Arrondissement Saint-Denis (Seine-Saint-Denis) – Wikipedia
Arrondissement Saint-Denis | |
---|---|
Region | Île-de-France |
Département | Seine-Saint-Denis |
Präfektur | Saint-Denis |
Einwohner | 453.801 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 9.574 Einw./km² |
Fläche | 47,40 km² |
Kantone | 10 |
Gemeinden | 8 |
INSEE-Code | 933 |
Lage des Arrondissements Saint-Denis in der Region Île-de-France |
Das Arrondissement Saint-Denis ist eine Verwaltungseinheit im französischen Département Seine-Saint-Denis innerhalb der Region Île-de-France. Verwaltungssitz (Präfektur) ist Saint-Denis.
Kantone
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]im Arrondissement liegen sechs Wahlkreise:
- Kanton Aubervilliers
- Kanton La Courneuve (mit 1 von 3 Gemeinden)
- Kanton Épinay-sur-Seine
- Kanton Saint-Denis-1
- Kanton Saint-Denis-2
- Kanton Saint-Ouen-sur-Seine
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinden des Arrondissements Saint-Denis sind:
1. Aubervilliers (93001) | 2. La Courneuve (93027) | 3. Épinay-sur-Seine (93031) | 4. L’Île-Saint-Denis (93039) |
5. Saint-Denis (93066) | 6. Saint-Ouen-sur-Seine (93070) | 7. Stains (93072) | 8. Villetaneuse (93079) |
Ehemalige Gemeinden seit 2015
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]bis 2025: Pierrefitte-sur-Seine