Carly Gullickson Carly Gullickson Carly Gullickson 2008 in Albuquerque Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Geburtstag: 26. November 1986 (38 Jahre) Größe: 178 cm 1. Profisaison: 2003 Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand Preisgeld: 537.215 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 186:146 Karrieretitel: 0 WTA , 2 ITF Höchste Platzierung: 123 (20. Juli 2009) Doppel Karrierebilanz: 159:98 Karrieretitel: 2 WTA, 18 ITF Höchste Platzierung: 52 (3. April 2006) Mixed Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Carly Gullickson (* 26. November 1986 in Cincinnati , Ohio ) ist wie ihre Schwester Chelsey Gullickson eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin .
Gullickson, die im Alter von neun Jahren mit dem Tennissport begann, spielte am liebsten auf Rasenplätzen.
Ihr größter sportlicher Erfolg war der Sieg 2009 im Mixed der US Open zusammen mit Travis Parrott . Sie besiegten im Endspiel die an Nummer 2 gesetzten Titelverteidigerinnen Cara Black und Leander Paes in zwei Sätzen.
Im Einzel trug sie sich bei ITF -Turnieren zweimal in die Siegerliste ein. Im Doppel gewann sie auf der WTA Tour mit wechselnden Partnerinnen ebenfalls zwei Turniere sowie 18 ITF-Titel.
Seit Ende April 2012 ist Gullickson auf der Damentour nicht mehr angetreten, seit 2013 wird sie in den Weltranglisten nicht mehr geführt.
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis 1. September 2004 Vereinigte Staaten Albuquerque ITF $75.000 Hartplatz Kanada Maureen Drake Kanada Stéphanie Dubois Argentinien María Emilia Salerni 6:3, 7:66 2. 7. November 2004 Kanada Québec WTA Tier III Hartplatz (Halle) Argentinien María Emilia Salerni Belgien Els Callens Australien Samantha Stosur 7:5, 7:5 3. März 2005 Vereinigte Staaten Orange ITF $50.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Jennifer Hopkins Neuseeland Leanne Baker Italien Italien 6:3, 6:4 4. April 2005 Vereinigte Staaten Dothan ITF $75.000 Sand Russland Galina Woskobojewa Vereinigte Staaten Julie Ditty Tschechien Vladimíra Uhlířová 4:6, 6:1, 6:2 5. Juli 2005 Vereinigte Staaten Los Gatos ITF $50.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Teryn Ashley Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters Vereinigte Staaten Kaysie Smashey 6:4, 4:6, 6:1 6. November 2005 Vereinigte Staaten Pittsburgh ITF $75.000 Hartplatz (Halle) Vereinigte Staaten Teryn Ashley Vereinigte Staaten Ashley Harkleroad Vereinigte Staaten Bethanie Mattek 6:1, 6:0 7. Juni 2006 Vereinigte Staaten Allentown ITF $25.000 Hartplatz Ukraine Tetjana Luschanska Vereinigte Staaten Ansley Cargill Vereinigte Staaten Julie Ditty 6:3, 6:4 8. Oktober 2006 Vereinigte Staaten San Francisco ITF $50.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Laura Granville Vereinigte Staaten Christina Fusano Vereinigte Staaten Aleke Tsoubanos 6:3, 6:1 9. 5. November 2006 Kanada Québec WTA Tier III Hartplatz (Halle) Vereinigte Staaten Laura Granville Vereinigte Staaten Jill Craybas Russland Alina Schidkowa 6:3, 6:4 10. April 2007 Vereinigte Staaten Pelham ITF $25.000 Sand Australien Nicole Kriz Tschechien Michaela Paštiková Tschechien Hana Šromová 6:2, 2:6, 6:0 11. Januar 2008 Vereinigte Staaten Surprise ITF $25.000 Hartplatz Australien Shenay Perry Brasilien Maria Fernanda Alves Argentinien Betina Jozami 6:4, 7:5 12. Februar 2008 Vereinigte Staaten La Quinta ITF $25.000 Hartplatz Australien Shenay Perry Vereinigte Staaten Angela Haynes Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters 4:6, 6:3, [10:4] 13. Juli 2008 Vereinigte Staaten Allentown ITF $50.000 Hartplatz Australien Nicole Kriz Chinesisch Taipeh Chan Chin-wei Sudafrika Natalie Grandin 6:2, 6:3 14. August 2008 Kanada Vancouver ITF $50.000 Hartplatz Australien Nicole Kriz Vereinigte Staaten Christina Fusano Japan Junri Namigata 6:74 , 6:1, [10:5] 15. September 2008 Vereinigte Staaten Albuquerque ITF $75.000 Hartplatz Australien Julie Ditty Argentinien Jorgelina Cravero Argentinien Betina Jozami 6:3, 6:4 16. Oktober 2008 Vereinigte Staaten Lawrenceville ITF $50.000 Hartplatz Australien Julie Ditty Indonesien Yayuk Basuki Indonesien Romana Tedjakusuma 3:6, 6:4, [12:10] 17. April 2009 Vereinigte Staaten Dothan ITF $75.000 Sand Australien Julie Ditty Russland Jekaterina Bytschkowa Russland Alexandra Panowa 2:6, 6:1, [10:6] 18. Mai 2009 Vereinigte Staaten Charlottesville ITF $50.000 Sand Australien Nicole Kriz Vereinigte Staaten Angela Haynes Russland Alina Jidkova 7:5, 3:6, [10:7] 19. Oktober 2009 Japan Hamanako ITF $25.000 Teppich Australien Nicole Kriz Indonesien Yayuk Basuki Chinesisch Taipeh Hwang I-hsuan 4:6, 7:62 , [10:5] 20. Mai 2010 Vereinigte Staaten Charlottesville ITF $50.000 Sand Australien Julie Ditty Vereinigte Staaten Alexandra Mueller Vereinigte Staaten Ahsha Rolle 6:4, 6:3