Astorga (Comarca) – Wikipedia
Astorga | |
---|---|
![]() | |
Die Lage von Astorga in der Provinz León | |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() |
Provinz: | León |
Hauptort: | Astorga |
Fläche: | 1.397,37 km² |
Einwohner: | 28.196 (Stand: 2024)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 20 Einw./km² |
Gemeinden: | 21 |
Die Comarca Astorga ist eine der zehn landwirtschaftlichen Comarcas in der Provinz León der autonomen Gemeinschaft Kastilien und León.[2]
Sie umfasst 21 Gemeinden auf einer Fläche von 1.397,37 km² mit dem Hauptort Astorga.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gemeinde | Einwohner (2024) | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Cod INE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Astorga | 10.308 | 46,78 | 220 | 24008 | 24700 |
Benavides | 2.342 | 74,07 | 32 | 24015 | 24280 |
Brazuelo | 312 | 98,13 | 3 | 24023 | 24716 |
Carrizo de la Ribera | 2.222 | 41,85 | 53 | 24039 | 24270 |
Hospital de Órbigo | 956 | 4,58 | 209 | 24082 | 24286 |
Llamas de la Ribera | 791 | 59,88 | 13 | 24092 | 24271 |
Magaz de Cepeda | 349 | 72,64 | 5 | 24093 | 24396, 24397 |
Las Omañas | 259 | 32,49 | 8 | 24104 | 24273 |
Quintana del Castillo | 717 | 155,71 | 5 | 24123 | 24397 |
San Justo de la Vega | 1.775 | 48,39 | 37 | 24148 | 24710 |
Santa Colomba de Somoza | 494 | 179,10 | 3 | 24152 | 24722 |
Santiago Millas | 359 | 39,69 | 9 | 24161 | 24732 |
Turcia | 986 | 31,99 | 31 | 24173 | 24285 |
Valderrey | 416 | 60,23 | 7 | 24182 | 24793 |
Valdesamario | 175 | 61,73 | 3 | 24184 | 24127 |
Val de San Lorenzo | 492 | 49,49 | 10 | 24185 | 24717 |
Villagatón | 636 | 167,06 | 4 | 24210 | 24367 |
Villamejil | 653 | 78,98 | 8 | 24214 | 24711 |
Villaobispo de Otero | 518 | 31,79 | 16 | 24219 | 24719 |
Villarejo de Órbigo | 2.873 | 36,25 | 79 | 24223 | 24358 |
Villares de Órbigo | 563 | 25,85 | 22 | 24224 | 24288 |
Comarca Astorga | 28.196 | 1.397,37 | 20 | – | – |
Auf dem Gebiet der Comarca befinden sich noch das gemeindefreie Gebiete Mancomunidad de Villagatón y Quintana del Castillo auf einer Gesamtfläche von 0,69 km².
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ CARACTERIZACIÓN DE LAS COMARCAS. In: Ministerio de Agricultura, Alimentación y Medio Ambiente. 2013, abgerufen am 29. Oktober 2022.