Cato Bontjes van Beek-Gymnasium – Wikipedia
Cato Bontjes van Beek-Gymnasium | |
---|---|
![]() | |
Haupteingang des Gymnasiums | |
Schulform | Gymnasium |
Schulnummer | 67003 |
Gründung | 1971 |
Adresse | Bergstraße 26 28832 Achim |
Ort | Achim |
Land | Niedersachsen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 53° 0′ 42″ N, 9° 2′ 32″ O |
Träger | Landkreis Verden |
Schüler | 1.399 (2023)[1] |
Leitung | Daniel Meyer (kommissarischer Schulleiter) |
Website | gymnasium-achim.de |
Das Cato Bontjes van Beek-Gymnasium ist – neben dem Gymnasium am Markt – eines von zwei Gymnasien in Achim im niedersächsischen Landkreis Verden und wurde am 11. September 1971 eingeweiht. Den Namen von Cato Bontjes van Beek, einer deutschen Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, erhielt es 1991; vorher hieß es „Gymnasium Achim“.
Das Einzugsgebiet umfasst neben Achim noch Oyten, die Samtgemeinde Thedinghausen und den Flecken Ottersberg. Fischerhude, der Herkunftsort Cato Bontjes van Beeks, gehört zu Ottersberg und liegt somit ebenfalls im Einzugsgebiet des Achimer Gymnasiums.
Aufgrund der Abschaffung der Orientierungsstufe in Niedersachsen zu Beginn des Schuljahres 2004/05 war es das größte Gymnasium Niedersachsens. Im Schuljahr 2023/2024 besuchen 1399 Schüler das Cato Bontjes van Beek-Gymnasium.[2] Sie werden von über 126 Lehrern unterrichtet.
Seit Sommer 2008 ist die Außenstelle Ottersberg eine eigenständige Schule mit dem Namen „Mittelgymnasium-Ottersberg“. Seitdem ist das Gymnasium nicht mehr das größte Niedersachsens.
Derzeitiger kommissarischer Direktor des Gymnasiums ist Daniel Meyer, nachdem Stefan Krolle, der das Amt von 2009 bis Oktober 2022 bekleidet hatte, in den vorzeitigen Ruhestand gegangen war.[3]
Sporthalle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Halle des Gymnasiums ist Spielstätte der SG Achim/Baden, eines Handballvereins, der zeitweise in der 2. Handball-Bundesliga spielte. Die Sporthalle hat eine behindertenfreundliche Zuschauereinrichtungen mit 199–800 Plätzen.[4]
Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Seit dem 14. März 2006 zertifiziert als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.[5]
- Seit 2010 anerkannt als Europaschule.[6] Damit ist die Schule Mitglied in einem internationalen Netzwerk, das sich gegen Rassismus an Schulen ausspricht. Pate der Schule für dieses Projekt ist das jüdische Immigrantenorchester.
- Akkredetierte Erasmus+ Schule.[7][8]
- Zertifiziert als CertiLingua-Schule.[9]
Cato Bontjes van Beek-Archiv
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit 2010 befindet sich das anlässlich des 90. Geburtstages der Namensgeberin gegründete Cato Bontjes van Beek-Archiv in der Schule. Das Archiv umfasst Bilder, Briefe und Dokumente zu Catos Leben in Fischerhude und Berlin, ergänzt durch Schülerkunstwerke und multimediale Installationen. Das Archiv zählt mittlerweile zu den frauenORTE Niedersachsens[10] und steht externen Besuchern frei.[11]
Bekannte Lehrer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Peter Uhlig (* 1952), Schulleiter von 1993 bis 2003
- Ingo Ahmels (* 1959), Musiker, Künstler, Publizist
Bekannte Schüler
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Alexander Fink (* 1967), Autor und Unternehmer
- Martin Schäfer (* 1967), Beamter und Diplomat
- Manfred Kirschner (* 1967), Künstler und Kurator
- Gero Hocker (* 1975), Politiker
- Alina Lipp (* 1993), deutsche Bloggerin
Arbeitsgemeinschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Außerhalb des Kernunterrichts werden zahlreiche Arbeitsgemeinschaften (AGs) angeboten. Das AG-Angebot für das Schuljahr 2024/2025 umfasst zehn AGs. Von Theater und Orchester, über Bienen und Schulgarten bis zu Helpsties und Sanitätsdienst.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Statistik allgemein bildende Schulen Unterrichtsversorgung: Cato Bontjes van Beek-Gymnasium. 31. August 2023, abgerufen am 3. Juni 2024.
- ↑ Statistik allgemein bildende Schulen Unterrichtsversorgung: Cato Bontjes van Beek-Gymnasium. 31. August 2023, abgerufen am 14. Dezember 2024.
- ↑ Dennis Bartz: Mit Hirn, Herz und Delfinschädel: Schulleiter Dr. Stefan Krolle am Cato-Bontjes-van-Beek-Gymnasium verabschiedet, Kreiszeitung, 14. Oktober 2022, abgerufen am 17. März 2023.
- ↑ Sportportal Achim. In: Sporthalle "Cato Bontjes van-Beek Gymnasium". Arbeitsgemeinschaft Achimer Sportvereine e.V. (AAS), abgerufen am 14. Dezember 2024.
- ↑ Courage-Schulen. Aktion Courage e. V., abgerufen am 4. Dezember 2024.
- ↑ Liste der Europaschulen 2024-2025. (PDF) Niedersächsisches Kultusministerium, abgerufen am 4. Dezember 2024.
- ↑ Liste der akkreditierten Einrichtungen im Bereich Schulbildung. (PDF) Pädagogischer Austauschdienst des Sekretariats der Kultusministerkonferenz, abgerufen am 4. Dezember 2024.
- ↑ 31-sprachiges Gymnasium ist erneut Europa-Schule. In: kreiszeitung.de. Mediengruppe Kreiszeitung, 25. Juni 2015, abgerufen am 5. Oktober 2019.
- ↑ CertiLingua-Schulen. Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 14. Dezember 2024.
- ↑ Cato Bontjes van Beek Fischerhude/Achim. In: frauenORTE Niedersachsen. Landesfrauenrat Niedersachsen e.V., abgerufen am 4. Dezember 2024.
- ↑ Cato Bontjes van Beek-Archiv. Reinhard Prahm, abgerufen am 14. Dezember 2024.