Buire-le-Sec – Wikipedia

Buire-le-Sec
Buire-le-Sec (Frankreich)
Buire-le-Sec (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Montreuil
Kanton Auxi-le-Château
Gemeindeverband Les 7 Vallées
Koordinaten 50° 23′ N, 1° 50′ OKoordinaten: 50° 23′ N, 1° 50′ O
Höhe 38–93 m
Fläche 13,36 km²
Einwohner 752 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 56 Einw./km²
Postleitzahl 62870
INSEE-Code

Mairie und Schule

Buire-le-Sec (Aussprache [bɥiʁ lə ˈsɛk]) ist eine französische Gemeinde mit 752 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Montreuil und zum Gemeindeverband Les 7 Vallées. Die Einwohner werden Buirois und Buiroises genannt.

Die Gemeinde Buire-le-Sec liegt etwa 18 Kilometer östlich der Ärmelkanalküste auf einem Plateau zwischen den Flüssen Canche und Authie, 13 Kilometer südöstlich von Montreuil-sur-Mer. Nachbargemeinden von Buire-le-Sec sind Campagne-lès-Hesdin im Norden und Osten, Saint-Rémy-au-Bois im Südosten, Maintenay im Süden, Roussent im Südwesten sowie Boisjean im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2022
Einwohner 643 604 543 551 663 788 798 799 752
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Maurice aus dem 12./13. sowie aus dem 16. Jahrhundert
  • Schloss Romont
Commons: Buire-le-Sec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien