Datei:Nova totius Terrarum Orbis geographica ac hydrographica tabula (Hendrik Hondius) balanced.jpg – Wikipedia

Originaldatei (5.248 × 3.688 Pixel, Dateigröße: 5,3 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Titel
Latein:
Nova Totius Terrarum Orbis Geographica ac Hydrographica Tabula

New Geographic and Hydrographic Map of the Whole World
title QS:P1476,la:"Nova Totius Terrarum Orbis Geographica ac Hydrographica Tabula"
label QS:Lla,"Nova Totius Terrarum Orbis Geographica ac Hydrographica Tabula"
label QS:Len,"New Geographic and Hydrographic Map of the Whole World"
wikidata:Q120597485
Beschreibung

This is an image of Nova totius Terrarum Orbis geographica ac hydrographica tabula, a map of the world created by Hendrik Hondius in 1630, and published the following year in the atlas Atlantis Maioris Appendix.

Among its claims to notability is the fact that it was the first dated map published in an atlas, and therefore the first widely available map, to show any part of Australia, the only previous map to do so being Hessel Gerritsz' 1627 Caert van't Landt van d'Eendracht ("Chart of the Land of Eendracht"), which was not widely distributed.

The Australian coastline shown is part of the west coast of Cape York Peninsula, discovered by Jan Carstensz in 1623. Curiously, the map does not show the west coast features shown in Gerritsz' Caert.
Datum The original map was executed in 1630, and published in 1631.
Quelle This is a scan of the copy belonging to the State Library of New South Wales. Access to it is available at http://image.sl.nsw.gov.au/cgi-bin/ebindshow.pl?doc=heritage/a1439;seq=13. The graphical user interface provided does not support downloading the full image at full resolution, but the back end can be cajoled to do so by manually editing the CGI arguments in the url, to http://image.sl.nsw.gov.au/cgi-bin/mrsid/image_jpeg.pl?client=heritage/a1439&image=a128994.sid&x=2624&y=1844&level=0&width=5248&height=3688.
Urheber
Henricus Hondius (1597–1651)  wikidata:Q983261
 
Alternative Namen
Hendrick Hondius, Henricus Hondius II, Hendrik Hondius the Younger
Beschreibung spanisch-niederländischer Kartograf, Verleger, Druckgrafiker, Maler, Buchhändler und Drucker
Geburts-/Todesdatum 1597 Auf Wikidata bearbeiten 16. August 1651 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Amsterdam Auf Wikidata bearbeiten Amsterdam Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten 1612 Auf Wikidata bearbeiten–1644 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q983261
Andere Versionen
Bild-Extraktionsprozess Zu diesem Bild existiert ein Ausschnitt: Nova totius Terrarum Orbis geographica ac hydrographica tabula (Hendrik Hondius) balanced (Japan).jpg.
lang=de
This is a colour-balanced version; the original version is at Image:Nova totius Terrarum Orbis geographica ac hydrographica tabula (Hendrik Hondius).jpg


Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1651 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Early Double Hemisphere World Map.

5.560.974 Byte

3.688 Pixel

5.248 Pixel

image/jpeg

2533e9804a3c20a4d833f4d9cbb2deaf1c80f8f1

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:09, 7. Feb. 2008Vorschaubild der Version vom 01:09, 7. Feb. 20085.248 × 3.688 (5,3 MB)Hesperian{{Information |Description=This is an image of ''Nova totius Terrarum Orbis geographica ac hydrographica tabula'', a map of the world created by Hendrik Hondius in 1630, and published the following year in the atlas ''Atlantis Maioris Appendix

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten