete 6:2, 3:6, 6:4 2023 Australien Jordan Thompson Australien Max Purcell 6:3, 6:2 2022 Ungarn Zsombor Piros Ecuador Emilio Gómez 6:2, 6:4 2020–2021: nicht ausgetragen 2019 Chinesisch Taipeh Jason Jung Israel Dudi Sela 6:4, 6:2 2018 Australien Maverick Banes Korea Sud Nam Ji-sung 6:3, 4:6, 6:4 2017 Deutschland Matthias Bachinger Chinesisch Taipeh Yang Tsung-hua 6:3, 6:4 2016 Litauen Ričardas Berankis Slowenien Grega Žemlja 6:3, 6:2
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis 2025 Chinesisch Taipeh Ray Ho Australien Matthew Romios Vereinigte Staaten Vasil Kirkov Niederlande Bart Stevens 6:3, 7:66 2024 Korea Sud Lee Jea-moon Korea Sud Song Min-kyu (2) China Volksrepublik Cui Jie Korea Sud Lee Duck-hee 1:6, 6:1, [10:3] 2023 Vereinigte Staaten Evan King Vereinigte Staaten Reese Stalder Australien Andrew Harris Australien John-Patrick Smith 6:4, 6:2 2022 Kolumbien Nicolás Barrientos Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela Indien Yuki Bhambri Indien Saketh Myneni 2:6, 6:3, [10:6] 2020–2021: nicht ausgetragen 2019 Chinesisch Taipeh Hsieh Cheng-peng Indonesien Christopher Rungkat Korea Sud Nam Ji-sung Korea Sud Song Min-kyu 6:3, 3:6, [10:6] 2018 Korea Sud Nam Ji-sung Korea Sud Song Min-kyu (1) Simbabwe Benjamin Lock Neuseeland Jose Statham 5:7, 6:3, [10:5] 2017 Chinesisch Taipeh Chen Ti Japan Ben McLachlan Australien Jarryd Chaplin Australien Luke Saville 6:3, 6:4 2016 Thailand Sanchai Ratiwatana Thailand Sonchat Ratiwatana Danemark Frederik Nielsen Irland David O’Hare 6:3, 6:2
Korea Sud