Colà – Wikipedia

Colà
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Verona (VR)
Gemeinde Lazise
Koordinaten 45° 28′ N, 10° 45′ OKoordinaten: 45° 28′ 20″ N, 10° 44′ 30″ O
Höhe 146 m s.l.m.
Einwohner 1.107 (31. Dez. 2024)
Patron San Giorgio
Kirchtag 23. April
Telefonvorwahl 045 CAP 37017

Colà ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde (comune) Lazise in der Provinz Verona, Region Venetien.

Der Ort liegt etwa 25 km nordnordwestlich von der Provinzhauptstadt Verona und etwa 3,5 km südsüdöstlich von Lazise entfernt im Hinterland des Gardasees. Der Ortsteil ist von zahlreichen grünen Parkanlagen umgeben und zählt 1107 Einwohner.[1]

Thermalbad Colà

Der 13 Hektar große Park Villa dei Cedri beherbergt ein Thermalbad, mit zwei Thermalseen. Das zwischen 37° und 42° warme Thermalwasser stammt aus zwei bis zu 200 m tiefen Thermalquellen. Das Wasser wird als Mineralwasser bezeichnet und enthält Hydrogencarbonaten, Calcium, Magnesium und Silicium. Seit 1996 ist es vom italienischen Gesundheitsministerium als Heilwasser zur Behandlung von Rheumatismus, Venenerkrankungen und Hautkrankheiten anerkannt.[2]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Villa Miniscalchi (18. Jhdt.)
  • Villa Da Sacco (16. Jhdt.)
  • Villa Fumanelli (17./18. Jhdt.)
  • Wallfahrtskapelle Madonna idella Neve (17. Jhdt.)
  • Pfarrkirche Santa Maria
  • Kirche San Giorgio (im 18. Jhdt. renoviert)
Commons: Colà – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. La Frazione di Colà. In: italia.indettaglio.it. Abgerufen am 3. März 2025 (italienisch).
  2. Aqua termale di Villa Cedri. In: villadeicedri.it. Abgerufen am 3. März 2025 (italienisch).