Canet de Mar – Wikipedia
Gemeinde Canet de Mar | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Maresme | |
Gerichtsbezirk: | Arenys de Mar | |
Koordinaten: | 41° 35′ N, 2° 35′ O | |
Höhe: | 17 msnm[1] | |
Fläche: | 5,52 km²[2] | |
Einwohner: | 15.140 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 2.743 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 08360 | |
Gemeindenummer (INE): | 08040 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeisterin: | Blanca Arbell | |
Website: | www.canetdemar.cat | |
Lage des Ortes | ||
Canet de Mar ist eine katalanische Ortschaft in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Maresme.
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gemeinderat
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Partei | Sitze |
---|---|
CiU | 4 |
UMdC | 4 |
Esquerra – AM | 4 |
PSC – PM | 3 |
PP | 2 |
ICV – EUiA – E | 0 |
PIMPC | 0 |
Stand: Kommunalwahlen vom 22. Mai 2011[4]
Bürgermeister
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gemeindepartnerschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Canet de Mar unterhält eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Cadillac.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Bauwerke
- Gotische Kirche Sant Pere i Sant Pau aus dem 16.–17. Jahrhundert
- Modernistisches Haus Domènech i Montaner, Bauzeit 1911–1929
- Von Domènech i Montaner ab 1905 im Inneren umgebautes Herrenhaus Masia Rocosa aus dem 16.–17. Jahrhundert
- Modernistisches Ateneu Canetenc, Bauzeit 1888–1910
- Modernistisches Haus Roura, Bauzeit 1888–1910
- Barockkirche l'Hospital aus dem 18. Jahrhundert
- Historistische Kirche Santuari de la Misericòrdia aus dem 19. Jahrhundert
- Modernistisches Restaurant Santuari de la Misericòrdia, Bauzeit 1911–1929
- Historistische Burg Santa Florentina, Bauzeit 1888–1910
Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Eisenbahn
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Canet de Mar hat einen Haltepunkt der Nahverkehrslinie R1 der Rodalies Barcelona auf der Strecke Barcelona–Mataró–Maçanet-Massanes. Die Züge fahren in den Hauptverkehrszeiten alle 15 Minuten, in der restlichen Zeit halbstündlich. Die Stadt Barcelona ist nach einer Fahrt von rund 50 Minuten erreicht.[8]
Fernstraßen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Stadt hat eine Anschlussstelle an die Autobahn C-32, die Barcelona mit Blanes verbindet. Außerdem liegt der Ort an der N-II, einer der ehemaligen Nationalstraßen Spaniens und Teil der E 15.
Söhne und Töchter der Stadt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Andrés Navarro (1938–2021), Boxer
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Resultat Eleccions Municipals 22 de maig de 2011. (PDF; 197 kB) Ergebnisse der Kommunalwahlen vom 22.05.12. Ajuntament de Canet de Mar, abgerufen am 25. August 2012 (katalanisch).
- ↑ Joaquim Mas i Rius. Ajuntament de Canet de Mar, ehemals im ; abgerufen am 25. August 2012 (katalanisch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Joaquim Mas i Rius. Biografia personal. Partit dels Socialistes de Catalunya, abgerufen am 25. August 2012 (katalanisch).
- ↑ Jesús Marín és proclamat nou alcalde de Canet de Mar. Ajuntament de Canet de Mar, 11. Juni 2011, abgerufen am 25. August 2012 (katalanisch).
- ↑ Com Arribar. Turisme. Ajuntament de Canet de Mar, abgerufen am 25. August 2012 (katalanisch).