Datei:Stato di Ragusi Parte della Dalmazia ; Cherso Isola, Crespa Ptol., et Crixa Pin. - btv1b550061792 (2 of 3).jpg – Wikipedia

Originaldatei (6.436 × 4.968 Pixel, Dateigröße: 2,9 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Stato di Ragusi Parte della Dalmazia ; Cherso Isola, Crespa Ptol., et Crixa Pin.   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Urheber
Coronelli, Vincenzo Maria (1650-1718). Cartographe
Titel
Stato di Ragusi Parte della Dalmazia ; Cherso Isola, Crespa Ptol., et Crixa Pin.
Beschreibung
Français : Sujet : Îles

Raguse, République de Dubrovnik -- Environs -- Côtes Korčula, Île Cres (île) Lošinj (île) Couverture : Croatie Langue : italien

Éditeur : [s.n.]
Datum 1689
date QS:P571,+1689-00-00T00:00:00Z/9
Maße Höhe: 43 cm; Breite: 26,5 cm
dimensions QS:P2048,43U174728
dimensions QS:P2049,26,5U174728
institution QS:P195,Q193563
Referenzen
Français : Notice de recueil : http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb427022318

Appartient à : Citta, fortezze, isole, e porti principali dell'Europa, in planta, et in elevatione, descritte, e publicate ad uso dell'Accademia Cosmografica degli Argonauti ; 076

Notice du catalogue : http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb427044679
Herkunft/Fotograf
Français : Bibliothèque nationale de France, département Cartes et plans, GE DD-509 (76 RES)
Bibliothèque nationale de France
(2/3)

Lizenz

Public domain
Dieses Werk ist in Frankreich aus einem der folgenden Gründe gemeinfrei:
  • Der Autor (oder der letzte Autor im Falle eines Gemeinschaftswerks) ist vor mehr als 70 Jahren gestorben (CPI art. L123-1) und kam nicht in den Genuss einer Verlängerung des Urheberrechts (CPI art. L123-8, L123-9 und L123-10)[1];
  • Es handelt sich um ein anonymes oder pseudonymes Werk (die Identität des Autors wurde nie offengelegt) oder ein kollektives Werk[2] und mehr als 70 Jahre sind seit seiner Veröffentlichung vergangen (CPI art. L123-3);
  • Es handelt sich um die Aufzeichnung eines audiovisuellen oder musikalischen Werks, das bereits gemeinfrei ist, und seit der Aufführung oder Aufzeichnung sind mehr als 50 Jahre vergangen. (CPI art. L211-4).

Bitte beachten Sie, dass „Urheberpersönlichkeitsrechte“ auch dann gelten, wenn das Werk gemeinfrei ist. Sie umfassen unter anderem das Recht auf Achtung des Namens, der Qualität und des Werks des Urhebers. (CPI art. L121-1). Die Namensnennung bleibt daher obligatorisch.
  1. Urheberrechtsverlängerungen sind nur bei Musikwerken und bei Urhebern zu berücksichtigen, die Mort pour la France (während eines Konflikts im Dienste Frankreichs gestorben sind). In allen anderen Fällen gilt für sie die Frist von 70 Jahren post mortem auctoris (siehe diese Erklärung des Cour de Cassation).
  2. Der kollektive Arbeitsstatus ist recht restriktiv, bitte stellen Sie sicher, dass er tatsächlich festgelegt ist.

العربية  English  español  français  日本語  한국어  македонски  русский  Tiếng Việt  简体中文  繁體中文  +/−

Public domain
Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Werke müssen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Herkunftsland gemeinfrei sein, um auf den Commons hochgeladen werden zu dürfen. Wenn das Werk nicht aus den Vereinigten Staaten stammt, muss die Datei eine zusätzliche Lizenzvorlage zur Anzeige des Urheberrechtsstatus im Herkunftsland besitzen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:42, 22. Aug. 2022Vorschaubild der Version vom 07:42, 22. Aug. 20226.436 × 4.968 (2,9 MB)Gzen92BotGallica btv1b550061792

Die folgende Seite verwendet diese Datei: