Datei:Loxodonta africana, Duisburg (DE) -- 2023 -- 0019.jpg – Wikipedia
Originaldatei (5.448 × 3.632 Pixel, Dateigröße: 20,75 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungLoxodonta africana, Duisburg (DE) -- 2023 -- 0019.jpg | Afrikanischer Elefant (loxodonta africana), auch als Afrikanischer Savannenelefant, Steppenelefant oder Buschelefant bekannt, im Zoo Duisburg | ||||||||||||||||||||
Datum | (Fotos vom gleichen Tag) | ||||||||||||||||||||
Quelle | Eigenes Werk, anil-oeztas.de | ||||||||||||||||||||
Urheber |
creator QS:P170,Q120083272 |
Ähnliche Fotos InfoField | |
Ähnliche Serien InfoField | |
Namensnennung InfoField | © Anil Öztas / Zoo Duisburg |
Dieses Bild verwenden InfoField | Sie dürfen dieses Bild unter den Bedingungen der unten genannten freien Lizenz verwenden. Dies bedeutet insbesondere:
Es ist wichtig, die Lizenzbedingungen zu respektieren und einzuhalten und zwar nicht nur, um meine Rechte als Urheber zu wahren. Indem Lizenzbedingungen einhalten, zeigen wir unseren Respekt gegenüber den Urheber:innen und ermöglichen anderen die freie Nutzung und Verbreitung ihrer Werke. Es fördert auch eine Kultur des offenen Austauschs und der Zusammenarbeit, die die Grundlage für das Wachstum von Wissen und Kreativität bildet. |
Archivnummer / ID InfoField | BCD 25 1II 0019 |
Fotoausrüstung InfoField | Sony Alpha 99 + Sony 70-400 mm F4-5.6 G SSM II 160 mm • 1/200 sec • f/5 • ISO 160 |
Ort InfoField | Duisburg ◁ Nordrhein-Westfalen ◁ Deutschland ◁ Europa |
Kameraposition | 51° 26′ 03,2″ N, 6° 48′ 25″ O | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | 51.434222; 6.806944 |
---|
Lizenz
Copyleft: Dieses Kunstwerk ist frei, es darf weitergegeben und/oder modifiziert werden entsprechend den Bedingungen der Lizenz „Freie Kunst“. Der vollständige Text der Lizenz steht auf der „Copyleft Attitude“-Seite sowie auf anderen Webseiten. http://artlibre.org/licence/lal/enFALFree Art Licensefalsetrue |
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Nicht kommerziell – Du darfst das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen.
Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen. Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2024112010011214 |
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
51°26'3.199"N, 6°48'24.998"E
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:30, 18. Okt. 2024 | 5.448 × 3.632 (20,75 MB) | A. Öztas | +q, +exif | |
12:13, 13. Jul. 2023 | 5.448 × 3.632 (7,62 MB) | A. Öztas | Farbkorrektur | ||
11:54, 13. Jul. 2023 | 5.448 × 3.632 (7,8 MB) | A. Öztas | {{Information |Description= |Source={{own}} |Date= |Author= Аныл Озташ |Permission= |other_versions= }} |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | SONY |
---|---|
Modell | SLT-A99V |
Belichtungsdauer | 1/200 Sekunden (0,005) |
Blende | f/5 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 160 |
Erfassungszeitpunkt | 10:56, 25. Apr. 2023 |
Brennweite | 160 mm |
Geografische Breite | 51° 26′ 3,13″ N |
Geografische Länge | 6° 48′ 24,91″ E |
Höhe | 57,465 Meter über dem Meeresspiegel |
Urheberrechte |
|
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Capture One 23 Macintosh |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 10:56, 25. Apr. 2023 |
APEX-Belichtungszeitwert | 7,643856 |
APEX-Blendenwert | 4,643856 |
APEX-Helligkeitswert | 6,75546875 |
Belichtungsvorgabe | −0,3 |
Größte Blende | 4,640625 APEX (f/4,99) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 160 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Kontrast | Stark |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Stark |
GPS-Zeit | 08:56 |
Empfängerstatus | Messung läuft |
Messverfahren | 3-dimensionale Messung |
Messgenauigkeit | Schwach (1,6667) |
Geschwindigkeitseinheit | km/h |
Geschwindigkeit des GPS-Empfängers | 0,757 |
Referenz für Bewegungsrichtung | Tatsächliche Richtung |
Bewegungsrichtung | 272,64 |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Datum | 25. April 2023 |
GPS-Differentialkorrektur | 0 |
GPS-Tag-Version | 0.0.3.2 |
Verwendetes Objektiv | Sony 70-400mm F4-5.6 G SSM II (SAL70400G2) |