Bandy-Weltmeisterschaft 1999 – Wikipedia
WM 1999 Russland | |
---|---|
Gold | ![]() |
Silber | ![]() |
Bronze | ![]() |
4. | ![]() |
5. | ![]() |
6. | ![]() |
Die 21. Bandy-Weltmeisterschaft wurde vom 30. Januar bis 7. Februar 1999 in Archangelsk in Russland ausgetragen.
Am Turnier nahmen nur sechs Mannschaften und nicht neun wie zwei Jahre zuvor teil.
Spielmodus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die sechs Mannschaften spielten in einer Gruppe jeweils einmal gegeneinander. Die ersten vier qualifizierten sich für das Halbfinale.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am Turnier nahmen folgende sechs Mannschaften teil:
4 aus Europa | ![]() Russland | ![]() Schweden | ![]() Norwegen |
![]() Finnland | |||
1 aus Nordamerika | ![]() USA | ||
1 aus Asien | ![]() Kasachstan |
Hauptrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]30. Januar 1999 | ![]() | 5:0 * | ![]() | Archangelsk |
30. Januar 1999 | ![]() | 8:1 * | ![]() | Archangelsk |
30. Januar 1999 | ![]() | 5:3 | ![]() | Archangelsk |
31. Januar 1999 | ![]() | 11:0 | ![]() | Archangelsk |
31. Januar 1999 | ![]() | 5:4 | ![]() | Archangelsk |
31. Januar 1999 | ![]() | 11:2 | ![]() | Archangelsk |
1. Februar 1999 | ![]() | 6:2 | ![]() | Archangelsk |
1. Februar 1999 | ![]() | 4:3 * | ![]() | Archangelsk |
1. Februar 1999 | ![]() | 12:1 * | ![]() | Archangelsk |
3. Februar 1999 | ![]() | 11:1 * | ![]() | Archangelsk |
3. Februar 1999 | ![]() | 16:0 * | ![]() | Archangelsk |
3. Februar 1999 | ![]() | 6:1 ** | ![]() | Archangelsk |
4. Februar 1999 | ![]() | 7:0 * | ![]() | Archangelsk |
4. Februar 1999 | ![]() | 6:2 *** | ![]() | Archangelsk |
4. Februar 1999 | ![]() | 0:0 (3:2 n. P.) **** | ![]() | Archangelsk |
Anmerkungen:
* Spielformat 3 × 30 Minuten.
** Spielformat 1 × 24 Minuten + 2 × 15 Minuten.
*** Spielformat 2 × 30 Minuten.
**** Spielformat 4 × 15 Minuten.
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte | |
1. | ![]() | 5 | 4 | 1 | 0 | 34:7 | +27 | 9 |
2. | ![]() | 5 | 4 | 1 | 0 | 39:4 | +35 | 9 |
3. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 2 | 28:16 | +12 | 4 |
4. | ![]() | 5 | 2 | 0 | 3 | 19:21 | −2 | 4 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 4 | 11:39 | −28 | 2 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 1 | 3 | 19:42 | −23 | 0 |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]6. Februar 1999 | ![]() | 6:2 | ![]() | Archangelsk |
6. Februar 1999 | ![]() | 4:1 | ![]() | Archangelsk |
- Die Sieger ziehen in das Finale ein, die Verlierer spielen um Platz 3.
Platzierungsspiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Spiel um Platz 5
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]6. Februar 1999 | ![]() | 5:3 | ![]() | Archangelsk |
Spiel um Platz 3
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]7. Februar 1999 | ![]() | 9:1 | ![]() | Archangelsk |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]7. Februar 1999 | ![]() | 5:0 | ![]() | Archangelsk, 11 000 Zuschauer |
Abschlussplatzierungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | Athleten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() RUS | | ||||
2 | ![]() FIN | |||||
3 | ![]() SWE | |||||
4 | ![]() NOR | |||||
5 | ![]() KAZ | |||||
6 | ![]() USA |